RE: Echeverias Chiligarten 2013. Tätätätäää Erster...
Hallo alle. Da ja am Wochenende Sonne pur zu genießen war, gab es daher auch ein kleines Problem bei zwei meiner Rocotos. Direkt am Fenster ist das Substrat wohl sehr schnell bei etwas über 30°C ausgetrocknet. Das sah dann so aus:
Zum Glück habe ich es gerade noch rechtzeitig bemerk und konnte mit etwas Wasser gegensteuern. Nach einer Stunde wieder so:
Beim einkaufen konnte ich nicht widerstehen
Aci Biber ‚Sivri’, das bedeutet übersetzt in etwa, Scharfer Paprika Sivri, und sie kamen aus der Türkei als Anbauland.
Test: Ich fand sie, auch wenn sie noch relativ grün waren, doch recht lecker. Somit, wenn ich denn aus einer nachgereiften Schote keimfähigen Samen bekommen kann, steht für dieses Jahr noch eine Sorte auf dem Programm.
Ok, nun zu den Sämlingen. Bis heute sind alle Sorten, mehr oder weniger, gekeimt. Eine Sorte lässt allerdings noch auf sich warten. Und zwar die Sorte Pimientos Piquillo. Ich habe gestern mal in der Erde gesucht und gefunden, also die Samen sehen noch gut aus. Das einzige das auffällig war, die Samen waren offensichtlich gebeizt. Na, dann warte ich halt noch ein Weilchen