Ecuadorian Brown's Saison 2016

Und ein kleines Tomaten Update vom 06.03.16
Die Burgertomaten wachsen super
Tomate Yellow Pearshaped 06.03.16 ( das Saatgut ist selbst gesammelt das Schild war aber noch von letztem Jahr da :laugh:
Un die Goldene Königin 06.03.16
Entweder heute oder morgen folgt dann noch das Gewächshaus Update ( wollte eigentlich ein ganz großes machen) aber Zeit bedingt war das leider nicht möglich:banghead:.
Liebe Grüße Patrick! :)
 
Vielen Dank!
Die Tomaten kommen im Sommer ins Gewächshaus und die Chilis nach draußen in Südausrichtung.
Die nächsten Tage wird das Gewächshaus innen und außen gereinigt und neue Erde eingebracht das bald der erste Salat und Anfang Mai die Tomaten einziehen können. :)
 
Heute ein kleines ohne Bilder-Update
Die Chilis
Wachsen wirklich gut bisher sind keine Schädlinge oder ähnliches zu bemängeln!
Die Chinensen gehen langsam aber sicher wirklich in die Breite und Annuum und Baccatum verzweigen sich langsam.
Die Tomaten
Wachsen ziemlich schnell, die nächsten Pflanzen werden heute Abend in größere Töpfe gepflanzt!
Im Gewächshaus
Erblickte ich heute die ersten Radieschen der Sorte "Lucia" ab jetzt werden diese über Nacht mit einem Grablicht beheizt ( die Heizung lohnt sich bei ein paar Radieschen nicht) damit sie sich weiterhin gut entwickeln können.
Sonstiges
Gestern habe ich Salbei ausgesäht der jetzt bei 20° im Mini Terrarium steht.
Außerdem habe ich eben den ersten Salat fürs Gewächshaus gesäht in den Sorten : Lollo Rossa, Maikönig und Attraktion. Bilder folgen wenn Pflanzen da sind ;)



Liebe Grüße und einen schönen Abend! :)
 
Hier wieder ein paar Bilder :)
Chili Sonnenuntergang :joyful:
Eine der kleineren Trinidad Perfume
Beni Highlands 08.03.16
Meine Salat Anzucht 08.03.16 :rolleyes:
Die Feher Paprika vor dem Pikieren 08.03.16
Und Neues aus dem Gewächshaus
Die Radieschen wachsen und werden langsam größer...:happy:
Der Ysop treibt neu aus, Überwinterung geschafft!!! :joyful:
Das wars erstmal, die Tage folgen noch ein paar Kräuter-Bilder :)
Liebe Grüße!
 
Wenn da nicht einer einen grünen Daumen hat ;)
Tomaten, Chilis und Radieschen ... :woot:
Es läuft bei dir heuer wohl so richtig rund!!
Klasse :thumbup:
 
Vielen Dank! :) Ich tue mein bestes das sich alle Pflänzchen wohl fühlen.:joyful:
Bin im Moment wirklich sehr zufrieden mit allem und freue mich mit jedem Tag mehr auf den Sommer :happy:
 
Sieht super aus bei Dir. Die Pflanzen sehen rundum gesund aus:thumbsup:.

Wir können den Sommer alle kaum abwarten. Es geht aber steil bergauf :happy:
 
Deine Pflanzen haben einen tollen Wuchs. Ich werde meinen erzählen, dass sie sich daran ein Beispiel nehmen sollen.:thumbsup:
Bei de Ysop kann es sein, dass Du den gar nicht im Haus überwintern lassen musst. Bei mir steht einer seit Jahren im Kräuterbeet und hat mit seinem Wuchs schon eine kleine Beetrose und einen Zitronenthymian eliminiert.

Liebe Grüße

Markus
 
Vielen Dank @ME68 :)
dass sie sich daran ein Beispiel nehmen sollen.:thumbsup:
Deine Pflanzen legen bestimmt auch bald richtig los, ist ja noch lange bis zum Sommer ;)
Und das mit dem Ysop wusste ich noch garnicht, dachte immer der müsste wenigstens ein bisschen Winterschutz bekommen, aber wenn das auch so funktioniert :wideyed:
Werde ich mir auf jeden Fall merken dann muss ich ihn nicht mehr ganz so einpacken.:)
Dankeschön!
Liebe Grüße
 
Wenn Du den Ysop über den Winter im Topf lässt, würde ich ihn aber auf alle Fälle einpacken. Bei mir steht er an einer relativ gut geschützten Stellle auf einem Hügelbeet (nicht im Topf) und hat dementsprechend warme Füße. Kräuter im Topf solltest Du immer etwas schützen. Es gibt bspw. auch Thymiansorten, die Frost gar nicht so gerne haben. Junge Pflanzen sollte man in der Regel im ersten Jahr gar nicht draußen überwintern.

Liebe Grüße

Markus
 
Okay dann denke ich lasse ich ihn im Winter doch lieber im Gewächshaus stehen, dann bin ich auf der sicheren Seite und weiß das er wieder kommt:). Ein Hügelbeet habe ich leider nicht :(
Liebe Grüße
 
Zurück
Oben Unten