Ecuadorian Brown's Saison 2016

Hallo! Momentan kann ich noch keine weiteren Aktivitäten verzeichnen, aber am Wochenende werden die ersten Pflanzen in größere Töpfe gepflanzt. Dann folgen auch Bilder;)
 
Heute habe ich es geschafft meine Tomaten auszusähen. Hier mal ein Bild:)
Sorten von links nach rechts: Balkonzauber, Goldene Königin , Matina , Ananas (nur drei ausgesäht weil der Probekeimling aufgegangen ist!) , Große rote Burgertomate und Yellow Pearshaped. Die Tomaten stehen jetzt in einem Minigewächshaus bei 20°-21°Zimmertemperatur. Sobald etwas keimt werde ich natürlich berichten.;)
Liebe Grüße Patrick
 
Heute war ich im Supermarkt und habe unter anderen (größeren Töpfen!) auch diesen hier bekommen, nach einem Reinigen mit heißem Wasser hier mal ein Bild von einem der Töpfe. :)
Und noch eine Frage: Auf dem Foto sieht man so etwas wahrscheinlich nicht sehr gut, aber weiß jemand vielleicht doch wieviel Liter der Topf hat? Wenn nicht werde ich es mal mit Liter zählen beim Befüllen testen müssen.:thumbsup:
Liebe Grüße Patrick
 
Du kannst das Volumen berechnen:
Wenn der Topf oben bspw. 30cm und unten 20 cm Durchmesser hat, dann hat er einen mittleren Durchmesser von 25 cm. Dementsprechend beträgt der mittlere Radius im Beispiel 12,5cm. Dann brauchst Du noch die Höhe des Topfes. Nehmen wir einmal an, das sind 30 cm.
Die Rechnung mit den Beispielzahlen sieht dann so aus:
12,5 cm x 12,5 cm x 3,14 x 30cm= 14400ccm (grob überschlagen):1000=14,4l
3,14 ist die Zahl Pi, die in der Kreisflächen- und Kreisumfangsberechnung eine ganz wichtige Rolle spielt.
Du nimmst dann besser einen Taschenrechner zu Hilfe.
Vergiss nicht, Löcher in den Boden zu machen, damit sich keine Staunässe entwickelt!

LG

Markus
 
Vielen Dank! :) dann werde ich jetzt mal anfangen zu messen und zu rechnen;)
Hat mir wirklich sehr geholfen, und das mit den Löchern mache ich dann bevor ich die Töpfe bepflanze.
Liebe Grüße Patrick
 
Zurück
Oben Unten