El picantes erster Versuch - Nach der Saison ist vor der Saison
Heute gibts mal wieder ein kurzes Update von mir
Die Jalapenos habe ich jetzt fast komplett abgeerntet, so dass im GWH nur noch ein paar Reste stehen. Ein paar Kekovas waren auch dabei.
Insgesamt gabs gestern ne Ernte von ca. 850 Gramm :w00t: Ist meine größte bis jetzt und wird es wohl auch bleiben für dieses Jahr.
Daraus habe ich dann meinen ersten Versuch gestartet, Chilis in Essig einzulegen. Hat glaub ich ganz gut funktioniert und bin sehr auf den Geschmack gespannt. Da ich keinen klaren Essig hatte, habe ich Apfelessig verwendet und hoffe auf eine gute Geschmackskombi
Nach der Saison ist vor der Saison, deshalb habe ich meine Anbauliste für 2010 jetzt fertig. Die letzten Samen trudeln mit der Post ein (vielen Dank nochmal an alle die getauscht haben!!!
), so dass ich folgende Sorten aussäen werde:
sortiert nach Art annum:
Doux D´Espagne
Hot Portugal
Romanian Hot
Cayenne
Hungarian black
Füszerpaprika Viktória
Sebes
Sibirischer Hauspaprika
Pimenta de Espalette (Gorria)
Portokolova fifironka
Georgia Flame
Czech Black
Puta de Madre
Bulgarian Carrot
Halblanger Vulkan
Ciliegia piccante
Thai Dragon
Sarit Gat
Peperoncini
baccatum:
Bulgarian Eardrop
Lemon Drop
Bishops Crown
Aji Pineapple
chinense:
Habanero Ivory
Limon
Lima blanco ???
Mme Jeanette
frutescens
Tabasco frutescens
>28 Sorten
+ Tomate Prinz von Sachsen
Pro Sorte dürfen es nur 1- 2 Pflanzen werden. Trotzdem wird das voll im GWH und im Garten
, aber das Chili-Fieber hat mich endgültig gepackt!
Was meint Ihr, welche Sorten eignen sich outdoor fürs Gemüsebeet?