El picantes erster Versuch

El picante schrieb:
Hi Leginlos,

ich werde die Tabasco noch mal umtopfen und aus dem GWH rausnehmen. Ich habe auch schon daran gedacht, dass diese Sorte evtl. mit der Feuchtigkeit im GWH nicht gut klarkommt. Deine Tabasco sieht echt ganz anders aus, aber der Pflanze scheints echt gut zu gehen :) Sind mittlerweile Blüten offen/ Schon Früchte dran?

Ja die blühen gerade super!
Und die ersten Beeren sind auch schon drauf!
Werde heute oder morgen vormittag noch mal ein Update machen bevor ich mit meiner besseren Hälfte verreise! Sag dir dann Bescheid! :D
 
Das wäre super, wenn Du ein paar Bilder machen könntest. Tabascos ziehen glaub ich nicht allzu viele in dieser Saison, oder? :)
 
Also, ein GWH gibt´s auch für ganz Kleines:

Ein paar Dachlatten, dicke Plastikfolie und ein paar Scharniere für die Tür reichen völlig aus. Sowas habe wir schon vor 20 Jahren gebaut und es hat wunderbar funktioniert.

Gerüst aus Dachlatten gebaut, Folie draufgetackert, Tür eingebaut, ein paar Regalböden und fertig.

Kostet unter 50 €, ist individuell aufstellbar und bietet beste klimatische Bedingungen.

Die Folie ist zwar irgendwann fertig, kann aber leicht ersetzt werden. Und wenn man nur in Töpfen ziehen will, leidet noch nicht mal der Rasen besonders.

Inzwischen gibt´s sogar für die Dachlatten Verbindungsstücke aus Kunstoff, in die die Latten einfach eingesteckt werden.

Nach dem bisherigen Erfolg dieses Jahres werde ich wohl sowas für nächstes Jahr wieder bauen, um den Unterschied zum reinen Freilandanbau mal zu sehen.
 
Tut mir leid das es sich nicht ausgegangen ist, aber spätestens am Montag in einer Woche stell ich sie rein! :D
 
Update Bilder August & September

Hier auch mal wieder ein paar Bilder von mir. So langsam kann ich was ernten :)

August 09:

Chiliparade


Kekova indoor




Kekova GWH






Jalas GWH


Ciliegia


September 09:

Peperoncini








Thai




Kekova






Jala




Ciliegia/ Jala




erste Ernte (ca 20 Peperoncini, 3 Kekova und 3 Ciliegia)


 
jep schöne Pflanzen! Aber an deiner Jalapeno scheint eine Schnecke zu knabern da sieht man fressspuren an der Chili und der Pflanze :undecided:

LG Heiko
 
Danke, so langsam wirds auch was bei mir. :)

Wegen der Schnecken: Ich hatte eine Zeit lang echt zu kämpfen mit den Tierchen. Die hatten sich im GWH breit gemacht und ich bin sie letztlich nur mit Schneckenkorn losgeworden :( Der Schaden hält sich aber in Grenzen.

Mehr Sorgen machen mir die Thais und meine Tabascos. Die brauchen ewig und machen überhaupt nicht den Anschein, als würden sie bald abreifen. Hoffentlich werden die noch fertig :undecided:
 
El picantes erster Versuch - Nach der Saison ist vor der Saison :)

Heute gibts mal wieder ein kurzes Update von mir :)


Die Jalapenos habe ich jetzt fast komplett abgeerntet, so dass im GWH nur noch ein paar Reste stehen. Ein paar Kekovas waren auch dabei.

Insgesamt gabs gestern ne Ernte von ca. 850 Gramm :w00t: Ist meine größte bis jetzt und wird es wohl auch bleiben für dieses Jahr.





Daraus habe ich dann meinen ersten Versuch gestartet, Chilis in Essig einzulegen. Hat glaub ich ganz gut funktioniert und bin sehr auf den Geschmack gespannt. Da ich keinen klaren Essig hatte, habe ich Apfelessig verwendet und hoffe auf eine gute Geschmackskombi :)








Nach der Saison ist vor der Saison, deshalb habe ich meine Anbauliste für 2010 jetzt fertig. Die letzten Samen trudeln mit der Post ein (vielen Dank nochmal an alle die getauscht haben!!! :D), so dass ich folgende Sorten aussäen werde:

sortiert nach Art annum:

Doux D´Espagne
Hot Portugal
Romanian Hot
Cayenne
Hungarian black
Füszerpaprika Viktória
Sebes
Sibirischer Hauspaprika
Pimenta de Espalette (Gorria)
Portokolova fifironka
Georgia Flame
Czech Black
Puta de Madre
Bulgarian Carrot
Halblanger Vulkan
Ciliegia piccante
Thai Dragon
Sarit Gat
Peperoncini

baccatum:

Bulgarian Eardrop
Lemon Drop
Bishops Crown
Aji Pineapple

chinense:

Habanero Ivory
Limon
Lima blanco ???
Mme Jeanette

frutescens
Tabasco frutescens

>28 Sorten
+ Tomate Prinz von Sachsen

Pro Sorte dürfen es nur 1- 2 Pflanzen werden. Trotzdem wird das voll im GWH und im Garten :), aber das Chili-Fieber hat mich endgültig gepackt!

Was meint Ihr, welche Sorten eignen sich outdoor fürs Gemüsebeet?
 
Wieder ein paar Bilder von der heutigen Ernte:

insgesamt waren es 1200 Gramm :w00t:, darunter

Pepperoncini 35 St
Ciliegia 23 St
Kekova 5 St
Thai Dragon 4 St :), die brauchen noch etwas länger










kurios:





auch als Chilihalter für den Schreibtisch zu gebrauchen :)



das Ganze dann ab in den Dörrer:

 
Also wie diese Formen zustande kommen weiß ich nicht :) Die Farben sind eine falsche Einstellung beim Weißabgleich , trotzdem kann ich jedem rosa Chilis ans Herz legen, sind sehr lecker :)
 
Zurück
Oben Unten