El picantes Saison 2010

Hi Daniel,

herzlichen Glückwunsch zu Deinen tollen Pflanzen. Keimquote finde ich schon sehr beachtlich. Ich wünsche mir, dass meine auch bald so aussehen....
Bin schon gespannt auf Deine nächsten Bilder.
Gruß
Petra
 
Die Saison 2010 startet bei dir ja ordentlich! :thumbup: Man ja eigentlich zufrieden sein solange überall mindestens ein Samen aufgeht! :)
 
Ich wünsch dir auch alles erdenklich gute für dein
diesjähriges Vorhaben und ne super Ernte.
Habe leider erst jetzt mitbekommen, wo man
erkennt, ob man in nem Thread schon was
gepostet hat. :blush: ;)
Mfg, Jens. :)
 
Heute mal ein kurzes Update:

Im Moment wachsen die Pflanzen stetig, aber realtiv langsam, da sie in der Küche stehen und es dort relativ kühl ist. Find ich aber gar nicht mal so schlecht, da ich so zumindest einen kleinen Aufschub mit dem Platzproblem bekomme :)

Ich bin mit dem Pikieren etwas spät dran, aber das folgt an diesem Wochenende. Dazu habe ich mir aus dem Gartencenter meines Vertrauens gebrauchte 10er Pflanzenpaletten besorgt und dazu noch ein paar einzelne, kleinere Töpfe. Aktuell habe ich meine Anzucht mit Beleuchtung auf 2 Etagen mit je 1* 840er LSR und 1* 865 ESL. Nach dem Piekieren werde ich noch zwei weitere Ebenen brauchen und diese auch mit 865er ESL bestücken.

Hier mal ein paar Bilder (bessere gibts erst nach dem Pikieren :) :
Ebene 1


Ebene 2


Numex Suave:


Numex Suave:


Pimiento Picon:


Gorria:
 
Hi Daniel,

die sehen doch schon klasse aus bei dir. Mindestens 2 Nummern größer als meine. Morgen bekommen meine auch zum ersten Mal Licht. Ich habe auch 865er und 840er aber noch keine Ahnung ob ich die nun mischen soll oder zuerst mal nur 865er und später gemischt??
 
Mhh, nun ich habe in meinem ersten Jahr nur mit 840ern angezogen und das ging solange gut, bis die Pflanzen im Frühjahr richtig Sonne bekommen sollten. Es hat circa 6 Wochen gedauert, damit sie nicht sofort die Köpfe hängen lassen. Deshalb mische ich jetzt im 2ten Jahr mit 865, weil ich die alten Röhren ja nicht gleich wegschmeißen muß.

Aber ob das so das Wahre ist kann ich Dir auch nicht sagen. Es scheint jedenfalls nicht zu schaden :) Evtl . sind die 840er aber auch vollkommen überflüssig und 865er reichen völlig aus. Wenn du beide schon hast, würd ichs riskieren und beide einsetzen, denn so viel kann da eigentlich nicht passieren...
 
865 und 840 zu mischen ist optimal, denn dann hat man 865 für das wachstum/blätter und 840 für die blüten damit man im april schon blüten und fruchtansätze hat.

so mache ich es seit einigen jahren
 
so hatte ich es mir auch beim Einkauf der Röhren auch gedacht, aber ich war mir nicht sicher ob es schon bei den gerade geschlüpften Minis was bringt die 840 zum Einsatz zu bringen. Werde das mal so machen. Vielen Dank.
 
viele wechseln später erst die 840 ein, aber man kann es auch von anfang an mit rein nehmen, entweder 1:1 oder 2:1 also 2x 860/865 und 1x 840
 
die Numex Suave haben irgendwie ähnlichkeit mit basilikum, kann das sein? :D
sieht ja schon echt gut bei dir aus...
 
Nach langer Zeit gibts auch von mir mal wieder ein paar Bilder. Ich bin immer noch im Diplomstress, deshalb hier nur ein paar kurze Impressionen :)

Sonnenbad:




Knospen Sebes, Bulgarian Carrot und Czech Black:












Überwinterer Thai Dragon und Nonna Hot :)


 
Na aber bei dir gehts ja rund!

Die sehen alle prächtig aus! Die Bilder sind auch sehr schön.

Wünsche eine reiche Ernte :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten