Emiliano 2012 , Bilder Update 16.04

RE: Emiliano 2012 ( Bilder Update 10.02 )

Hi, und danke an alle.
Ich hab eine New entry, der Trinidad Scorpion Morouga Yellow AISPES

TSMarouga.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Emiliano 2012 ( Bilder Update 10.02 )

Das sind ausgesprochen schöne gesunde Pflanzen. Die Jalapeno Purple ist ja klasse. Bin ja auch in "freudiger Erwartung" einiger Samen aus dem Tausch. Brauchen wohl lange bei mir.

LG Mathias
 
RE: Emiliano 2012 ( Bilder Update 10.02 )

Danke dir.
Ich wollte auch ein tauschspiel mitmachen, aber hab gelesen dass sehr viele kreuzungen dabei rauskommen.
Schade.
 
RE: Emiliano 2012 ( Bilder Update 10.02 )

Ja ich weiss auch wo du das gelesen hast. Ich habe aber jetzt z.B. Samen bekommen bei denen eine äusserst interessante Kreuzung rausgekommen ist. Am Tauschspiel hab ich nicht teilgenommen sondern direkt getauscht, da weiss ich von wem es kommt und wo die Samen her sind.

Gruß Mathias
 
RE: Emiliano 2012 ( Bilder Update 10.02 )

Ich gratuliere zum Keimerfolg, gerade bei so einer erlesenen Sorte.:w00t:

Gruß Jörg
 
RE: Emiliano 2012 ( Bilder Update 10.02 )

Hab 5 Samen bekommen von der Italienische Freunde.
Muss in Gegenzug einige Blüten isolieren und hoffen dass Konforme Früchte rauskommen.
Die Sorte ist in der 4 Generation, wird also langsam stabiler.
 
RE: Emiliano 2012 ( Bilder Update 10.02 )

Emilies schrieb:
Hab 5 Samen bekommen von der Italienische Freunde.
Muss in Gegenzug einige Blüten isolieren und hoffen dass Konforme Früchte rauskommen.
Die Sorte ist in der 4 Generation, wird also langsam stabiler.

Cool intressant :w00t::w00t:
das heisst hast den Beitrag gezahlt, dann kannste ja mal näheres schreiben. Wie wo was, wäre sehr intressant. Natürlich wenn es dir erlaubt ist :)
 
RE: Emiliano 2012 ( TS Morouga yellow aispes)

Ja, hab die 20€ für die Mitgliedschaft bezahlt.
Gibt es mehrere kreuzungen dass die Freunde versuchen zu stabilisieren, die bekannteste ist sicher die Pimenta Tiger ;)
Leider für diese Saison gab es keine Samen: 2010 nur 4 Samen isoliert, und 2011 9 Stück.
 
RE: Emiliano 2012 ( TS Morouga yellow aispes)

Ich freue mich schon richtig über Deine Berichte von der Trinidad Scorpion Morouga Yellow AISPES.:w00t:

Sie ist schon ne schicke, und wenn ich mir Sergys Avatarbild so anschaue kommt sie ihr schon sehr nah.;)

Haben sie Dir auch gesagt wie Du die Blüten isolieren solltst?
Vermutlich nicht mit Teebeuteln, schätze mal irgendwas auf Acrylbasis, einpinseln so kann die Blüte nicht aufgehen, aber die Blüte bleibt flexibel das sich eine Beere bilden kann.
Die Pimenta Tiger sieht schon gut aus, ich dachte es ist schon eine größere Truppe, die ihre Pflanzen selektieren.
Na gut wenn man auf bestimmte Merkmale achtet, dann kann es schon vorkommen, das 90% durchs Raster fallen.:)

Gruß Jörg
 
RE: Emiliano 2012 ( TS Morouga yellow aispes)

Die Blueten oder gar grossere Teile der Pflanze werden mit Vlies isoliert.
Die Tiger hat leider grossere Probleme Fruechte zu bilden wenn isoliert sind, vielleicht ist ein Temperatur Problem.
 
RE: Emiliano 2012 ( TS Morouga yellow aispes)

Find ich klasse, das du ab und an mal was darüber berichtest, wie es bei dennen und vor allem bei dir läuft :)
 
RE: Emiliano 2012 ( TS Morouga yellow aispes)

Emilies schrieb:
Die Blueten oder gar grossere Teile der Pflanze werden mit Vlies isoliert.
Die Tiger hat leider grossere Probleme Fruechte zu bilden wenn isoliert sind, vielleicht ist ein Temperatur Problem.
cool
ja das mit dem Vlies hab ich gelesen und gesehen.
Aber wie wärs es denn wenn du probierst blühten mit holzkleber zu isolieren???
Da stehen die chancen vieleicht höher, als nur mit Vlies und Windkraft zu probieren! was sagst du denn dazu??
 
RE: Emiliano 2012 ( TS Morouga yellow aispes)

hallo.
Probieren ist immer gut und werde ich es auch tun.
Vlies ist einfach sicherer.
Beim Kleber anscheinend gibt es nur ein 10% Erfolgchancen.
In Sommer werden die Temperaturen für der geschlossene Blume zu hoch.
Ausserdem könnte der Regen auch den Kleber wegspülen.
Das es für mich eigentlich alles neu ist werde ich alles ausprobieren.
Eine Idee hätte ich noch gehabt: wir könnten versuchen eine Hot Pain Chili zu kreuzen.
 
RE: Emiliano 2012 ( TS Morouga yellow aispes)

Emilies schrieb:
hallo.
Probieren ist immer gut und werde ich es auch tun.
Vlies ist einfach sicherer.
Beim Kleber anscheinend gibt es nur ein 10% Erfolgchancen.
In Sommer werden die Temperaturen für der geschlossene Blume zu hoch.
Ausserdem könnte der Regen auch den Kleber wegspülen.
Das es für mich eigentlich alles neu ist werde ich alles ausprobieren.
Eine Idee hätte ich noch gehabt: wir könnten versuchen eine Hot Pain Chili zu kreuzen.

Vlies ist auch nur so sicher wenn du keine Ameisen in der gegend hast :whistling:

HotPainChili schaun mal hier und das hier ist meine war eigendlich nur ein experiment wenn wir glück haben kommt was dabei raus :D
 
Zurück
Oben Unten