Erstversuch 2016 - Ernte? Was isn das?

Bei strömenden Regen bin ich beim Reiner @kayjay im Garten eingestiegen und habe eine kleine Ernte mitgenommen. Danke fürs Anbieten, ich hoffe man trifft sich bald wieder!
Zuviel wollte ich nicht nehmen, da ich meinen Bedarf schon fast gedeckt hatte (denkste ;)). Daher eine Auswahl, auch zur Samengewinnung.
 
Passt gut, Du hättest Dich nichtmal so zurückhalten müssen! :thumbsup:
Wir haben uns doch noch entschlossen, den Tag nach dem Auschecken aus unserem Wellness-Hotel in Zell im Alpenspa in Kaprun zu verbringen.. :whistling: :happy:
 
Guten Morgen..
Lukas, wie ich sehen kann, bzw. NICHT sehen kann, hast Du Dir keine der Kashmiri's geholt!? Hatte extra 1-2 (fast) reife für Dich drangelassen. In 2 Tagen warmer Wohnung wären die sicher dunkelrot und reif geworden. Samen ist sicher brauchbar. ;)
Überhaupt sehe ich (jetzt bei Tageslicht) fast keinen Unterschied zu vorher.. :laugh:
 
Ehrlich gesagt habe etwas den Überblick verloren, da meine Schwester auch nach Lust geerntet hat und mich bei jeder nach Sorte und Schärfegrad gefragt hat....
 
Ehrlich gesagt habe etwas den Überblick verloren, da meine Schwester auch nach Lust geerntet hat und mich bei jeder nach Sorte und Schärfegrad gefragt hat....
Na hoffentlich hast Du ihr nicht weisgemacht, daß die Barrackpore ungefähr Jala-Schärfe hat.. :whistling: :roflmao:
Habe aber jede Menge Kashmiri-Samen und auch andere, die Du wohl vergessen hast. ;) Das können wir per Post erledigen.
Btw, wie schmecken Dir die Habbi w.b.?
 
Und dada: das Orange Monster!

Sehr rauhe und unregelmäßige Oberfläche. Beim Aufschneiden sofort ein sehr fruchtiger, intensiver Geruch. Drinnen ölig und nur 2 Samen.
Der Geschmack ist etwas schwer zu beschreiben, schmeckt nach Habanero, aber mit einen unreifem, anderen Anteil.
Schärfe locker 10, ordentlich scharf, mit schönem Aufbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal ein Update vom Südfenster.
Alles wächst noch gut, viele bilden immer noch Blüten und Früchte.
Als Überwinterer stehen eine Pimenta de Padron, Mushroom Morelia und eine Habi rot vom Früstart im Sommer da. Von den anderen werde ich nur die Bishops Crown überwintern, alle anderen bleiben bis ich den Platz brauche.
 
Keine Lausprobleme? Also bei mir tauchen die Viecher spätestens nach 14 Tagen massenhaft auf, dann gehts halt immer duschen.. ;)
 
Gestern wurde ein wenig geerntet, einige Bishops Crown und 6 Mini Bhuts.
Die Bishops Crown wurden entkernt und mit Firschkäse gefüllt, danach im Backofen mit Käse und Zwiebel überbacken. Sehr lecker!
Die Mini Bhut Jolokia sollten eigentlich braun werden, aber sind rot auch schön, wenn auch recht klein.
Die Schärfe ist etwa auf Habanero-Level, Geschmack aber eindeutig Richtung Bhut.
 
Die Bhuts wurden jetzt getrocknet und sind in meine Chilimühle gewandert, die Schärfe ist doch ziemlich anständig, aber gut dosierbar.
Der Geschmack ist auf jeden Fall top!
 
Zurück
Oben Unten