Erstversuch 2016 - Ernte? Was isn das?

Du armer. Da blieb dir natürlich nix anderes über, als einen neuen Faden zu eröffnen :D
Wie war das? Vor der Saison ist nach der Saison, ähh. Oder anders, in einem Jahr zwei Saisons. Hmm, während der alten Saison ist schon neue Saison? Ne, 2017 fällt in 2016? Ach was, alles Gute für die kommende Saison :)
 
Heute wurde die Bhut Jolokia Rot geerntet:
4 grüne Beeren hängen noch drauf, die lasse ich noch abreifen.
Auf der Apache hängen auch noch 20 teilweise gefärbte Beeren, die reifen zum Glück schneller ab.
 
Sind auch merkwürdig!
Nicht übermäßig scharf, sollten eigentlich braun sein und die Form ist auch nicht perfekt....
 
Also eine Bhut Chocolate ist es ganz sicher nicht, wohl nicht einmal eine rote. Hat sie denn überhaupt Chinensenaroma? Schärfe allein hat da nicht soviel Aussagekraft.
 
So sehen meine Bhut's aus, links Bhut Jolokia Peach (Saatgut von @Capsoholiker , bzw. Semillas), die beiden anderen sind Bhut Jolokia Strain II, ebenfalls Semillas-Samen, von der gleichen Pflanze! Fruchtform unterscheidet sich also teilweise dramatisch, aber eines haben sie alle gemeinsam - sie sind runzlig wie 100-jährige :roflmao:
 

Anhänge

  • 20161002_143044.jpg
    20161002_143044.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 42
Achja, so sehen meine Aji Benito aus, es gab allerdings deutlich längere Früchte mit noch ausgeprägterem "Zipfel":roflmao: , die aber mittlerweile nur noch als Pulver existieren ;)
Aber wenn es eine Baccatum gewesen wäre, hättest Du es wohl eindeutig an den Blüten bemerkt.
 

Anhänge

  • 20161002_144229.jpg
    20161002_144229.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 34
Geruch ist da, wobei sie frisch geschnitten eher nach scharfer Annuum riechen. Nach dem Trocken eindeutig Chinsese- Aroma.
 
Geruch ist da, wobei sie frisch geschnitten eher nach scharfer Annuum riechen. Nach dem Trocken eindeutig Chinsese- Aroma.
Die einzige Frucht, bei der ich sowas erlebt habe ist meine (vermeintliche) CGN 16941. Ansonsten vergeht Habanero-Aroma (in Verbindung mit Sauerstoff) anscheinend sehr schnell.
 
Wird wohl was verkreuztes sein, wurde als Pflanze gekauft. Die Blüten habe ich nie gesehen, war nicht da!

Eine echte Bhut Jolokia Chocolate habe ich ja, die möchte ich nächstes WE holen. Die steht momentan mit der Bhut Peach, Orange Lantern und Bishops Crown bei Freunden im Garten.
 
Bedingt durch schlechte Wettervorhersage mit Nachttemperaturen unter 5° wurden die Pflanzrn gestern abend abgeholt. Jetzt sonnen sie sich am Südfenster:
Die Bishops Crown sieht gut aus, voll mit Früchten und zum Teil schon abgegereift. Sehr lecker, gutes Aroma und noch angenehme Schärfe.
Die Bhut Peach hat viele Blüten, aber leider keine Beeren.
Das Orange Monster (Lantern) bildet weitere, unförmige Früchte, alle noch grün. Bin sehr gespannt was da raus kommt, dürfte übelst verkreuzt oder sehr, sehr böse auf mich sein .
Bhut Chocolate:
Viele kleine Früchte am abreifen, 2 reifen allerdings nach rot ab, warum auch immer. Ist wohl auch nicht sortenrein.

Ps: Numex Suave und Habi rot gut am Wachsen. Die Mushroom Morelia hat schon mehrere Knospen :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten