Eure aromatischste "Chinense" gesucht

...das würde mich auch sehr interessieren ;) Ich habe bisher nur Quellen in den USA gefunden, und die waren alle recht teuer...

Meine Quelle hat die Samen nicht mehr, es sind aber "echte" Cumari der Form nach.

Ihr könnt wie gesagt gerne Saatgut haben in ein paar Monaten, allerdings kein verhütetes.
 
Ich hoffe meine Cumari do Para reifen noch ab, werde in jedem Fall auch versuchen sie zu überwintern.
Samen sollte dann genug verfügbar sein.
Werde in meiner 2016 Seite Fotos zeigen wenn etwas reif wird.
 
Am aromatischsten fand ich bisher Trinidad Douglah und die Trinidad Hornet. Ich hatte mal einen Fleischkäse gemacht mit 1,6 kg Fleischanteil (wiegt dann ca. 2 kg) mit einer einzigen Hornet darin. Man hat sie deutlich heraus geschmeckt und gerochen. Mit der mehrfachen Menge Rocotos ist das nicht so deutlich. Fatalii sind auch schön aromatisch.
 
Ich hoffe meine Cumari do Para reifen noch ab, werde in jedem Fall auch versuchen sie zu überwintern.
Samen sollte dann genug verfügbar sein.
Werde in meiner 2016 Seite Fotos zeigen wenn etwas reif wird.

Und auch hier, es geht endlich los:
CumariDoPara.jpg
 
Habe gestern die erste reife Cumari Do Para gegessen.
Vom Aroma her das intensivste was ich bisher an Chinense hatte.
Geschmacklich zwischen Orange und Zitrone mit Zucker, ein wirklich extremes Aroma. :thumbsup:
Aber die Schärfe war echt heftig, boy oh boy :eek:, denke die Orange Habanero kommt da nicht mit.
 
Das ließt sich ja richtig gut!! Würde mich dann auch für Samen der Cumari Do Para anmelden wollen :)
 
Habe gestern die erste reife Cumari Do Para gegessen.
Vom Aroma her das intensivste was ich bisher an Chinense hatte.
Geschmacklich zwischen Orange und Zitrone mit Zucker, ein wirklich extremes Aroma. :thumbsup:
Aber die Schärfe war echt heftig, boy oh boy :eek:, denke die Orange Habanero kommt da nicht mit.

Wow das kling scharf. Wie steht es mit den Kernen, kann man sie so essen ohne die Kerne zu entfernen?

Wie lange hat das Umfärben bei dir Gedauert? Meine sind seit etwa 1 Monat Grün.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das kling scharf. Wie steht es mit den Kernen, kann man sie so essen ohne die Kerne zu entfernen?

Wie lange hat das Umfärben bei dir Gedauert? Meine sind seit etwa 1 Monat Grün.

Die erste Beere hatte 11 Kernchen.
Ich habe kein Problem bei Chillies dieser Groesse die Kerne einfach mit zu essen. Bei dieser ersten Cumari habe ich es aber nicht gemacht - und mit Kernen und Plazenta ist die noch schärfer, auch sitzt ja in der Plazenta dann immer etwas Bittergeschmack.
Probier einfach :D

Zur Reifedauer: Am 03.07. hatte ich hier die erste Blüte gezeigt, bis heute sind nun 8 reif, aber da kommen noch xhundert nach bis zum Frost
 
Die erste Beere hatte 11 Kernchen.
Ich habe kein Problem bei Chillies dieser Groesse die Kerne einfach mit zu essen. Bei dieser ersten Cumari habe ich es aber nicht gemacht - und mit Kernen und Plazenta ist die noch schärfer, auch sitzt ja in der Plazenta dann immer etwas Bittergeschmack.
Probier einfach :D

Zur Reifedauer: Am 03.07. hatte ich hier die erste Blüte gezeigt, bis heute sind nun 8 reif, aber da kommen noch xhundert nach bis zum Frost

Das ist sehr schnell, aber ihr habt kontinentales Klima und sehr Warm im Sommer oder? Meine erste Blüte dürfe etwa Mitte Juli gewesen sein, bin mal gespannt :)
 
Das ist sehr schnell, aber ihr habt kontinentales Klima und sehr Warm im Sommer oder? Meine erste Blüte dürfe etwa Mitte Juli gewesen sein, bin mal gespannt :)

Ja kontinentales Klima stimmt, hier ist es in diesem Sommer sehr sehr warm. Wir sind etwa 30-40km nördlich Lake Huron.
Seit Monaten 25 bis 32, selbst heute wieder um die die 28. Gestern hat es mal geregnet, das ist etwas besonderes in diesem Jahr!
Dazu kommt, dass diese Chili volle Sonne hat, von Sonnenaufgang bis etwa 14-15 Uhr.
In der Regel muss sie zur Zeit 2 mal täglich gegossen werden!
 
Zurück
Oben Unten