Expiry's Saison 2017

Expiry

Jalapenogenießer
Beiträge
153
Hallo zusammen,

ich hatte dieses Jahr Bock darauf mal Chilipflanzen zu züchten. Wollte sehen ob man die weltschärfste Chili echt selber züchten kann. (Hatte keine Ahnung von irgendwas)
Dies ist mir ja nun gelungen und ich habe viele schöne Reaper Pflanzen. Jedoch bleiben die Früchte noch aus. (5 bis jetzt)

2017 möchte ich mehr Vielfalt in reinbringen.
Ich esse gerne scharf, jedoch vertrage ich nicht viel. Ein paar Birds Eye Chilis verderben mir schon den Magen(schmecken aber traumhaft).
Ich würde also gerne etwas mildere Chilis mit gutem Aroma, am besten gut geeignet für Räuchern, züchten. Vllt auch ein paar Paprika??
Gerne würde ich auch ein Pulver mit höher Schärfe produzieren. Da dürfte ich eine Reaper überwintern.

Da man im Leben auch mehr als Chilis braucht versuche ich vllt auch Tomaten. Wann sollte ich diese aussäen?

Samen, welche ich bereits zu Hause habe, aber nicht zwingend anbauen werde:

Carolina Reaper
Habanero?? ("Bhut" aus meinem Sorten Thread)
Habanero Red (Merkur Mix)
Habanero Orange (Merkur Mix)
Santa Fe - war "weiß" (Merkur Mix)
Jalapeño (Merkur Mix)
Bishops Crown
Bhut Jolokia Peach
Bhut Jolokia Red
Habanero Orange Apple
Thai Chili
Birds Eye
Bolivian Rainbow


Pflanzen sollens MAXIMAL 10 werden.
Da ich schlechte Erfahrungen mit dem Blütenwurf der Chinense habe, werde ich mich nicht auf diese fixieren.

Auflistung 2017 - Stand 19.10.2016:

1. Carolina Reaper ------------------------------------------------ Werden 1-2 Pflanzen überwintert.
2. Jalapeño ---------------------------------------------------------- Aussaat Jänner/Februar 2017
3. Piri Piri (Birds Eye) --------------------------------------------- Aussaat Jänner/Februar 2017
4. Cariolokia Scorpion (Die 9er von Connor Iowa) ----- Aussaat Anfang Dezember 2016
5. Bhut Jolokia Peach -------------------------------------------- Aussaat Anfang Dezember 2016
6. Bishops Crown ------------------------------------------------- Aussaat Jänner/Februar 2017
7. Bolivian Rainbow ---------------------------------------------- Aussaat Jänner/Februar 2017
8. ???
9. ???
10. Tomate ?

Möchte versuchen die Reaper mit der Cariolokia zu kreuzen.

Mfg,

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Fatalii war diese Jahr mein Liebling.
Sehr lecker und nicht übertrieben scharf.
Beim kreuzen würde ich mich auf eine Kreuzung konzentrieren.
Schon aus Platzgründen.
Von den verkreuzten Samen solltest du schon mehrere ziehen damit du jene, die deinen Voestellungen entsprechen auslesen und stabilisieren kannst.
Das zieht sich und benötigt Platz.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ja das mit dem Kreuzen stimmt. Habe leider nicht viel Erfahrung damit =D
Dann werde ich mich auf die "Cariolokia Scorpion Reaper" fixieren, weil ich dass dem Kollegen versprochen habe.
Ist ohnehin die interessanteste Kreuzung. Kleine, höllisch scharfe Beeren mit teils um die 5-10 Blüten pro Achsel, genial.
Aber krass wenn man dran denkt, dass es noch 2 Jahre dauert bis ich meine erste gekreuzte Pflanze mit Früchten habe :O.

Fatalii sieht schön aus, werde ich vllt probieren, danke =)
Ich warte noch ein paar andere Vorschläge ab, da ich Angst habe, nächstes Jahr wieder so viele Blüten pro Chinense zu verlieren.
Zur Zeit zähle ich ~10 Blüten pro Tag an insgesamt 9 Pflanzen. Und das seit nem Monat.
Ich gehe alle 2 Tage jede Blüte mit einem Pinsel ab, aber irgendwie haben nur wenige Blüten Blütenstaub.

Was meinst du wie ich mit meinen Reapers umgehn soll? Ab wann wäre es Zeit für den Winterrückschnitt? Sind alle in der Wohnung. (Waren sie immer)
 
Wenn sie immer in der Wohnung waren und du noch Platz hast, dann schneide sie gar nicht!
 
Okay dachte, das macht man trotzdem =D
Dann lass ich sie weiter gedeihen.
Sind riesige Pflanzen, aber sie passen noch locker rein. Leider sehr spargelig durch die moderate Lichtausbeute an den Nordwest Dachfenstern.
 
Ah, du hast die da ohne Beleuchtung stehen? Dann solltest du die vielleicht kühl im Keller überwintern, wenn du dafür Platz hast, dafür könntest du sie dann auch etwas zurückschneiden um Platz zu sparen.
Hast du diese Möglichkeit nicht und die Pflanzen müssen bleiben wo sie sind, dann würde ich sie sobald die Lichtausbeute wieder besser wird im nächsten Jahr zurückschneiden. Die Frage ist nur, ob sie mit dem wenigen Licht bis dahin kommen ohne wirklich völlig verspargelt zu sein. Dann wird die ganze Pflanze instabil und du bekommst Probleme, wenn Früchte angesetzt werden.
 
Ah, du hast die da ohne Beleuchtung stehen? Dann solltest du die vielleicht kühl im Keller überwintern, wenn du dafür Platz hast, dafür könntest du sie dann auch etwas zurückschneiden um Platz zu sparen.
Hast du diese Möglichkeit nicht und die Pflanzen müssen bleiben wo sie sind, dann würde ich sie sobald die Lichtausbeute wieder besser wird im nächsten Jahr zurückschneiden. Die Frage ist nur, ob sie mit dem wenigen Licht bis dahin kommen ohne wirklich völlig verspargelt zu sein. Dann wird die ganze Pflanze instabil und du bekommst Probleme, wenn Früchte angesetzt werden.

Hmm ja das ist etwas schwierig. Ich habe eine Wohnung in der Innenstadt und ich habe dort zwar einen Kellerabteil, ABER ich glaube dieser kühlt auf Minusgrade ab, da er nicht verschließbare Fenster hat. Das wäre glaube ich der Tod für die Pflanzen.
Okay ja dann werde ich das vllt so machen mit dem Zurückschneiden. Ich mach heute mal neue Fotos, aber sie sind recht stabil für ihre Größe. Haben immense Stiele. (Das alles trotz 7L Topf)
Hier ein altes Foto. Rechts sind die Reaper. Die sind inzwischen alle etwa gleich hoch und etwas höher als die Pflanze rechts hinten.
full



Oder mach dir Gedanken deine Überwinterer zu beleuchten.
Die M30 kann ich dir da empfehlen.
Angenehme Lichtfarbe, leise und geringe Betriebskosten.
Alexander hat eine neue Sammelbestellrunde eingeläutet.
http://chiliforum.hot-pain.de/threa...e-runde-oktober-2016.27969/page-5#post-654089

Ja die ist sicher toll =)
Habe schon viel darüber gelesen, aber ich weiß nicht ob ich so viel Geld in meine Pflanzen investieren will =/.

Was ich auch überlegt habe, ist in Zukunft eine Erhöhung hier zu platzieren, denn weiter oben ist die Lichtausbeute noch etwas besser. Dann spargeln sie nicht ganz so viel.
 
Das mit der Erhöhung ist sicherlich nicht verkehrt, wenn die anderen Punkte eher schwierig umzusetzen sind!

Davon ab sind die Pflanzen gar nicht arg gespargelt. Die sehen doch für den Platz wirklich gut aus!
Ich würde sie dann dort erhöht stehen lassen und ihnen im Frühjahr einen leichten Schnitt verpassen, falls sie über den Winter doch spargeln sollten! Dann hat die Pflanze dennoch einen deutlichen Vorsprung zu neu gezogenen Pflanzen!

Zum Thema Licht noch ein Satz. Du mußt nicht zwingend eine Pflanzenlampe für großes Geld kaufen. Auch eine LSR könnte schon einige Probleme mildern und die ist (zwar nicht wirklich schön vor so nem schönen Dachfenster) schon für sehr kleines Geld zu haben. Einfach um mal eine weitere Idee mit einzubringen.

Berichte doch bitte auch über den Winter weiter, wie es läuft!
 
Beim Obi gibts T8 18W Leuchtstofflampen mit 6500K (also 865er) um 7€ pro kompletter Lampe inklusive Leuchtmittel.
Ich werde mir sicher 2 von denen inkl. Juwel Reflektor zulegen für meine Jungpflanzen. Die Pflanzen werde ich dann auf einen schönen kleinen Tisch, den ich beim Fenster platzieren werde, stellen. Für die Großen wirds schwer, da sie noch höher geworden sind. Fotos lad ich morgen in der Arbeit hoch. (Laptop netzteil defekt)

Danke :) Gut zu hören dass ich was richtig gemacht habe. Ich finde, sie sind halt nicht so typisch chinensig buschig. Ja falls sie im Winter weiterspargeln, muss ich sie wirklich zurückschneiden. Gottseidank hat nur eine Pflanze eine sehr hohe Verzweigung.

Sollte ich den Überwinterern nächstes Jahr einen 15l Topf spendieren?

Ich werde natürlich über den Winter hinweg öfters Updates reinstellen. :DD
 
Ich würde ihnen auf jeden Fall einen größeren Topf spendieren!
Natürlich haben deine Pflanzen keinen richtig kompakten Wuchs. Ich spreche aber auch im Zusammenhang deiner Bedingungen, sprich Nordfenster. Dafür sehen die richtig gut aus!
 
Update =D

Wie versprochen lade ich Bilder meiner Reapers hoch. Ich glaube ich werde jedoch nicht alle überwintern. 2/4 haben noch keine Früchte angesetzt. Diese zwei werden wohl Hackschnitzel :pP
full


Die Reaper rechts hinten hörte ab einer gewissen Höhe auf zu Spargeln und wurde auf einmal dicht. Deswegen vermute ich, dass die Lichtausbeute oben besser ist.
full

Sie ist auch die einzige, die bis jetzt halbwegs Früchte ansetzt. (3#) womöglich der beste Kandidat für eine Überwinterung =D
full

full


Wie man sieht haben sie, trotz extremen Blütenwurf, noch genug potentielle Blüten/Beeren dran.
Die schönsten und größten Blüten hat die Reaper hinten auf diesem Bild. Dieser habe ich alle Blätter vom Stamm entfernt nachdem sie nicht einmal Blüten entwickeln wollte. (Direkt braun geworden ohne vorher zu wachsen) Jedoch fallen sie auch jetzt ab wie verrückt.

full


Das sind die Blätter von dieser Pflanze. Sind die größten, die ich hatte. Ich bin 180cm und habe große Hände.

Wie findet ihr sie?

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Blatt ist wirklich ordentlich groß!

Wenn du nur eine überwinterst, dann gib ihr schon jetzt einen größeren Topf! Und stell diese Pflanze doch schon mal auf einen Hocker oder ähnliches.
 
Ich weiß nicht wieviele ich überwinter, ich will auf jeden Fall genug Platz für die Pflanzen nächstes Jahr haben. Zur Zeit ist die Wohnung ziemlich voll mit Pflanzen:
4 im Wohnzimmer (+2 Zurückgeschnittene), 3 in der Küche/im Vorraum, 2 im Schlafzimmer. Viele werdens jedoch nicht sein.

Okay ein großer Topf wird Pflicht sein =D.

Die Blätter sind riesig =D. Bin mir nicht sicher ob das das größte Blatt war, da ich die anderen schon vor einiger Zeit vom Stamm entfernt habe.
 
Ich habe mit der Chefin der Firma "Samenchilishop" geschrieben und sie meinte, sie würde mir ein neues Paket Samen von Bhut Jolokia schicken, da ich wohl falsche Samen erhalten habe. (Habanero) Hoffentlich bekomme ich eine Strain 2.
Also ich glaube, ich werde diese aufgrund des Geschmacks nächstes Jahr züchten =).
 
Zurück
Oben Unten