Fazer`s Chilisaison 2014....16.10.2014 Saison Abschluss Video !!!!!

RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

michi-b schrieb:
Hi ich bin neu hier und verfolge diesen Beitrag schon sein Januar als Gast. Heute hab ich mich angemeldet um auch mal mein Kommentar zu hinterlassen. Ich bin echt begeistert von den Bildern und den farbenfrohen Erklärungen. Mach weiter so ich werde auch die nächste Saison verfolgen
Gruß Michael

Danke dir Michael, schön das du dich angemeldet hast. Sobald es weitere blüten gibt bzw weitere chilis kommen wieder schönere fotos
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Ich freue mich jetzt schon auf neue Bilder
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Hier mal ein Update, aber normale Fotos!

Die eine Thunder, sowie die Rocotos und die eine Bolivian Rainbow die von den Blattläusen verschont blieb, wachsen super

jdprcqva.jpg


uywz4khc.jpg


meine Anuumms haben sich erholt und legen gerade los

k5mwogp5.jpg


Einzig die Chinensen hat es arg gebeutelt und die kommen sehr,sehr langsam zu Potte, die bräuchten mal 2 Wochen wärme Temperaturen, ich hoffe das kommt bald :undecided: sonst hab ich dieses jahr das erste mal beschissene Chinensen Pflanzen

weorjzvf.jpg


LG Heiko
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Moin Heiko!

Das wird schon noch alles. ;)
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Ja Heiko, die sehen leider etwas klein aus...aber wenn die Temperaturen wieder etwas steigen werden die auch wieder loslegen. Wird sicher noch! Umd deine Annums sehen doch auch klasse aus und geben Gas.Drück dir die Daumen, dass du verschont bleibst den Rest der Saison mit Ungeziefer!!!
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Ich hoffe, die wachsen gerade nicht in die Höhe, sonder verzweigen sich unten wie blöd ich hab reine Salatbüsche und mach jeden 4 tag unzählige Blätter unten ab und Knospen die nehmen sich gegenseitig die Luft Höhenwuchs geht gerade nichts und das macht mir sorgen, da die Blattläuse zugeschlagen haben als noch keine Verzweigung vorhanden war. Die müsten mal einen schub machen und dann würde ich sie voll auslichten um ihnen wieder ein Grundgerüst zu geben, aaber so seh ich etwas schwarz. Nur Kalt und Feucht das zerrt noch mehr an ihnen. Zum Glück hab ich von allen 2-3 Pflanzen und wens hart kommt behalt ich nur die beste von jeder Sorte, das Elend seh ch mir sonst nicht jeden tag an. Da bin ich anderes gewöhnt
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Ich habe auch zwei Pflanzen (Vicentes Annuum, Chocolate Beauty) mit denen ich nicht zufrieden bin. Da waren Spinnmilben an den jungen Trieben als sie an der Fensterbank standen. Daher haben sie nun verkrüppelte Blätter und bei der Vicentes Annuum ist genau die Stelle zerfressen, an der die Hauptverzweigung entsteht. Die Vicentes Annuum ist ausgerechnet noch eine Pflanze, die nicht für mich gedacht ist.

Auslichten tue ich da aber nichts. Das wirft sie ja nochmal zurück. Unschön aussehende alte Blätter mache ich ab wenn genug andere dran sind.
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Mein Problem ist, das im unteren Bereich von 10 cm jetzt alles treibt und ich da gut 50 Blätter und mehr hab die wachsen schon in sich und das kann net gut gehen, da kommt keine Luft mehr durch
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Hallo,

bis zu ungefähr welcher Höhe am Stamm entfernst Du eigentlich Blätter und kleine Triebe? Ich wil das dieses Jahr auch machen, zumindest bei allen Pflanzen die ins GWH kommen. Ich hatte da letztes Jahr doch teils ein kreutz und quer verwachsenes Gewühl...

LG, Thorsten
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Jetzt bei der größe erst einmal so das keine Blätter auf der Erde aufliegen, später dann gut 10 cm
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Hallo, da sind wir ja beinahe Leidensgenossen. Die Pflanzen haben die Blattläuse nun hinter sich, stagnieren aber schon seit Wochen. Da geht kaum noch was und meine zwei Rocotos sind für das Alter von vier Monaten eigentlich viel zu klein. Ist aber nun leider nicht zu ändern, also müssen wir da durch.
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Fazer schrieb:
Ich hoffe, die wachsen gerade nicht in die Höhe, sonder verzweigen sich unten wie blöd ich hab reine Salatbüsche und mach jeden 4 tag unzählige Blätter unten ab und Knospen die nehmen sich gegenseitig die Luft Höhenwuchs geht gerade nichts und das macht mir sorgen, da die Blattläuse zugeschlagen haben als noch keine Verzweigung vorhanden war. Die müsten mal einen schub machen und dann würde ich sie voll auslichten um ihnen wieder ein Grundgerüst zu geben, aaber so seh ich etwas schwarz. Nur Kalt und Feucht das zerrt noch mehr an ihnen. Zum Glück hab ich von allen 2-3 Pflanzen und wens hart kommt behalt ich nur die beste von jeder Sorte, das Elend seh ch mir sonst nicht jeden tag an. Da bin ich anderes gewöhnt

Ja die Blattläuse sind schon heftig, wenn die so früh an den Kleinen rumsaugen :(:angry:
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Echeveria schrieb:
Hallo, da sind wir ja beinahe Leidensgenossen. Die Pflanzen haben die Blattläuse nun hinter sich, stagnieren aber schon seit Wochen. Da geht kaum noch was und meine zwei Rocotos sind für das Alter von vier Monaten eigentlich viel zu klein. Ist aber nun leider nicht zu ändern, also müssen wir da durch.

ja warten wir mal ab wie sie sich irgendwann entwickeln :)
 
RE: Fazer`s Chilisaison 2014..Blattläuse werfen mich zurück

Die Pflanzen die von den Blattläusen verschont wurden sehen aber echt top aus! :)

Für die anderen, "gebeutelten" drück ich dir die Daumen, dass die sich jetzt möglichst rasch erholen. So langsam könnte es ja nun auch wirklich mal besseres Wetter geben.. :hammer:
Wie bist du die Blattläuse denn letztendlich losgeworden? Bei mir geht der Spaß nämlich jetzt los und langsam werden es zu viele als dass ich sie noch täglich absammeln könnte...
 
Zurück
Oben Unten