Fazer`s Pilzanbau 2014

RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Da bin ich echt mal gespannt wen du dann los legst :)
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Ich fahr gleich noch schnell in Baumarkt um Gips zu besorgen. ;)

Hab zwar auch kein Vermiculite mehr hier aber ich muss erstmal gucken ob mein Mycel noch lebendig ist.

Muss mal sehen, ob ich den Thread vllt. noch heute starte.
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Ein wenig offtopic :
Bei uns im Garten wachsen jedes Jahr auf dem Rasen Champignons, hier war früher mal ne Gärtnerei und die haben überlebt :D

Ich habe auch schon versucht, Shiitake zu züchten, bin daran gescheitert, aber werde es diesen Winter noch einmal versuchen

Michel
 
Yeah, ein Pilz-Anbau-Thread, find' ich sehr gut. Wird auf jeden Fall mit großem Interesse verfolgt.
Ganz nebenbei: Spitzen-Video, das macht wirklich Lust, selbst loszulegen. Sowas sollte - mit etwas Sorgfalt -selbst ich (als klassischer Chili-Ertränker) hinkriegen...

Freue mich schon über zukünftige Dokus, Danke schonmal dafür

Gruß, pica
 
Na Heiko, was läuft an der Pilz-Front?

Bei mir läuft's noch immer schleppend, hab aber neulich im Baumarkt alles bekommen.
Lecker Strohpellets, Buchenspäne und Gibs gabs auch.

Heute hab ich erstmal mit meinen Mycelspritzen ein wenig fermentiertes Stroh geimpft.
Keine Ahnung ob das Mycel noch lebt, sollte sich aber die Tage zeigen.
Ich hab die Mycelspritzen schon über ein Jahr hier rumliegen.
Vor lauter Chiliwahnsinn ist das etwas vernachlässigt worden. :whistling:
Wenn sich bis nächste Woche nichts zeigt, gibt's neue Brut.

20 Liter Strohpellets für € 5,79, die kann ich dir auch empfehlen.
Damit kannst du deine Austernkultur einfach weiter vermehren
und brauchst dir keine neue Brut kaufen. ;)

Wichtig ist, dass du das Stroh fermentierst, damit sich kein Schimmel bilden kann.

Zum fermentieren musst du die Pellets nur 2 Wochen in Wasser einweichen.
Wichtig ist, dass sie komplett unter Wasser sind.
Das schäumt dann etwas und riecht nicht ganz so gut aber die Austern lieben es. :D
 
capsicum perversum schrieb:
20 Liter Strohpellets für € 5,79, die kann ich dir auch empfehlen.
Damit kannst du deine Austernkultur einfach weiter vermehren
und brauchst dir keine neue Brut kaufen. ;)

Das würde mich jetzt interessieren, wie das geht.
Ebenso, wie man sie aus frischen Pilzen bekommt, wie Heiko angedeutet hat.

lg
Adrian
 
DAS würde mich wirklich auch sehr interessieren.
Vor allem, wie man das mit frischen Pilzen anstellt.

Gruß, pica
 
Weiss ja nicht, ob der Heiko was dagegen hat,
wenn ich hier alles voll schreibe aber guckt euch mal die Anleitung an:

http://www.shiitake.de/an_duebel/an_stroh/index.html

Hier ist der shop dazu:

http://www.shii-take.de/

Und hier ist noch ein schönes Pilzzcht Forum:

http://kulturpilz.de/

Im Prinzip kann man einfach Austernpilze aus dem Supermarkt nehmen
und diese, kleingeschnitten, unter das fermentierte Stroh mischen.
Allerdings ist das etwas unhygienisch und da man ja die Pilze auch essen
möchte, sollte man sich Körnerbrut kaufen oder selber herstellen.
Man kann aber beim Austernseitling und auch beim Kulturträuschling,
einfach das von Mycel durchwachsene Stroh, wieder unter neues,
fermentiertes Stroh mischen und sein Mycel weiter vermehren. ;)
 
Dann hab ich für dich, Heiko, auch noch einen Link.
Fermentierte Pferdeäpfel als Pellets.
Damit kann man sich einige Arbeitsschritte in der Champi-Produktion sparen.

http://www.handwerker-versand.de/products/Garten/Blumen-Pflanzenpflege/Duenger/Bodenhilfsstoffe/Manakara-Pferdeaepfel-gekoernt-5kg.html
 
Hallo Heiko ,
dieses ist ann wohl das neue Projekt von dem du mal geschrieben hattest aber noch nix verraten wolltest --- sieht gut aus und hört sich gut an --- habe in diesem Jahr zum ersten mal in meinem Leben Pilze gesammelt , ich wollte das schon immer machen und in diesem Herbst hat es geklappt .

Ich drück dir die Daumen und wünsche ein gutes Anbaujahr 2014 für deine wie immer tollen Chilis als auch dein neues Projekt die Pilze --- gibt es eigentlich auch wieder Tabakpflanzen --- hm -- muss mal weiterlesen im Forum :rolleyes:

Dir und deine Lieben eine guten gesunden Rutsch ins neu Jahr
LG Claudia
 
Zurück
Oben Unten