Fazer`s Pilzanbau 2014

RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Fazer schrieb:
:D Deshalb bau ich die Pilze jetzt an, ist ne gute Überbrückung bis ich mit den Chilis anfange ;)

Hallo,
wünsche dir alles Gute für die Pilz bzw. Chilisaison 2014!;)
Gute Idee, da es für die Chilis wirklich noch zu früh ist, überbrückst du die Zeit mit Pilze züchten. Kannst du die Pilze selber zubereiten, oder bist du "nur" der Züchter??;)
Grüße, Max
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Ist echt super interessant die Pilzzucht, das werde ich auch mal versuchen. Wünsche dir viel Spass und Erfolgt.

Grüße Peter
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Ich bereite sie auch selber zu :) wen es welche geben sollte :D
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Ich würde mich auch gerne mal im Pilze züchten versuchen, aber leider haben wir keinen Kellerraum, der dafür geeignet wäre.
Pilze können auch auf sehr vielseitige Art und Weise verarbeitet werden (einfrieren, braten, einlegen, füllen usw.). Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Ich wünsche dir bei deiner Pilzzucht viel Erfolg und viele Pilze.
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

maximan36 schrieb:
Ist echt super interessant die Pilzzucht, das werde ich auch mal versuchen. Wünsche dir viel Spass und Erfolgt.

Grüße Peter

Danke dir Peter :)

Die_Katz schrieb:
Ich würde mich auch gerne mal im Pilze züchten versuchen, aber leider haben wir keinen Kellerraum, der dafür geeignet wäre.
Pilze können auch auf sehr vielseitige Art und Weise verarbeitet werden (einfrieren, braten, einlegen, füllen usw.). Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Ich wünsche dir bei deiner Pilzzucht viel Erfolg und viele Pilze.

Brauchst nicht unbedingt einen Keller Raum. Einfach Temperaturen zwischen 18-25 Grad und versuchen die Luftfeuchtigkeit hoch zu halten, es gibt speziele Zuchtags für Pilze, aber es geht auch anders einfach Folie und jeden tag etwas sprühen, das geht schon :)
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Ach das wusste ich gar nicht. Ich dachte immer man benötigt dazu einen dunklen kühlen Kellerraum.
Wieder was gelernt :)
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Deine Video-"Tutorials" gefallen mir richtig gut!
Wenn der Aufwand mit dem Sterilisieren dann noch Früchte .. äh .. Pilze trägt, probier ich es vielleicht auch mal aus. :) Halt uns auf dem Laufenden!

Liebe Grüße,
Sille
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Die_Katz schrieb:
Ach das wusste ich gar nicht. Ich dachte immer man benötigt dazu einen dunklen kühlen Kellerraum.
Wieder was gelernt :)

Badezimmer, GWH, Garage, Keller, Scheune, Hühnerstall, das geht alles.
Es sollte etwas schattig/dunkler sein, aber auch gut zu belüften.

Mann kann auch Mini-Gewächshäuser oder Aquarien/Terrarien dafür benutzen.
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Die_Katz schrieb:
Ach das wusste ich gar nicht. Ich dachte immer man benötigt dazu einen dunklen kühlen Kellerraum.
Wieder was gelernt :)

Nee kann dunkel oder leicht hell sein und höhere Luftfeuchtigkeit bekommste ganz easy hin. Notfalls ne schüssel mit Wasser steine rein und Kiste auf die Steine stellen. ich hab 2 schüsseln neben die Kisten gestellt ;)

Sille schrieb:
Deine Video-"Tutorials" gefallen mir richtig gut!
Wenn der Aufwand mit dem Sterilisieren dann noch Früchte .. äh .. Pilze trägt, probier ich es vielleicht auch mal aus. :) Halt uns auf dem Laufenden!

Liebe Grüße,
Sille

mach ich Champigions gehen auch ohne Sterilisieren und ich denke Austernpilze auch, wollte es halt zum ersten mal nach Anleitung machen :)

Aktueller Stand Kisten stehen überwacht neben den Wasserbehältern :D

pilz_2.jpg
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Alle Pilze, die du aus Dübeln, auf Stammholz ziehst, wachsen darin unsteriel. ;)

Mit Stroh geht auch einiges, auch für Anfänger, ohne dass man teures Equipment braucht.
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Denk ich mir auch, die vom Pilzshop gehen so halt auf Nummer sicher und senken so das Risiko das sich nicht doch andere keime einschleichen, ist ja auch richtig so. vereinfachen kann man es immer noch, wobei es echt schon so recht einfach ist. Mit Substrat vermehrt sich das Pilzmyzel halt schneller als die Dübel im Holz und mir scheint es im Substrat ergiebiger zu sein
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Sieht super aus, Heiko.
Mal sehen, vielleicht starte ich auch noch ein Pilzprojekt. :whistling:
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Das stimmt, allerdings hab ich sorge, dass am Ende alles voll mit Trauermücken ist.
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Super Heiko :clap:
Du bekommst das mit den Pilzen wirklich so hin das es Lust auf mehr macht. :)
Bin schon mal auf die Ernte gespannt ...
 
RE: Fazer`s Chilisaison (Pilzanbau)2014

Freut mich Oli!
Viele denken das es sehr kompliziert ist, was es aber bis jetzt überhaupt nicht ist und als Übergang bis die Chilis soweit sind echt ein guter Ersatz :D Deshalb die Videos um zu zeigen wie einfach es doch sein kann. Vorrausgesetzt das auch alles klappt :blush:
 
Zurück
Oben Unten