Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 05.07.2012

RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 "Es hat begonnen"

Ohhh das hier hab ich komplett verpasst, gleich mal abo ran. Sehr schöne sorten und Bin sehr intressiert an der Perlit anzucht.
weiter hin viel glück :)
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 "Es hat begonnen"

Hello
Ich Wünsche eine Erfolgreiche Saison und viel Ernte
tolle Liste sehr Interessant
Bilder werden wie bestimmt noch sehen wie immer
SEHR schöne BILDER
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 "Es hat begonnen"

Ihr habe es ja wieder toll vor,klasse .Aber von nichts kommt ja nichts ,wer immer solche Tollen Rezepte präsentieren will ,brauch ja auch gute Zutaten :D
Alles gut für 2ß12 und eine tolle Ernte :D
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 24.01.2012

Gestern und heute wurde bei uns fleißig pikiert. Ein paar Chilisorten und zwei Paprikasorten müssen wir noch einmal nachsäen, da es bei denen nicht ganz mit dem Keimen geklappt hat, aber alle anderen Sorten haben durchweg sehr hohe Keimquoten (zum größten Teil 100%). Bei den beiden Paprikasorten war uns das eigentlich schon vorher klar: beide Sorten stammten direkt aus nicht ganz reifen Beeren direkt aus Ungarn. Aber wir haben ja noch ein wenig Saatgut.

Chili0112_04.JPG


Die Kleinen sind groß genug - sie dürfen in Compo Sana umziehen.

Chili0112_05.JPG


Gestern füllte es sich schon unter den LSRs...

Chili0112_06.JPG


Heute ist es schon eng. Die noch fehlenden Pflanzen kriegen wir gerade so noch unter.


Jetzt kriegen die Lütten schön 13 Stunden am Tag ihr Licht und können groß und stark werden. Sobald sie richtig eingewachsen sind, gibt´s dann auch ein paar leckere Vitamine in Form von Algoflash ;)

Ein kleines Paket kam heute auch noch an. N.L. Chrestensen hat unsere fehlenden Gemüse- und Kräutersamen geliefert. Mit im Paket war auch ein Sauzahn, mit dem wir die Erde in unseren GWH auflockern wollen.

SamenpaketChrestensen0112.JPG
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 24.01.2012

wow da ist aber einiges los unterm Licht jetzt :w00t:
stehn alle wie ne Eins :thumbup: sieht echt gut aus
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 24.01.2012

Ne Box wollt ich mir in laufe des jahres auch noch bauen, schaut ja echt nice aus :)
Hab gesehen das du deine samen in Kamille einweichst. hat das vorteile gegenüber normalen warmen wasser? gruss
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 24.01.2012

Wir haben in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht, dass bei uns die Keimlinge damit gesünder sind. Wir haben auch schon Salpeter verwendet, das geht auch besser, als klares Wasser. Was jeder letztlich für sich verwendet, hat wohl auch mit dem persönlichen Glauben zu tun.

Eine Box ist das übrigens nicht. Die gesamte Anlage ist vor komplett offen, damit wir besseren Zugang zu den Pflanzen haben. Licht ist auch so genug da.
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 24.01.2012

Das sieht ja echt wieder abgefahren bei euch aus! :w00t:

Ich kann immer nur den Kopf schütteln, und wenn sie dann erstmal in euren GWHs stehen......

Freue mich schon auf die Bilder wenn sie größer sind.:D

Weiterhin viel Erfolg
Christian
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 24.01.2012

Tsato schrieb:
Ne Box wollt ich mir in laufe des jahres auch noch bauen, schaut ja echt nice aus :)
Hab gesehen das du deine samen in Kamille einweichst. hat das vorteile gegenüber normalen warmen wasser? gruss

Ich benutze nur noch Tee.



Aber mal zu Col:
Hammer, Hammer und nochmal Hammer. Ich trinke jetzt erstmal etwas, da ich vor lauter Staunen mit offenem Mund eine gewisse Trockenheit verspüre.
Kannst Du mal nebenbei Bilder von den Tomarillos zeigen
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 24.01.2012

Mit den Tamarillos dauert es noch ein wenig. Die werden erst im März verbuddelt. Die Samentüte sieht aber schon vielversprechend aus. ;)
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 24.01.2012

So viele Pflanzen, dass wird ja wieder eine tolle arbeitsreiche Saison.

Sieht alles sehr gut aus. Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 07.02.2012

Knapp 2 Wochen sind seit dem Pikieren vergangen und wir haben keinerlei Ausfälle zu beklagen. Die Pflanzen stehen unter den LSR und entwickeln sich ordentlich.

Chili0212_01.JPG


Unsere Pflanzen unter den LSR

Chili0212_02.JPG


Laubblätter haben bereits alle Pflanzen und es bildet sich auch schon das nächste Blattpaar.


Da bei der ersten Aussaat einige Sorten nicht gekeimt waren, haben wir noch einmal nachgesät und alle Sorten sind sehr gut gekeimt. Wie zum Hohn sind die fehlenden Sorten, die wir am Anfang ausgesät hatten, natürlich praktisch zeitgleich gekeimt. Lediglich bei der Edes Füszer haben wir kaum noch Hoffnung. Die Samen sahen aus, als ob sie zu heiß getrocknet wurden. Passiert halt, wenn man mal eine Sorte nicht bei Semillas bestellt.

Im Garten kann man leider noch nichts machen, da ist alles eingefroren.

Winter0212_01.JPG


Der kleine Fluss vor unserem Garten friert langsam zu. Unterhalb eines Warmwassereinlaufs geht es noch...

Winter0212_02.JPG


... aber oberhalb ist alles dicht. Inzwischen ist dort alles fest zugefroren und die Enten wurden zu Fußgängern.

Winter0212_03.JPG


Der Warmwassereinlauf selbst friert auch zu. Das Wasser stammt von einem nahen Serverzentrum, wo es als Kühlwasser verwendet wird.

Winter0212_04.JPG


Der Garten selbst ist voll im Griff des Winters.

Winter0212_05.JPG


Unsere GWH sind komplett eingefroren. Kaum zu glauben, dass da in ein paar Wochen unsere Pflanzen rein sollen.


Die zweite Aussaat wird am Wochenende pikiert. Dann kommen auch die Physalis in ihre Töpfe. Zwiebeln, Porree, Sellerie und ein paar andere Sorten sind inzwischen auch ausgesät. In 1 bis 2 Wochen kommen dann auch die Tamarillos in die Erde. Wollen wir hoffen, dass die Saison so gut weitergeht, wie sie begonnen hat.
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 07.02.2012

ihhhh, sieht ziemlich kalt aus :sleepy:
lieber nochmal zum Winterschlaf hinlegen :lol:
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 07.02.2012

Ziemlich kalt ist gut. Als die Bilder entstanden sind, hatten wir lauschige -22 °C. So kalt, dass wir sogar das Räuchern einstellen mussten, weil uns die Wurst im Räucherofen gefroren ist. Schön ist anders. :crying:
 
Zurück
Oben Unten