Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 05.07.2012

RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 07.02.2012

Sag bloß es gibt doch Wetter wo du nicht grillst ? ;)

Aber so eklig die Kälte auch sein mag, hat auch, zumindest fotografisch, Ihre schönen Seiten !
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 07.02.2012

Ich denke auch, man muss immer die schönen Seiten suchen :D Und so ein Puderzuckerüberzug macht sich auf Fotos immer gut, egal wie kalt es ist ;)
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 07.02.2012

Deine Profi-Grow-Anlage ist immer wieder schön anzusehen. :w00t:
Ich bin gedanklich auch schon dabei, die ersten Pflanzen ind GWH zu stellen.
Doch bei den derzeitigen Temps. bleibt es nur beim Gedanke. :D
Wünsche dir weiterhin ne gute Saison und natürlich ne super Foto-Session. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 07.02.2012

hmhm ... nette Sortenauswahl

jetzt wo ich eure Winterbilder so sehe fällt mir auf ich habe garnicht geguckt wie es um mein heißgeliebtes GWH steht. bei dem vielen Schnee und Eis hoffe ich das es noch steht und dieses Jahr einsatzfähig ist.

wie stehts bei euch denn mit der Gewächshaus planung bei sovielen Pflanzen ? Schon ein neues in Planung ?
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 07.02.2012

Nein, ein neues ist (im Moment) nicht geplant. Lediglich der Tomatenunterstand wird noch um ein paar m² vergrößert. Wir haben ja genau vorgeplant, wo welche Chili- und welche Paprikapflanze stehen soll. Die 3 GWH werden dabei natürlich bis auf den letzten mm² ausgenutzt.
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 07.02.2012

Also hier reinschauend habe ich nichts anderes erwartet!
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 21.02.2012

Weiter geht´s. Die Chilis und Paprika der ersten Aussaat haben inzwischen ihre erste Düngergabe mit Algoflash bekommen und uns mit einem kräftigen Wachstumsschub gedankt. Auch die zweite Aussaat ist inzwischen aus dem Perlite in Compo Sana Pflanzerde umgezogen und bildet erste Laubblätter.

Chili0212_03.JPG


Unter den LSR ist kein Platz mehr. Einige Pflanzen mussten sogar ans Südfenster ausweichen.

Chili0212_04.JPG


Die Pflanzen der ersten Aussaat wachsen ordentlich.

Chili0212_05.JPG


Auch bei der zweiten Aussaat bilden sich die Laubblätter.


Da wir von allen geplanten Sorten, bis auf den Edes Füszer, genug Pflanzen haben und auch keinerlei Ausfälle verzeichnen mussten, wurden die überschüssigen Pflänzchen inzwischen auf dem Kompost bestattet. Die Keimquote lag bei allen Sorten von Semillas bei über 90%. Lediglich die Edes Füszer von einem ungarischen Anbieter und die Alma Paprika, die wir selbst in Ungarn aus einer nicht ganz reifen Beere entnommen haben, können da nicht mithalten. Von den Alma sind, wie erwartet, nur wenige (aber ausreichend) gekeimt, während die Edes Füszer leider komplett ausgefallen sind. 150 Samen verbuddelt und eine Keimquote von exakt 0 spricht für sich. Leider waren die bei Semillas dieses Mal nicht im Angebot, sonst hätte es wohl so einen Ausfall nicht gegeben.

Die Physalis sind auch schnell gekeimt und inzwischen unter die Lichtanlage gewandert.

Chili0212_06.JPG


Die Physalis bilden erste Laubblätter.

Eigentlich wollten wir in dieser Woche mit einigen kleineren Reparaturen und Umbauten an den GWH beginnen, aber leider spielt das Wetter nicht so ganz mit. Als wir heute in den Garten kamen, um den Räucherofen zu kontrollieren, gerieten wir mitten in einen Schneesturm. Zum Glück blieb das eklige, weiße Zeug nicht liegen.

Winter0212_06.JPG


Also warten wir noch ein Weilchen ab. Ein wenig zu tun haben wir ja noch. Die Tamarillos müssten auch langsam mal verbuddelt werden und ein kleines Experiment mit der Bewurzelung von Zitronengras läuft auch gerade. Dazu haben wir ja auch noch ein wenig mit dem Räuchern zu tun. Unsere Chilis und Paprika können sich also noch ein wenig Zeit lassen.
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 21.02.2012

wow sieht super aus :)
und mit den Reparaturen müsst ihr nicht hetzen, es ist noch genug Zeit, bis die Klenen raus dürfen ;)
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 21.02.2012

schaut klasse aus bei dir :)
Die Liste ist auch schön.. ich frag mich nur immer wieder wo ihr alle den Platz hernehmt :/
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 21.02.2012

dazend schrieb:
...
ich frag mich nur immer wieder wo ihr alle den Platz hernehmt :/

Wozu hat man sonst 2000 m² Garten und 3 Gewächshäuser? ;) Macht zwar auch viel Arbeit aber es lohnt sich.
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 21.02.2012

Deine bzw eure Schätzchen sehen super aus ,man sind die gewachsen . Jetzt müssen wir nur ein Tollen Sommer bekommen und alles wird gut, und wir sehen wieder von euch schöne Ernte bilder . Wünsch euch weiterhin viel Erfolg.
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 21.02.2012

Col Pain schrieb:
Wozu hat man sonst 2000 m² Garten und 3 Gewächshäuser? ;) Macht zwar auch viel Arbeit aber es lohnt sich.

tja.. das ist bei ner mietswohnung halt meist nicht dabei ^^
wenn ich auf das bisschen garten was vorhanden ist noch ein GWH stellen würde wär der Garten weg XD
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2012 Update 21.02.2012

Bei unserer Wohnung leider auch nicht. Aber zum Glück hatten wir den Garten noch "rumliegen". ;) Wenn man bedenkt, was Gartenland heutzutage kostet, ein echter Glücksfall.
 
Zurück
Oben Unten