FrauChilis Saison 2015 - Blue Mystery & Pimenta Morgana

Wie versprochen gibt es heute das Foto einer Frucht der Blue Mystery.

full




Die Blüte der Pimenta Morgana möchte ich euch auch nicht vorenthalten. Ich finde sie wunderschön :inlove:

full


full
 
Das mit der Blue Mistery scheint echt nicht so einfach zu sein.
Hatte mich mal quer durchs Netz gelesen und die Meinungen gehen in alle Richtungen. Teils eximium x baccatum, teils eximium x frutescens, dann teilweise praetermissum (was ich nicht glaube).
Am meisten hat man die Kreuzung eximium x baccatum gelesen.
Sehr spannend.
 
Finde ich auch. Leider hab ich verpasst ein paar Blüten zu verhüten, daher ist die Pflanze ein Überwinterungskandidat. Oder könnte ich jetzt noch erfolgreich verhüten?
 
Du könntest jetzt verhüten und wenn es dann doch am Ende zu kalt wird, ein paar Triebe abschneiden und in einer Vase abreifen lassen.
Wobei ich denke, dass man auf deinem Balkon noch recht lange die Pflanzen stehen lassen kann.
 
Die Mystery ist echt mysteriös. Die Blüte geht in Richtung Eximium, der ganze Rest (Habitus, Frucht und Blätter) eher in Richtung Praetermissum.
Ein hübsches kleines Ding. :D
 
Die Blue Mystery waren doch diese langen Dinger von Vicktom auf dem Eifeltreffen, davon hab ich ja auch eine mitgenommen und die sieht im Moment so aus.

ca. 1,5m hoch und ca. 1m breit obenrum.



Es hängen viele Früchte dran die schön klein und länglich sind und aufrecht stehen, wie ja auch schon andere schrieben.



Die Blüten sind bei meiner aussen lila und haben innen die typ. baccatum Zeichnung?




Gruß

Eric
 
Zurück
Oben Unten