FrauChilis Saison 2015 - Blue Mystery & Pimenta Morgana

Danke Markus.


Ich hab die beiden frostgeschädigten Kätzchen mal noch einzeln fotografiert.

Pimenta Puma
K800_20150523_201510.JPG


Pink Tiger
K800_20150523_201526.JPG



Bei Beiden kann man die Spuren des Frostes gut erkennen. :shifty:
 
Oh je, die sind aber gebeutelt :( Grundsätzlich sehen sie aber kräftig aus, das packen die bestimmt.
Der Rest sieht auch super aus. Toll, wie sie da so aufgereiht auf dem Balkon stehen. Könnte ich bei mir gar nicht so fotografieren. so weit kann ich mich auf dem kleinen Balkon von den Töpfen gar nicht wegstellen. :laugh:
 
Ich hoffe nur, dass sie nicht noch mehr Blätter verlieren. Es sind schon Einige abgefallen.
Zur Not hab ich ja noch je ein Puma und einen Tiger, aber ärgerlich wäre es schon.
 
Die wird wieder. Meine Pink Tiger hat auch ein paar Schäden, ganz ohne Frost. Die hält viel weniger aus als meine anderen Balkonbewohner.
 
Mal abwarten wie sie sich diese Woche weiter entwickeln. Aber ich bin auch recht zuversichtlich
 
Sieht spitze aus bei Dir, Manuela!

Naja, bis auf die Schmusekätzchen, aber die sind sicher bald wieder auf der Höhe.
Die Rocotos scheinen die Reise ja wirklich ganz gut überstanden zu haben. Die großen Schuhe werden ihnen jetzt bestimmt gut tun.
 
Ja, die Rocotos haben die Reise wirklich sehr gut überstanden. Ich war erstaunt, als ich sie ausgepackt habe. So perfekt verpackte Pflanzen hab ich vorher noch nie bekommen. Ich hoffe sie werden sich bald an ihre neue Umgebung gewöhnt haben und Gas geben.
 
So bald die ersten neuen seitlichen Triebe zu sehen sind, mach alle befallenen Blätter ab.
 
Gestern ist meine Trifetti/Variegata Pflanze vom Peperworld Hot Shop angekommen. Sie hat ganz schon den Kopf hängen gelassen.
Aber heute sieht sich schon wieder besser aus.
Sobald ich Zeit hab gibts auch wieder neue Fotos. Es hat sich einiges getan und es gibt auch schon erste Früchte. :)


 
Endlich es ist geschafft. Heute morgen hab ich endlich mal Zeit gefunden wieder neue Fotos von meinen Pflanzen zu machen. Bei einigen hat sich richtig viel getan.
Seht selbst

Gruppenfoto Nr.1
qrf6f66e.jpg


Gruppenfoto Nr. 2
efdhwe99.jpg


Trinidad Perfume

xk5t5lql.jpg


Bido Tacana
72kd3uyi.jpg


Hinten: Peperoncini Tondo Calabrese
Vorne links: Sigretta di Bergamo daneben Trifetti

ubgev45h.jpg


Pimenta Puma

b4yj9xbh.jpg


Sigretta di Bergamo 2
m3zcnetb.jpg


Pink Tiger
r5xmdior.jpg


Pimenta Puma 2

bs8zjolj.jpg


links: Rocoto Manzano Rojo
rechts Rocoto Marlene

wlzn32ja.jpg


Pimenta Moranga
y468ccmp.jpg


hintere Reihe von links nach rechts: Erdbeere, Tomatillo, Pink Tiger, Rocoto Manzano Rojo
vordere Reihe: Rocoto Marlene 2, Aji Charapita, CGN 19198

qyrssyek.jpg


Physalis rechts daneben C. galapagoense
yljzh4g9.jpg




Außerdem hab ich heute meine erste Chili verkosten können.
Eine Peperoncini Tondo Calabrese
Geschmack: Sie ist sehr saftig und beim essen der 1. Hälfte dachte ich: Hmm. Leider nur ne kleine Paprika. Die 2. Hälfte war da schon anders. Eine deutlich spürbare Schärfe breitete sich in meinem Mund aus.
Fazit: Schärfe etwa 4-5. Zum füllen mit Frischkäse bestimmt sehr lecker und ich freue mich auf die weitere Ernte.

7q4ywb6v.jpg


i2hj4s8g.jpg



und die sortenreine Samenausbeute für die nächste Saison

cqob5kbz.jpg
 
Die erste Chili der Saison ist doch immer wieder was ganz besonderes :thumbup:
Besonders wenn man bedenkt wie viele Monate der Pflege bis dahin notwendig sind :)
Ansonsten hast du sehr hübsche Pflanzen - Toll!
 
Schönes Update, Dein Balkondschungel gefällt mir richtig gut :thumbsup:
Die Charapita und die eximium sind ein Augenschmaus :happy: So kann's doch weitergehen.
 
Zurück
Oben Unten