Auf die Chilis, fertig, los...
Guten Morgen liebe Chilifreunde,
heute gibt es mal ein gemischtes Update von meinen Nutzpflanzen.
Los geht es heute mal mit den Rocoten...
Ich habe sie vor ca. einem Monat verschnitten, weil sie mir zu ausladend wurden und noch keine Blüten zu sehen waren. Nach dem Haarschnitt haben sie sich dann doch entschlossen, endlich mal Blüten anzusetzen, welche dann zum Glück auch gleich befruchtet wurden und jetzt ein paar Früchte angesetzt haben.
Zu den Sorten kann ich euch leider nichts sagen, ist erst mein 2.Jahr wo ich Rocotos anbaue und habe die Samen aus Früchten, die ich letztes Jahr von nem Kollegen bekommen habe und er auch nicht genau die Namen davon wusste.
Hier mal eine Zwillingsfrucht an einer Lemon Drop
Eine Scotch Bonnet vom Dehner, welches leider keine ist, aber trotzdem ganz interessant aussieht. Mal sehen, was dann wirklich dabei raus kommt. Kann einer von Euch erahnen, was das für eine Sorte sein könnte? Tippe auf eine Art Scorpion
Die Kürbisse entwickeln sich auch absolut prächtig und haben schon wieder neue Früchte gebildet. Hätte echt nicht erwartet, dass das Saatgut aus gekauften Früchten sich so gut entwickelt und vor allem schmackhafte Früchte ausbildet.
Heute werde ich die 3 Butternusskürbisse und den Hokkaido ernten und heute Abend zu einer Suppe verarbeiten, welches bestimmt etwa 5l ergeben wird. Da werden dann ein paar Portionen eingefroren und ein Teil geht an Bekannte und Familie.
Die Pink Banana Kürbisse wachsen nur noch sehr verhalten weiter. Das wird vermutlich am Mehltau liegen, da mittlerweile die Blätter doch sehr gelitten haben, obwohl alle Kürbisse eine wöchentliche Dusche mit Buttermilch-Wasser-Gemisch bekommen haben. Habe wohl doch etwas zu spät mit dem abduschen begonnen. Nächstes Jahr bekommen sie dann definitiv zeitiger eine Behandlung.
Dafür haben sie jetzt aber von einem orange in ein richtig leuchtendes pink umgefärbt.
Daher werde ich nächste Woche dann mal einen Pinki testen und hoffe, das er auch schmeckt.
Im Moment ist nur bissl blöd, das alle Kürbisse mit einmal reif werden.
Von den Taschenmelonen bin ich ja mega begeistert, die wachsen wie verrückt und bilden jede Menge Früchte aus, konnte gestern über 20 Stück zählen. Bei dieser Sorte Melone weiß man wenigstens, wann sie reif sind. Erstens fallen sie selbstständig von der Pflanze ab, verfärben sich leicht bräunlich und duften extrem lecker nach Melone, oder wie ich schon einmal beschrieben hatte, wie eine rote Stachelbeere... Extrem süß und fruchtig lecker.
Habe mir schon Samen von den Früchten genommen und gleich eine Keimprobe durchgeführt. Hoffe nur, das die Früchte auch im nächsten Jahr wieder schmecken und nicht evtl bitter werden, wie es bei Kürbissen passieren kann.
Von der Kleinen die Snackpaprika's hängen auch extrem voll. Hoffe nur, das die Wühlmaus in diesem Beet endlich Ruhe gibt und nicht noch mehr Pflanzen klaut.
Die Freilandtomaten reifen nun endlich auch langsam ab, wurden aber auch erst ziemlich spät eingetopft.
Mal noch ein Bild ins und vors Gewächshaus...
Und die Sonnenblumen haben mittlerweile die 3,50m Marke geknackt.
Ich wünsche Allen ein entspanntes und stressfreies Bergfest und haltet euch heute gut fest, damit ihr nicht weg weht.
LG Fredi