G
Gelöschtes Mitglied 15120
Gast
Problem, die Frucht wird oft von Maden der Kirschfruchtfliege befallen. Sehr frühe Kirschsorten haben diesen Befall nicht, da die Fliegen noch nicht vorhanden sind. Nachteil, viele frühe Sorten sind oft weniger aromatisch als späte Sorten. Auch freuen sich besonders Stare auf Frühkirschen. Außerdem sind Kirschbäume recht schnell wachsende und groß werdende Bäume. Hier unbedingt auf die Unterlage achten und oder als Spalier, oder Säule anbauen.
Lecker, aber kleine Beerchen, etwa erbsengroß und werden gerne von Vögel genascht. Viel zu ernten gibt es da meist nicht.
Ja ich habe mich was die Gartenseiten angeht teilweise entschieden.
Es kommen nun definitiv 2 Kirschbäume süß und sauer und ein Haselnussbaum in den Garten.
Da ich Apfel-und Birnbaum schon habe, wird wenn sich noch Platz findet ein Pflaumenbaum eingepflanzt.
Nur bei den Sträuchern bin ich mir noch nicht so sicher.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: