Xiocolata
da Seda-Fan
- Beiträge
- 3.924
Hm, haben wir uns irgendwie missverstanden?
Hier gibt es viele Familien mit kleinen und größeren Kindern, Erwachsene und Senioren.... Und das ist gut so.
In meinem Garten gibt es brütende Vögel, ein Insektenhotel, manchmal Igel...
Rundherum steht eine bunt gemischte Hecke, die bei Insekten und Vögeln sehr beliebt ist.
Und wenn sich die Vögel ein paar von meinen Kirschen holen, was solls?
Ich hätte nur gerne auch ein paar.
Die Vögel, die das verhindern, wenn ich sie lasse, sind keine Amseln oder Dohlen. Ich bin kein Vogelexperte, aber ich halte sie für Saatkrähen. Und sie fressen nicht einfach ein paar Kirschen, sondern sie reißen Äste ab und verwüsten den Baum. Wenn eine Wasserpistole zur rechten Zeit mir hilft, das einzudämmen, so dass auch für Menschen und kleinere Vögel was bleibt, finde ich das o.k.
In diesem Jahr sieht es übrigens nicht so übel aus. Vielleicht sind sie ja weitergezogen.
Den Haustieren tut es sicher auch nicht gut, hier in dieser Masse zu leben.
Die haben einfach zu wenig Raum.
Und Hunde gehören im Naturschutzgebiet an die Leine. Im Wohngebiet meiner Meinung nach auch. Hundebesitzer, die seelenruhig zusehen, wie ihre großen Hunde kleine Kinder anspringen und es nur kommentieren mit ¨der tut nichts, der will nur spielen¨ habe ich gefressen. Meine Kinder hatten irgendwann panische Angst vor Hunden. Es hat mich Jahre gekostet, das wieder hinzubiegen. Das hat mit artgerechter Tierhaltung soviel zu tun, wie Roundup mit naturnahem Gärtnern.
Ich finde übrigens, dass ein Hausgarten viele Funktionen hat.
Er ist eine grüne Lunge, und soll fürs Auge genauso etwas bieten, wie für den Magen.
Als Katzenklo betrachte ich ihn eher nicht.
Sorry, das war jetzt o.T.
Aber ich hatte das Gefühl, es mal sagen zu müssen.
Hier gibt es viele Familien mit kleinen und größeren Kindern, Erwachsene und Senioren.... Und das ist gut so.
In meinem Garten gibt es brütende Vögel, ein Insektenhotel, manchmal Igel...
Rundherum steht eine bunt gemischte Hecke, die bei Insekten und Vögeln sehr beliebt ist.
Und wenn sich die Vögel ein paar von meinen Kirschen holen, was solls?
Ich hätte nur gerne auch ein paar.
Die Vögel, die das verhindern, wenn ich sie lasse, sind keine Amseln oder Dohlen. Ich bin kein Vogelexperte, aber ich halte sie für Saatkrähen. Und sie fressen nicht einfach ein paar Kirschen, sondern sie reißen Äste ab und verwüsten den Baum. Wenn eine Wasserpistole zur rechten Zeit mir hilft, das einzudämmen, so dass auch für Menschen und kleinere Vögel was bleibt, finde ich das o.k.
In diesem Jahr sieht es übrigens nicht so übel aus. Vielleicht sind sie ja weitergezogen.
Den Haustieren tut es sicher auch nicht gut, hier in dieser Masse zu leben.
Die haben einfach zu wenig Raum.
Und Hunde gehören im Naturschutzgebiet an die Leine. Im Wohngebiet meiner Meinung nach auch. Hundebesitzer, die seelenruhig zusehen, wie ihre großen Hunde kleine Kinder anspringen und es nur kommentieren mit ¨der tut nichts, der will nur spielen¨ habe ich gefressen. Meine Kinder hatten irgendwann panische Angst vor Hunden. Es hat mich Jahre gekostet, das wieder hinzubiegen. Das hat mit artgerechter Tierhaltung soviel zu tun, wie Roundup mit naturnahem Gärtnern.
Ich finde übrigens, dass ein Hausgarten viele Funktionen hat.
Er ist eine grüne Lunge, und soll fürs Auge genauso etwas bieten, wie für den Magen.
Als Katzenklo betrachte ich ihn eher nicht.
Sorry, das war jetzt o.T.
Aber ich hatte das Gefühl, es mal sagen zu müssen.