RE: Gottes Mühlen mahlen langsam.. Aber sicher..
(Heute alles umgetopft.)
Hallo, also das mit den Milben ist dieses Jahr wohl weit verbreitet. Leider ist denen sehr schlecht beizukommen, eine äußerst unangenehme Sache. Etwas harmlosere Mittelchen sind z.B. Naturen Schädlingsfrei, Spruzit Schädlingsfrei , oder auch Neem Schädlingsfrei. Das ist alles so ölhaltiges Zeug und erstickt die Milben. Muss man aber mehrmals anwenden, da die Eier davon nicht betroffen werden. Der Nachteil ist, die Spaltöffnungen der Blätter können verkleben. Die Luftfeuchte erhöhen, das mögen die nicht. So richtig weg bekommt man die Viecher wirklich selten, sie sind leider sehr hartnäckig. Noch ne Möglichkeit wären Raubmilben die Du an die Pflanzen gibst….Ich habe es mal mit eintüten versucht, sollte man aber nicht gerade, so wie ich, bei voller Sonneneinstrahlung machen, da wird es einfach zu heiß da drinnen. http://chiliforum.hot-pain.de/thread-10913-page-12.html Wenn Du die Pflanze n etwas schattiger stellen kannst, kannst es ja mal versuchen. Musst Du aber selber entscheiden, da Folgeschäden nicht auszuschließen sind. Aber irgendetwas musst Du machen, sonst sind die befallenen Pflanzen, mehr oder weniger, verloren. Ok, die vorhanden Beeren können noch abreifen, aber viel mehr geht da dann nicht mehr.
Nachtag: Ein paar Blätter entfernen bringt nicht viel, da die Milben gerne am ganz jungen Vortrieb tätig sind. Da müsstest Du schon einzelne Teile der Triebe abschneiden. Aber da ist auch nicht gesichert, dass Du damit alle Milben und Eier entfernt hast.