Gringo-Gourmetator
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 857
Sodele,
so, ich stell gerade mal meine Liste vor
Chilies:
C.chinense:
Bhut Jolokia Caramel: 2
Carolina Reaper: 1
Trinidad Scorpion Moruga Chocolate: 3
7-pot Lucy: 3
Habanero Martinique: 5
Habanero Numero Diez: 5
Habanero White Giant: 3
Scotch Bonnet MOA: 2
Limon 2
Cheiro Roxa: 2
Aji Panca: 1
Biquinho: 3
Rocotillo: 2
C.pubescens:
Giant Rocoto: 1
Rocoto Gelbe Riesen: 1
Rocoto Marlene: 1
Rocoto 355812: 2
Rocoto Guatemalan orange: 2
Überwintern: 2 Rocotopflanzen: 1 Rocoto PI 355812?, 1 Manzano Rojo?, 1 Rocoto Marlene?, 1 Ecuadorian Red?, 1 CAp 363?
C.baccatum:
Aji Amarillo: 3
Dedo de Moca: 2
Lemon drop: 4
C.frutescens:
PI 555634: 3
Malagueta: 3
C.anuum:
Feher Ozon: 3
NuMex Joe E.Parker: 4
Anaheim: 3
Ancho San Luis: 5
Jalapeno Concho: 14
Jalafuego F1: 14
Hot Rod F1: 3
Joe`s Long Cayenne: 2
Indian PC 1: 6
Pulla: 2
Tondo Calabrese: 3
Sibirischer Hauspaprika:3
Zimbabwes Black: 3
Wildsorten:
Chiltepin: 1
Dwarf Chiltepin: 1
Goat Pepper: 1
PI 260427: 1
C.eximium: 1
C.rhomoideum: 1
Überwintern: 1 C.galapagoense, 1 Guatemalan Chiltepin
Die Zahlen neben den Chilisamen bedeuten die Anzahl der geplanten Pflanzen, nicht die Anzahl der Samen, die ausgesät werden. Übermorgen säe ich die Rocotos und die Wildsorten aus. Zwischen den Jahren die Chinensen, baccatums und frutescens. Und zwischen Mitte und Ende Januar die Anuums.
Will sehen,dass ich jetzt verstärkt hier wieder tätig bin und über meine Anzucht und Rezepte poste.
Gruss
Olli
so, ich stell gerade mal meine Liste vor
Chilies:
C.chinense:
Bhut Jolokia Caramel: 2
Carolina Reaper: 1
Trinidad Scorpion Moruga Chocolate: 3
7-pot Lucy: 3
Habanero Martinique: 5
Habanero Numero Diez: 5
Habanero White Giant: 3
Scotch Bonnet MOA: 2
Limon 2
Cheiro Roxa: 2
Aji Panca: 1
Biquinho: 3
Rocotillo: 2
C.pubescens:
Giant Rocoto: 1
Rocoto Gelbe Riesen: 1
Rocoto Marlene: 1
Rocoto 355812: 2
Rocoto Guatemalan orange: 2
Überwintern: 2 Rocotopflanzen: 1 Rocoto PI 355812?, 1 Manzano Rojo?, 1 Rocoto Marlene?, 1 Ecuadorian Red?, 1 CAp 363?
C.baccatum:
Aji Amarillo: 3
Dedo de Moca: 2
Lemon drop: 4
C.frutescens:
PI 555634: 3
Malagueta: 3
C.anuum:
Feher Ozon: 3
NuMex Joe E.Parker: 4
Anaheim: 3
Ancho San Luis: 5
Jalapeno Concho: 14
Jalafuego F1: 14
Hot Rod F1: 3
Joe`s Long Cayenne: 2
Indian PC 1: 6
Pulla: 2
Tondo Calabrese: 3
Sibirischer Hauspaprika:3
Zimbabwes Black: 3
Wildsorten:
Chiltepin: 1
Dwarf Chiltepin: 1
Goat Pepper: 1
PI 260427: 1
C.eximium: 1
C.rhomoideum: 1
Überwintern: 1 C.galapagoense, 1 Guatemalan Chiltepin
Die Zahlen neben den Chilisamen bedeuten die Anzahl der geplanten Pflanzen, nicht die Anzahl der Samen, die ausgesät werden. Übermorgen säe ich die Rocotos und die Wildsorten aus. Zwischen den Jahren die Chinensen, baccatums und frutescens. Und zwischen Mitte und Ende Januar die Anuums.
Will sehen,dass ich jetzt verstärkt hier wieder tätig bin und über meine Anzucht und Rezepte poste.
Gruss
Olli