Grashüpfer

  • Ersteller Ersteller jungsohn
  • Erstellt am Erstellt am
J

jungsohn

Gast
Hallo Gemeinde,

und zwar hab ich gestern auf meiner Terrasse und auch im Wohnzimmer jeweils einen Grashüpfer entdeckt. Muss ich mir jetzt Sorgen um meine Chilis machen?
In der Wohnung hab ich derzeit zwar keine Pflanzen stehen, aber eben draussen.

Nicht dass die Viecher mir meine schönen Pflanzen wegfrisst.

Kann man da was gegen tun?

Kann ja nicht immer gleich zur Chemokeule greifen.
 
Hallo,

Grashüpfer sind wohl Allesfresser.
Ich denke mir, dass die eine leckere Blattlaus sicher meinen Chilis vorziehen werden.
So lange keine Tierchen zum Fressen da sind, dürfen die Grashüpfer halt ein bisschen an den Chilis knabbern... Ich habe auch einen oder zwei auf dem Balkon. Was sollen die schon groß anrichten? Leben und leben lassen... ;)

Gruß
Balkongrower
 
Hey! Also 2 Grashüpfer dürften dir keine Probleme machen. Solange sie sich nicht extrem vermehren ist doch alles gut. In deinem Garten sind doch auch bestimmt noch andere Pflänzchen außer den Chilis die sie anknabbern können ;)
Gruß Marco
 
MrchiliFan schrieb:
In deinem Garten sind doch auch bestimmt noch andere Pflänzchen außer den Chilis die sie anknabbern können ;)

Ich habe leider nur eine kleine Terrasse auf der nur meine Chilis stehen.

Meine Tabasco können sie gerne ankanbbern. Die dient mir eh mehr als Opferpflanze, da sie keinerlei Wachstum zeigt. Hatte immense Probleme mit Schädlingen auf der Tabasco.

Ich denke, die Grashüpfer treten bei mir nur vereinzelt auf. Hab so ca. 100m weit weg ein Feld. Von da werden die sich bestimmt ab und zu mal zu mir verirren.

Ich behalte die Sache im Auge.
 
Genau das: sie verirren sich manchmal irgendwo hin. Genauso schnell verschwinden sie aber auch wieder. :)

Bei mir dopst auch gelegentlich der ein oder andere durch die Bude oder über die Balkone. Schäden haben sie aber noch nie angerichtet. ;)
 
Hallo,

sind es so kleine, grüne?
Die tauchen bei mir öfter auf, keine Ahnung woher. (Balkon im vierten Stock)
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass sie ein paar Blätter angefressen haben :devil:
 
Nur um sicher zu gehen, dass wir über das selbe Vieh sprechen habe ich meinen in einem günstigen Moment mal geknippst....

81953626.jpg


Dieses Tierchen habe ich als Bio-Noob einfach mal Grashüpfer getauft. :D
Ich hoffe, die Richtung stimmt zumindest... ;)

Interessant finde ich, dass das Tier die gleiche Zeichnung auf dem Rücken hat wie meine "Schwebfliegenlarve".... Zufall? :huh:

Gruß
Balkongrower
 
Also ich hatte sowas hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Grash%C3%BCpfer

Nur meiner war mehr braun gefärbt. Also eher irgendeine Schrecke.
Hab seither keine mehr gesehen und meine Chilis sind auch nicht angeknabbert worden.
Wenn ich mal wieder eine seh Versuch ich mal n Bild davon zu machen.
 
Bei mir war es so ein grüner wie bei Balkongrower.
Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und bin auf das hier gestoßen:
http://www.gezieferwelt.de/laubheuschrecken.html
Es scheint sich also um eine Laubheuschrecke zu handelt, weil sie lange Fühler hat. (Also keine Zikade oder Grille)
Aber unter diesen gibt es wiederum so viele Sorten, da fällt die Bestimmung wohl schwer. Zumindest haben sie bei mir keinen größeren Schaden angerichtet. Die paar Fraßstellen konnte die Pflanze gut ab.
 
Also auf die Laubheuschrecke oder Feldheuschrecke hätte ich auch getippt.
Fraßspuren konnte ich an meinen Pflanzen keine finden.
Hab gestern nochmal genau geschaut.

Hab jetzt seit Donnerstag auch keine mehr gesehen. Also ich denk, ich hab die Tierchen wieder los.
 
Orange Lantern schrieb:
Bei mir war es so ein grüner wie bei Balkongrower.
Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und bin auf das hier gestoßen:
http://www.gezieferwelt.de/laubheuschrecken.html
Es scheint sich also um eine Laubheuschrecke zu handelt, weil sie lange Fühler hat. (Also keine Zikade oder Grille)
Aber unter diesen gibt es wiederum so viele Sorten, da fällt die Bestimmung wohl schwer. Zumindest haben sie bei mir keinen größeren Schaden angerichtet. Die paar Fraßstellen konnte die Pflanze gut ab.

Habe auch nochmal gegoogelt! :cool:
Ich tippe bei meinem Tierchen jetzt auf eine Larve vom Typ "Gemeine Eichenschrecke" :w00t:

"Hauptsächlich ernährt sich die "nützliche" Art von Blattläusen, Raupen und anderen kleinen Insekten. Evtl. werden auch gelegentlich saftige Pflanzenteile nicht verachtet."


Haha... eventuell... gelegentlich... nicht verachtet... Die Tierchen gehören totgespritzt! :D :devil: ;)
 
Ach du Schreck ... :w00t:

Ich hab auch einen.
schreckj.jpg

Ich hoffe auch schwer, dass der die Läuse knabbert ... :D
 
Woher kommen die denn alle?
Meiner bleibt spurlos verschwunden. Auch der, der seit Tagen in meiner Wohnung sein muss. Hmmm....
 
Also meiner muss geflogen sein. Der Balkon ist im 2. Stock. Kann sich aber gut verstecken. Hätte ihn für's Foto fast nicht wiedergefunden ... :blush:
 
Solang die unseren Plantys nix machen, ists ja okay.
Aber wehe, wenn...*keuleauspack*
 
Zurück
Oben Unten