GreenThumb's anderes Grünzeug - Update 21.05

Komisch ist, das ich keine gesehen hab, nur unter diesem "Flaum" diese kleinen schwarzen Punkte. Ich werd' die ganze Geschichte mal im Auge behalten.
 
Ja, vllt den Kaktus dennoch in Quarantäne packen... die können nämlich ganz schon flink sein die viecher!^^
nur sonst könnte ich mir auch nicht vorstellen, wo der flaum her kommt... hatte mal kakteen, aber keinen solchen flaum dran gehabt...
 
GreenThumb schrieb:
Komisch ist, das ich keine gesehen hab, nur unter diesem "Flaum" diese kleinen schwarzen Punkte. Ich werd' die ganze Geschichte mal im Auge behalten.

Der Flaum ist die Wolllaus. ;) Die Pünktchen sind ihre Eier.

Mit 'nem Wattestäbchen/Bambusstäbchen entfernen und zermatschen. So gut es geht mit einem Papiertuch oder feuchten Wattestäbchen die entsprechende Rille säubern, um möglichst alle Eier zu erfassen. Anschließend die Stelle mit einem Speiseöl-getränkten Wattestäbchen betupfen, bissl warten, Öl wieder entfernen. (Das Öl ist nur eine Sicherheitsmaßnahme, gegen eventuell noch vorhandene Eier)

Der australische Marienkäfer ist ein sehr guter Helfer im Kampf gegen die Wollläuse. Man muss nur aufpassen, dass man seine Larven (auch weiß und haaarig) nicht mit dem Schädling verwechselt. Aber an der munteren Fortbewegegung Richtung Futter kann man sie gut von den "nur rumhängenden" Wollläusen unterscheiden. :P

Auch Florfliegenlarven lassen sich Wollläuse munden. Sind außerdem auch noch hübsche Kerlchen, wenn sie erwachsen werden.
 
Zurück
Oben Unten