GreenThumb's anderes Grünzeug - Update 21.05

RE: GreenThumb's anderes Grünzeug 2013 - Mandarine !

hier ein paar tips ;)
http://www.citruspflanzeninfo.de/citrusanzucht.htm
 
RE: GreenThumb's anderes Grünzeug 2013 - Mandarine !

Hier mal der Fortschritt meiner Mandarine:



Und hier die MexMiGu's:



Meine kleine Kastanie:





Und hier die große, Tag 50:

 
RE: GreenThumb's anderes Grünzeug - 13.04.13

Von Citruspflanzen bin ich ziemlich fasziniert wie schnell die ein stabilen Stamm haben. Sieht bei deiner Mandarine ja genauso aus.

und die Kastanie wächst ja echt schnell :thumbup:
 
RE: GreenThumb's anderes Grünzeug - 13.04.13

Schade bei Citruspflanzen finde ich das die erst so spät Früchte tragen.

Die Kastanie find ich super. Migus find ich sowieso süß, Rewe hatte die letztens :) Leider fehlt mir das Geld für die Samen :(



Weiter so !

Gruß
 
RE: GreenThumb's anderes Grünzeug - 13.04.13

AndiArbeit schrieb:
Von Citruspflanzen bin ich ziemlich fasziniert wie schnell die ein stabilen Stamm haben. Sieht bei deiner Mandarine ja genauso aus.

und die Kastanie wächst ja echt schnell :thumbup:

Die Mandarine und die Kastanien machen sich langsam aber sicher... ;)

DerPhilip schrieb:
Schade bei Citruspflanzen finde ich das die erst so spät Früchte tragen.

Die Kastanie find ich super. Migus find ich sowieso süß, Rewe hatte die letztens :) Leider fehlt mir das Geld für die Samen :(

Weiter so !

Wenn man auf die Früchte wert legt, sollte man sich wie ich finde einen veredelten Baum kaufen, da hat man dann ziehmlich schnell Früchte. Wir haben hier 2 ca. 25 Jahre alte Zitronen Bäume, die immer mal wieder ein paar kleine Früchte tragen, sind sozusagen Wild.
Bei meinen Mandarinchen geht's mir nur ums schicke Bäumchen, nicht um eine Ernte.

Und was ich auch erstaunlich finde, nach 33 Tagen kamen jetzt auch noch 2 andere Mandarinen ! :w00t:

Die erste hat nur 2 1/2 Wochen gebraucht.



 
RE: GreenThumb's anderes Grünzeug - Weitere Mandarinen Keimen !

Nagut.
Damit hast du jetzt offiziell einen Wettkampf angezettelt :D (Womit eigentlich?)
Ich geh gleich Samen pulen. Dann zeig ich dir wie man das macht.

Bei Fragen stehst du aber hoffentlich zur Verfügung oder ? :D

Wie lange dauert das denn ca bis ich so ein kleines süßes Bäumchen hab ?
Und kann ich mir aus der Gärtnerei ein paar Triebe mitbringen lassen und selbst veredeln ? :o
Wie siehts aus mit Orangen, Zitronen, Mandarinen, Kumquats und so weiter an einem Baum ?`



Gruß

Edit:
Samen sind gepellt und im Zewa :)
 
RE: GreenThumb's anderes Grünzeug - Weitere Mandarinen Keimen !

Sind auch meine ersten Mandarinen die ich aus Kernen ziehe, kann also nur wenig Tip's geben. Aber schwer sollte das nicht sein, ein Bäumchen heran zu ziehen. (Wie ich von Vater und Oma gesagt bekommen habe).

Also bis du ein kleines Bäumchen hast, dauert das schon zwischen 2 und 4 Jahre. Schau mal HIER, da hat sich jemand mühe gemacht und seine Aufzucht etwas dokumentiert.

Das mit dem selbst veredeln: Da müsstest du dich mal in einer Gärtnerei Informieren, aber ich würde mir lieber ein kleines, schon veredeltes Bäumchen kaufen. Ich denke der Aufwand lohn sich nich, vor allem wenn man damit keine Erfahrung hat und es dann schief geht. Aber theoretisch ist das machbar.

Bei Orangen und Zitronen ist's das Gleiche, sei es die Aufzucht und das mit den späten Früchten, wenn man aus Samen zieht.

Wie gesagt, ich mach mit meinen Mandarinen jetzt auch erst meine ersten Erfahrungen, mal schauen wie's läuft...
 
RE: GreenThumb's anderes Grünzeug - Weitere Mandarinen Keimen !

Mal ein kleines Update der Mandarinen-Fraktion:



Und die Kakteen:



Das ist mal ein Monster, was ?



:D
 
Hei, tolle Aufzuchten stellst Du hier vor. Aber was mir aufgefallen ist, der Kaktus auf dem Bild im Fordergrund, könnten das Woll-Läuse zwischen den Rippen sein. Also das weiße Zeug? Wenn Du keine Erfahrung mit diesen Viechern haben solltest, dann zerreibe das Weiße mit den Fingern. Irgendwo stecken die da drunter, also unter dieser Wolle. Wenn Du eine Woll-Laus erwicht hast, sollte dann so eine rötlich Farbe zu sehen sein.
 
Danke dir !

Hab grad mal nachgeschaut und die "Wolle" mit einer Pinzette abgemacht. In der "Wolle" befanden sich ganz ganz kleine schawarze Punkte. Sind das die "Eier" gewesen ? Und wie kann ich die am besten wieder los werden ?
Danke für deine Aufmeksamkeit ! Ich hab's zwar auch schon bemerkt aber gedacht, das wäre irgend eine Ablagerung...
 
HAHA der kleine Kaktus ist ja echt genial!^^

Wenn es wirklich WOlläuse sind gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Lizetan ohne Dünger wirkt wahre Wunder. bekommst du auch die Läuse mit weg, die an den Wurzeln sind. Allerdings muss dafür die Erde feucht gehalten werden... bei Kakteen also nicht die 100% lösung...

Einige schwören auch darauf, den kaktus mit Spiritus einzupinseln... ist aber gewagt da du die oberste Wachsschicht angreifst. Die gehen dann schnell ein...
Kannst das ganze auch mit einer Seifenlauge mischen, um es zu entschärfen...

Meine Mutter hat Gute Erfahrungen gemacht mit einer Mischung aus Wasser und Promanal Neu von Neudorff (Weißöl). Diei hat das immer mit einem Pinsel eingeschmiert. Kannste auch sprühen, die Methode mit dem Pinsel ist jedoch sparsammer und genauer!

Hast du jedoch einmal einen Befall da, kommen die Viecher schnell wieder. Also immer schön im Auge behalten und zur Not eine Pföanze Opfern für den Rest der kolonie!
 
Danke für deine Antwort ! Ich werd mich dies Bzgl. noch mal schlau machen und die Kakteen im Auge behalten !
 
Hallo und keine Ahnung woher die immer herkommen. Wir hatten neulich Besuch von denen in der Wohnung. Höchstwarscheinlich mit einer gekauften Orchidee eingeschleppt. Also wenn es nur ein paar sind, so wie bei mir, dann sammle ich die immer ab, Zahnstocher oder ein stückchen Papier. In meinem GWH bei den Crassulaceae habe ich son Bambusstäbchen, mit dessen Spitze ich die Wollnester und auch die Woll-Läuse absammle und dann mit nm Feuerzeug abflamme. So bekomme ich sicher nicht alle weg, aber der Befall hält sich doch sehr in Grenzen. Ein Freiluftaufenthalt bekommt denen auch nicht. Aber aufmerksam bleiben, diese Biester haben Beinchen und gehen gerne auf Wanderschaft.
 
Zurück
Oben Unten