RE: b.delta's Chilisaison 2013 - Sonntagsupdate 04.08.13
MrchiliFan schrieb:
Wiedermal ein tolles Update
Die Pflanzen und Früchte sind echt der Hammer.
Das Gwh ist ja auch schon recht voll :w00t:
Danke. Ja man kommt in GWH gerade so mit dem Gießen zurecht. Ist schon ganz schön eng.
clappingmarkey schrieb:
Schöne große Pflanzen, voll mit Früchten!
Von den Kürbiskollegen hab ich auch noch 8 Stück im Garten liegen...
Dank Dir. Hab auch noch ein paar rumliegen, hab sie aber noch nicht gezählt.
VanDoom schrieb:
Kann mich den Vorrednern nur anschließen - Hammer Pflanzen mit tollen Früchten :clap:
Danke.
Bruco schrieb:
Super schaut's aus bei dir
Klasse !
Da kommt ja so langsam ziemlich viel Ernte-Arbeit auf dich zu bei so vielen Pflanzen.
Ich hab ja heuer auch ein paar Hokkaido im Anbau, da würde mich dein Kürbis-Chili-Knoblauch Rezept ehrlich gesagt schon ein bisschen interessieren
Zutaten:
1kg Kürbisfleisch, 250 gr. Zucker, 190 ml Essig, 250 ml Wasser, 5 Knoblauchzehen, 1 Chili (oder mehr
), halben TL Pfefferkörner, Salz
Zubereitung:
Kürbis in 1x1cm große Stücke schneiden und 3 Stunden mit dem Zucker zusammenziehen lassen.
Essig,Wasser,Knoblauchzehen, Chilis und Pfefferkörner aufkochen
Kürbis mit dem Zucker rein und Kürbis ca. 5 Minuten bissfest kochen.(Hokaido braucht nicht so lange)
Kürbis in Gläser füllen, Sud nochmal aufkochen und mit Salz abschmecken, dann heiß in die Gläser füllen und sofort verschließen.
Dann ca. 5 Wochen warten.
Habbi Metal schrieb:
Das Bild von der Hauswand ist ja Irre!
Sag mir bitte, das es sich hier um ein Zwergenhaus, mit Zwergenfenstern handelt......:w00t:
Das ist nur der Teil mit der Überdachung, ca 10 Meter.
onkelhotti schrieb:
WoW Günter da bleibt mir die Spucke im Hals stecken , was ist den bei dir los . Düngst deine Pflanzen bestimmt mit Plutonium
. Sieht sehr schön aus bei dir .
Ja, hast mich erwischt. Jetzt kennst Du meinen Dünger.
maximan36 schrieb:
Überall sieht man den Pflanzen das tolle Wetter an, die haben sich ja super entwickelt, könnte nicht besser sein.
Grüße Peter
Danke, aber diese ständige Hitze macht denen zu schaffen.
hannsemann schrieb:
Deine Bilder sind ja echt der Hammer!
Die Pflanzen stehen super da, Günther!
Danke.
Kanoni schrieb:
Das ist wurschd - in 6 Wochen kommt da eh kein Licht mehr rein
Es wird jetzt schon langsam dunkel.
Schilli schrieb:
Einfach nur heftig den ne Pflanzen :w00t:
Jaja Frank mit Plutonium
sowas wirds sein!
Nur zu empfehlen.
Stefan Eb. schrieb:
Super Update!
Und wen wundern schlaffe Blätter, bei den Temperaturen sind selbst die Besitzer besagter Pflanzen etwas labbrig
Das kannst Du laut sagen, fühl mich auch schlaffi.
BioJolokia schrieb:
Wahnsinn, so schöne Pflanzen. Welche Temperaturen hat's bei Dir im GWH, bei 38° draußen?
Die Golden Treasure (laut Bild url) sieht der Ramiro orane und der Golden Marconi sehr ähnlich:
Wie weit die Sorten wirklich voneinander entfernt sind, genetisch, würd mich interessieren.
Im GWH habe ich dank der Beschattung max. 44 Grad, wenn Fenster und Türen geöffnet sind.
Wie eng die von Dir genannten Sorten verwandt sind kann ich Dir nicht sagen.
Nur soviel meine roten Ramiro letztes Jahr hatten auch diese Form, waren aber wesentlich länger.
Also, vielen Dank für eure lieben Kommentare.