Günter's Chilisaison 2015 - Reste verarbeitet jetzt ist endgültig Schluß!

... na wenn ich schon meinem Senf dazugebe kann ich ja auch mal bisschen Button klicken - Frau muss ja alles mal ausprobieren
 
Zu Ostern gab es wilden Nachwuchs. 2 x C. Praetermissum und eine Chiltepin. :)
Nächstes Jahr werden die Wilden schon im Oktober gesät. ;)

wildernachwuchs7fgg2.jpg
 
Super Blütenfoto und Glückwunsch zu den Wilden.

Wie lange hat es mit der Keimung gedauert?
 
Deine Keimzeiten "begeistern" mich immer wieder ;)
Ich hätte da wahrscheinlich nicht so viel Geduld :whistling:
Glückwunsch Günter :thumbsup:
 
Danke Bernd. Aber da ich bis Anfang / Mitte April sowieso viele Sachen (Blumen, Kräuter, Kürbis ... usw) verbuddel,
ist das kein Geduldsspiel. Die bleiben einfach im beheizten Maxi-GWH mit drin stehen.
Ob es das bringt, das ich Anfang April gekeimte Chilis noch weiter ziehe, ist jedes Mal unterschiedlich.
Mal werfen die 'ne ordentliche Ernte ab, mal kommt da garnichts dran. ;)
 
Deine Wilden waren schneller, als die meisten meiner kultivierten Sorten :D
 
Glückwunsch zur Geburt - alles Gute den "Osterlämmchen" - die Wilden für 2016 solltest du mal schon langsam unter die Erde bringen
 
Und alle glotzen den dappigen Hannes an, wenn er im Oktober schon mim Aussaatkit durch die Gegend rennt :D
Das hat schon n Grund :ninja:
Glückwunsch zum wilden Nachwuchs Günter :)
 
Im Oktober säe ich vielleicht auch schon ein paar aus für 2016. Zumindest ein bis zwei Rocotos.

Günter, du kannst die wilden ja überwintern.
 
Herzlichen Glückwunsch zum wilden Nachwuchs :D
Du hast wirklich geduld! Ich hätte in der Zeit schon mindestens drei mal neu ausgesät :whistling:
 
Zurück
Oben Unten