Günter's Chilisaison 2015 - Reste verarbeitet jetzt ist endgültig Schluß!

Heute gab es mal ein paar Stunden Sonne (jetzt regnet, donnert und stürmt es schon wieder :D ), die wurden ausgenutzt,
um die Sturmschäden zu beseitigen. Abgerissene Äste und Beeren wurden entfernt und ich habe versucht alles mit Bambusstöckern
und Bändern einigermaßen zu sichern. :happy:

17uuql.jpg

26qu36.jpg

3h2uov.jpg

4douke.jpg

5blu1v.jpg
 
Das sieht jetzt bestimmt auf den Fotos besser aus als in der Realität,oder halten sich die Verluste in Grenzen?
 
Bei den Stürmen und dem ganzen Regen der letzten Tagen ist das absichern der Pflanzen schon enorm wichtig!!
Deine haben es aber scheinbar doch recht gut überstanden :) Und so ein paar Äste und Früchte kann man bei so schicken Pflanzen doch eher verkraften :thumbsup:
 
oder halten sich die Verluste in Grenzen?
Und so ein paar Äste und Früchte kann man bei so schicken Pflanzen doch eher verkraften :thumbsup:

Ich weiß noch nicht, wie es mit den Verlusten aussieht. Einige Pflanzen waren direkt am Boden abgeknickt. Das sie nur geknickt und nicht abgerissen waren, habe ich sie einfach hochgebunden, mit der Hoffnung, das sie weiterwachsen.
Wenn das nicht funktioniert, werden es wohl 20 Pflanzen weniger sein. Aber erstmal abwarten. ;):happy:
 
Oha... da bin ich verschont worden zum Glück... Hier hat es zwar auch ordentlich gewindet, aber ohne Schäden. Nichts umgefallen oder umgeknickt. Nur jede Menge Äste und Laub hat es runtergeholt.
Alles Gute, Günter, wünsche Dir, dass sich die Schäden in Grenzen halten!
 
Einige Pflanzen waren direkt am Boden abgeknickt. Das sie nur geknickt und nicht abgerissen waren, habe ich sie einfach hochgebunden, mit der Hoffnung, das sie weiterwachsen.
Wenn das nicht funktioniert, werden es wohl 20 Pflanzen weniger sein. Aber erstmal abwarten.
Die meisten werden es sicher überleben. Ich drücke mal die Daumen.
 
So auf den Bildern sieht es ganz ordentlich aus. Aber ich habe auch einige äußerlich gute Pflanzen, die im Detail doch einigen Schaden erlitten haben.
Ich hoffe für dich das Beste! :)
 
Danke Markus. :) Inzwischen sind ein paar abgeknickte Zweige schon vertrocknet. Damit kann ich aber leben, solang es nicht eine ganze Pflanze ist.

Heute habe ich eine Ramiro orange geschenkt bekommen, da war ich schon lange hinterher. Die wird auf jedenfall nächste Saison angebaut.
Den Samen gab es letztes Jahr bei Fatalii.net als Zugabe. Inzwischen kann man den auch offiziell da erwerben.

ramiroorange6erkb.jpg
 
Mann, die Ramiro orange sieht aber echt lecker aus :drool:
Und riesig ist sie zudem auch noch :thumbup:
 
Cool, habe noch nie was von der orangenenen Ramiro gehört! :)
Drücke dir die Daumen, dass sich auch die angeknacksten Pflanzen wieder erholen. :nurse:
 
Oh Mann, Günter... Bei dem Anblick läuft mir das Wasser im Mund zusammen :drool:
Und wieder eine Sorte, die nächstes Jahr angebaut werden MUSS :rolleyes:
 
Cool, hab gar nicht gewusst, dass es die Ramiro auch in Orange gibt. Muss man sich merken, wenn sie genauso toll schmecken wie die anderen Ramiros-Sorten.
 
Hoffentlich bleibt es morgen beim Gewitter ohne Hagel und Sturm...
Schaut gefährlich aus die Bombay Morich ;-)
 
Zurück
Oben Unten