Günter's Chilisaison 2016 - Das Ende wurde eingeläutet !

Meine Pflanzen belagern die Küche bis sie wieder raus können. Aber Schnee gibt es keinen in Mannheim.
 
Die ersten Opferpflanzen wurden ausgewählt. Sie können sich jetzt 2-3 Tage an die Sonne gewöhnen, dann kommen sie in ihre Endtöpfe und müssen
draußen im Garten stehen (auch über Nacht). Mal sehen, was sie davon halten. :)

erstefreigngerzbk6m.jpg
 
Wenn die Annuums eine Beere haben, halten sie sich mit dem Wachstum solange daran auf, das sie vergessen in die Höhe zu wachsen.
- Nicht gut - ;) Deshalb bei allen Annuums die ersten Blüten -> weg.
Allerdings bin ich bei der Thunder Mountain Longhorn auch von dem Prinzip abgewichen.
Die hatte plötzlich 10-20 befruchtete Beeren dran sitzen und die mochte ich auch nicht abschneiden. :arghh:
Mal sehen ob sie trotzdem in die Höhe wächst. ;)
 
Ja, hab es mit Interesse gelesen @JuergenPB , ich bin nicht der Meinung.
Ich habe früher alles wachsen lassen und da hat @Habbi Metal mir damals schon gesagt,
das bei den kleinen Pflanzen das Wachstum eingestellt werden würde und er hat Recht gehabt.
Seit dem mache ich bei Annuums die Blüten ab, bei allen anderen Arten aber nicht. :happy:
 
Ja, bei den Annuums kann das echt von Vorteil sein. Lieber 20 reife Beeren, als 1-3 die vielleicht 1 Woche früher reif wären.

Blütenknipser an Annuum werden auch nicht vom VAC verfolgt oder geahndet. ;)
 
Zurück
Oben Unten