Günter's Chilisaison 2016 - Das Ende wurde eingeläutet !

Ich hatte letztes Jahr die Peito de Moca im Anbau. Diese ist von der Form sehr ähnlich, fast schon identisch wenn man den Bildern aus dem Netz glauben darf. Die Peito hat aber doch eine deutliche Schärfe, dennoch kann man sie getrocknet wie kleine Cracker gerade so wegsnacken ;)

Mal schauen wie die Biquinho sich verhält. Gerade bei milden Chinensen gibt es deutliche geschmackliche Unterschiede. Gibt da auch einige Sorten, die ich überhaupt nicht gut fand. Wir werden sehen :)
 
Habe mal wieder viel zu lange nicht bei dir hereingeschaut und echt tolle Bilder verpasst!:thumbsup::thumbsup:
Naja, habe ich ja jetzt nachgeholt! ;)

Gruß Volker
 
Um meine grüne Hölle etwas zu roden, brauche ich noch ein Buschmesser.

Kurze Frage noch:
Handelt es sich in deinem ersten Bild im Post vom 16.06.16 bei der in deinem Kräuterbeet so alles überragenden Pflanze (links von der Mitte) um Estragon?

Gruß Volker
 
Starke Fotos!! Die Biquinho höre ich zum ersten mal! Scheint aber ja interessant zu sein :)
 
Das Wochenende steht bevor, ein paar neue Bilder:

Die etwas mickrigen Giant-Jalapeno
giantjalapenogysfi.jpg


gochurgsc0.jpg


komododragonqgs2g.jpg


pi439452e2sxm.jpg
 
Danke. :happy:

Gurken konnte ich dieses Jahr schon einige Kilos ernten. Das einzige was richtig gut wächst bei diesem bescheidenem Wetter. :)
 
Gut so, hier wachsen sogar die Gurken noch hinterher. Aber so laangsam kommen die nun auch in die Gänge.
 
Leckere Gurken - reich mal eine Scheibe zum Kosten :thumbsup:

Gut so, hier wachsen sogar die Gurken noch hinterher.

.... oder wie bei mir 2 Gurkenpflanzen bilden nur Blätter. Die hatten das halbe GWH besiedelt. Habe sie total gekürzt und wenn bis nächste Woche keine Blütenansätze kommen werden sie dem Kompost geopfert
 
Zurück
Oben Unten