Günter's Chilisaison 2016 - Das Ende wurde eingeläutet !

@ToTy Meine hatten erst auch nur Blätter produziert, ab er seit ich sie 1-2 mal die Woche mit Hakaphos düngen gibt es Gurken ohne Ende.
 
Ja Haka bekommen meine auch - aber was mich irritiert es sind Pflanzen aus gekauften Samen gezogen. Der Samen ist 2 Jahre alt und im letzten Jahr hatte ich die rechte Sorte auch (Gurke Tanja) da waren Gurken ohne Ende .

linke Pflanzen auf dem Bild, rechts ist die Netzgurke die blüht und fruchtet

P1110535.JPG


... die sind nun weit zurückgeschnitten waren noch größer als auf dem Bild (undankbare Pflanzen)
 
@Fazer

Das mit Deiner lilafarbenden "Eximium" hat mir doch keine Ruhe gelassen.
Ich habe mir von IPK nochmal Samen besorgt und habe zur Probe 9 Samen versenkt.

Der erste der gekeimt ist, ist auch wie bei Dir, lilafarben.

eximium5zk7e.jpg


Heute ist noch ein 2. Samen gekeimt, der ist normal weiß. Anscheinend ist das Sattgut von IPK schon vermischt.
 
Die Teufelschili ist ja genial! ;) :thumbsup:

Die Erfahrung habe ich auch gemacht mit dem IPK... Also die angeblichen Serranos waren keine und ich hatte drei identische nicht-Serrano-Pflanzen letztes Jahr.
Die Kaleidoskop vom IPK gefällt mir. Allerdings habe ich keinen wirklichen Vergleich ob sie auch eine ist.
Die dritte Sorte De Arbol kommt erst nächstes Jahr dran! Mehr habe ich damals nicht bekommen, obwohl ich einige Sorten mehr ausgewählt hatte und die auch eigentlich als verfügbar angegeben waren. Aber ich will mich ja nicht beschweren... Einem geschenkten Gaul... ;)
 
Tja, das mit den "geschenkt" ist ja jetzt vorbei @Martini1710 .

Da es einige mit den Bestellungen da übertrieben haben und hunderte von Sorten bestellt haben, da selbst in Amerika dort kostenlos bestellt wurde, (IPK ist dort für kostenlosen Hanfsamen berühmt) wird seit dem 01.07. eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro verlangt und 2 Euro pro Samensorte.
 
Oh aha! Danke für die Info ;) Das kann ich mir gut denken, dass da einige übertrieben haben. Und nicht mal für Versand oder ähnliches musste man aufkommen. Das war schon leichtsinnig :hilarious: :facepalm:
10 Euro + 2 Euro pro Sorte... das ist mir dann aber zu teuer für die SortenUNreinheit :whistling:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fazer

Das mit Deiner lilafarbenden "Eximium" hat mir doch keine Ruhe gelassen.
Ich habe mir von IPK nochmal Samen besorgt und habe zur Probe 9 Samen versenkt.

Der erste der gekeimt ist, ist auch wie bei Dir, lilafarben.

eximium5zk7e.jpg


Heute ist noch ein 2. Samen gekeimt, der ist normal weiß. Anscheinend ist das Sattgut von IPK schon vermischt.
Ah ok da bin ich mal gespannt
 
Wieder super Fotos! :)
Welche Sorte schlängelt sich denn auf dem Montagsbild unten rechts? :)
 
Da fällt mir ein, die müsste ich auch mal wieder anbauen, um den Samenbestand zu erneuern :rolleyes:
 
Ich mußte mir dieses Jahr Neue besorgen. Die Alten waren 5 Jahre alt und sind leider nicht mehr gekeimt.
 
Zurück
Oben Unten