Habbi Metal 2013 // 03.11.2013 Rocoto mit neuem Haarschnitt

RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Die sehen ja richtig gut aus.

Was ist das für ein Strahlergehäuse das du umbauen willst. Ist das für HCI Leuchten vorgesehen.
Finde das sehr interessant, vielleicht werde ich das auch versuchen wenn die Pflanzen die Growbox sprengen.

Grüße Peter
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

VanDoom schrieb:
Übrigens mal wieder tolles Spielzeug ;)

Und was für ein Spielzeug.....
Hab grad das Gefühl es ist Weihnachten.......Christian ist Happy.....:D

Dachte nicht, dass ich im Winter noch meine Sonnenbrille suchen muss, aber ohne hätte ich keine Bilder machen können...:w00t: :cool:

Ist verdammt hell:

P1200635.JPG


P1200622.JPG


P1200617.JPG


Hier sieht man mal wie viel Wärme der Brenner entwickelt hatte, 30 Sekunden nach dem Ausschalten:

P1200636.JPG


HAbe auch ein paar schnelle Vergleichsmessungen gemacht.
Leider habe ich keine Maßhilfswerke gefunden, daher nur geschätzter Abstand.
Aber der Abstand ist überall gleich, da ich mir ein Hilfsmittel genommen hatte.

ca. 30cm Entfernung:

2x 55W /865 PLL = 5000 Lux
1x 80W /942 HCI = 10000Lux
1x 150W /942 CDM = 21500Lux

Das ist echt krass und ich kann mit der 150W eine viel größere Fläche beleuchten, da ich weiter weg gehen kann.
Ich glaube die Beleuchtung wird früher als erwartet gewechselt, bin echt beeindruckt.

maximan36 schrieb:
Was ist das für ein Strahlergehäuse das du umbauen willst. Ist das für HCI Leuchten vorgesehen.
Finde das sehr interessant, vielleicht werde ich das auch versuchen wenn die Pflanzen die Growbox sprengen.

Das ist ein uraltes Gehäuse eines HQI Strahlers.
Da musste erstmal die alte Technik (Vorschaltgerät, Zündgerät und Drossel) raus und da sie für Rx7s gedacht war, auf Rx7s-24 angepasst werden. Das ging bei der recht einfach, da es schon Bauseitig dafür gedacht war.

Wenn du dich aber nicht 100% mit der MAterie auskennst, dann rate ich dir einen fertigen passenden Strahler zu kaufen.
So teuer sind die dann auch nicht, aber du gehst auf Nummer sicher.
Ganz ohne sind die Strahler nicht und ich will auch keinen dazu anstiften soetwas selbst zu bauen. Ich bin beruflich in der Materie und daher weis ich was ich tue.

Gruß Christian
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Chilimatze schrieb:
Bin mal gespannt ob die Aji Umba bei dir schneller vorankommt!

Bei mir kamen sämtliche chinensen (auch bhut, trinidad, habis...) ziemlich bald (so ca. nach 7 Tagen nur die Chiltepin und die Aji Umba nicht. Die Umba kam jetzt nach 3 Wochen... Wohl ne Zicke dabei dieses Jahr :blush:

Kann ich dir jetzt eine Antwort geben:

Aji Umba gekeimt, heute am 7. Tag.

Gruß Christian
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Habbi Metal schrieb:
Wenn du dich aber nicht 100% mit der MAterie auskennst, dann rate ich dir einen fertigen passenden Strahler zu kaufen.
So teuer sind die dann auch nicht, aber du gehst auf Nummer sicher.
Ganz ohne sind die Strahler nicht und ich will auch keinen dazu anstiften soetwas selbst zu bauen. Ich bin beruflich in der Materie und daher weis ich was ich tue.

Gruß Christian

Mach dir da mal keine Gedanken, ich würde einen fertigen kaufen.

Grüße Peter
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Achte dann aber auf eine Leuchte mit Splitterschutz!
Die meisten Growshops verkaufen fast ausschließlich nur welche ohne.
-Haben wohl keine Angst um ihre Pflanzen und Wohnungen. :no: Und abkriegen will ich so einen Splitter auch nicht, wenn ein Leuchtmittel berstet.
Denn das sind teilweise glühende Splitter die dann durch die Luft fliegen.
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Um ihre eigenen Wohnungen haben diese Growshops wohl keine Angst... Verantwortungslos sowas :angry:
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Bei einem solchen Strahler solltest du auch daran denken dass du ihn erst abkühlen läßt bevor du ihn nach einem Ausschalten wieder einschaltest. Beim Herumprobieren denkt man da oft nicht daran. Für mehrmaliges kurzzeitiges ein- und ausschalten sind sie nicht geeignet.
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Meinst du mich?

Ja das ist mir bekannt. Wobei die neuen EVG schon einiges zur Lebenserwartung beisteuern.

Gruß Christian
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Heute gekeimt:

Tabasco (in Erde)
Habanero Orange (Erde)
Praetermissum (Erde)

Gerade über die Praetermissum freue ich mich sehr.
Ich hatte vor drei Jahren schonmal eine (CAP 1144), die war schön buschig gewachsen und hat mir tolle Blüten gezaubert, nur fruchten wollte sie gar nicht.....:crying:

P1030821.JPG
P1040051.JPG


Ich denke es lag daran, dass ich sie Indoor gehalten hatte und sie mit dem Klima nicht zurecht kam.
Mal sehen wie das nun im zweiten Anlauf wird. Ich bin gespannt.

Ich wurde neulich gefragt, wieso die nun in größeren Töpfen keimen, wo ich doch in diesen kleinen Sortierkästchen die Samen beerdigt hatte.
Das liegt daran, dass ich sehr früh pikiere.

Sobald ich einen Buckel sehe, wird pikiert und die restlichen Samen kommen mitsamt der Kokoserde in den neuen Topf:

P1200668.JPG


Aktuell unter der Sonnenbank:

P1200679.JPG



Hatte ja schon gestern berichtet, dass die kleinere Red Thunder blüht.
Nun sind die Blüten komplett offen und man sieht, dass sie ziemlich potent sind, was den Blütenstaub angeht:

P1200657.JPG


P1200656.JPG


P1200659.JPG


Aber wie schon gestern gesagt, gibts das Red Thunder Update morgen im passenden Thread.

Gruß Christian
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Also Chrsistian... ohne Werbung machen zu wollen: Was für eine Kamera nutzt du eigentlich?
(kannsts mir auch per PM schreiben) aber im Ernst- ich habe mir nach besten Wissen und Gewissen eine Cam in der mittleren-unteren Preisklasse gekauft und was an Nahaufnahmen dabei rauskam, weist du ja von meinem Fred am besten: Nur Schrott!
Deine Makro-Fotos sind aber immer klasse! Wie machst du das?

Gruß
der andere Metaller-Christian
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Ist eine mittlerweile schon ältere und versaute Panasonic DMC-TZ7.

Ich kann dir nur empfehlen die Bedienungsanleitung deiner Cam genau anzusehen, gerade was die Einstellung "Aufnahme-Bereich / Fokus-Bereich" angeht, bringt viel.

Die Bilder eben, habe ich aber im Automatik-Modus Freihand gemacht und am PC in der Größe beschnitten.

Die TZ Reihe eignet sich auch hervorragend um Konzertbilder und Videos zu machen, bin sehr zu frieden mit ihr.
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Man bei dir geht es ja voran ,deine kleine wollen alle unter die schicke Lampe ,habe ich da gefühl .:D
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Habe ordentlich rumgespielt mit meiner Nikon Coolpix und die Bilder haben mich recht Cool gelassen. Es gibt ne Verbesserung zu dem, was ich präsentiert habe aber nicht im Nahaufnahmen-Modus!
Die Urlaubsfotos sind jedoch absolut hervorragend für die Preisklasse.

Gruß
Chrsitian
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Und was ich vergessen habe: Licht beim Fotografieren!

Wenn das Objekt nicht vernünftig beleuchtet ist, bekomme ich auch nur mittelmäßige Bilder.
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Stimmt - ja aber ich habe auch Probleme mit Überbeleuchtung sobalt ich LED nutze
 
Zurück
Oben Unten