Habbi Metal 2013 // 03.11.2013 Rocoto mit neuem Haarschnitt

RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Habbi Metal schrieb:
Meinst du mich?

Ja das ist mir bekannt. Wobei die neuen EVG schon einiges zur Lebenserwartung beisteuern.

Gruß Christian

Nein, ich meinte Kanoni, dem du geraten hast er solle sich lieber eine fertige Lampe kaufen.
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Danke MPH aber ich habe nicht vor mir so eine Lampe anzuschaffen und ich glaube auch nicht, dass ich gemeit war ;)

Gruß
Christian
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Nochmal eine kleine Anbauänderung.

Habe die 80W HCI und die beiden 55W Röhren abgebaut und gegen den 150W Strahler getauscht.

Ich beleuchte nun komplett mit 150W CDM.
-Also die großen und auch die Neuankömmlinge.

Habe trotz der weiteren Entfernung mehr Licht als die 2x55W für die kleinen und auch die Großen bekommen viel mehr Licht.
Weniger Gesammtleistung und dennoch viel mehr Licht, so muss das sein. :D

P1200757.JPG


Konnte eben feststellen, dass der erste 7Pot Gigantic Keimling kommt. :D

Gruß Christian
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Die Pflanzen haben echt Glück dich als Ziehvater zu haben.:D
Glückwunsch zu dem 7Pot Gigantic Keimling .
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

perukoenig schrieb:
Die Pflanzen haben echt Glück dich als Ziehvater zu haben.:D
Glückwunsch zu dem 7Pot Gigantic Keimling .

Dito , bei dem tollen Licht ,wird es bald richtig voran gehen.
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Ja, das Hobby hat es mir echt angetan.
Da darf es auch mal etwas kosten, wenn es etwas bringt.
Und so ein bischen Lichttechnik macht mir auch noch viel Spaß.

Letzte Saison hatte ich unter 110W Röhrenleistung angezogen, musste aber dann als die Platzprobleme kamen mit 66W ESL Leistung aufrüsten.

Mit dem Stromverbrauch konnte ich leben und spare jetzt mit der 150W Lösung sogar, trotz das ich eine höheren Lichtstrom (14400 Lumen) fahre.

Ich denke das wird sehr gut klappen und ich bin mit der Lösung sehr flexibel, egal was kommt.

Edit:
Habe eben mal durchgerechnet:

2012 hatte ich Gesammtlichtstrom von 13900 Lumen.
Jetzt sind es 14400 Lumen, die auch noch konzentriert durch einen Reflektorstrahler an die Pflanzen kommen (bessere Tiefenwirkung), das muss die Pflanzen also schön beglücken. :D
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Habbi Metal schrieb:
Ja, das Hobby hat es mir echt angetan.
Da darf es auch mal etwas kosten, wenn es etwas bringt.
Und so ein bischen Lichttechnik macht mir auch noch viel Spaß.

Letzte Saison hatte ich unter 110W Röhrenleistung angezogen, musste aber dann als die Platzprobleme kamen mit 66W ESL Leistung aufrüsten.

Mit dem Stromverbrauch konnte ich leben und spare jetzt mit der 150W Lösung sogar, trotz das ich eine höheren Lichtstrom (14400 Lumen) fahre.

Ich denke das wird sehr gut klappen und ich bin mit der Lösung sehr flexibel, egal was kommt.

Edit:
Habe eben mal durchgerechnet:

2012 hatte ich Gesammtlichtstrom von 13900 Lumen.
Jetzt sind es 14400 Lumen, die auch noch konzentriert durch einen Reflektorstrahler an die Pflanzen kommen (bessere Tiefenwirkung), das muss die Pflanzen also schön beglücken. :D

Das denke ich auch mal .


Ich muss mich auch mal nach was neuem umschauen ,wo ich ne Fläche von 1,5 m x 1,5 m gut beleuchten kann
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Mensch Christian, bei dir geht ja wirklich die post ab mit den größeren pflanzen :w00t::w00t: bin echt begeistert

Mit deinen 14400 Lumen bist du echt super, ist wie frühling für deine kleinen :)

freu mich echt schon auf deine Doku, ist immer schön zu lesen :)
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Um die bessere Tiefenwirkung beneide ich dich, mal sehen, wie groß der Vorteil sein wird. Wieviel hat denn der Strahler mit allem drum und drann denn gekostet?
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

icebarker schrieb:
Um die bessere Tiefenwirkung beneide ich dich, mal sehen, wie groß der Vorteil sein wird. Wieviel hat denn der Strahler mit allem drum und drann denn gekostet?

Vorschaltgerät kann man so 40-50€ rechnen, Leuchtmittel so 15€.
Den Reflektorstrahler hab ich umsonst bekommen und Kleinmaterial hatte ich noch zu Hause.

Fertige Strahler bekommt man zwischen 50-180€ (je nach Ausstattung).

Gruß Christian
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Habbi Metal schrieb:
Vorschaltgerät kann man so 40-50€ rechnen, Leuchtmittel so 15€.
Den Reflektorstrahler hab ich umsonst bekommen und Kleinmaterial hatte ich noch zu Hause.

Fertige Strahler bekommt man zwischen 50-180€ (je nach Ausstattung).

Gruß Christian

Sind die fertigen Stahler komplett mit Vorschallt gerät , oder muss man sich noch eins besorgen .

Vieleicht hast du auch ein Link für uns parrat !!!! :whistling: Wo man sich die Teile genauer anschauen kann.
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Mal eine Frage Christian

Finde die Beleuchtung ziemlich spannend. Die Leuchte hat doch eine Lichtfarbe von 942, was für das Wachstum ja eigentlich nicht ideal ist. Es gibt aber doch auch die Leuchtmittel mit 6500k, wieso nimmst du nicht so eine und später für den Blütenansatz die 942

Kennst du eigentlich einen guten Shop für fertige Strahler, sollte schon mit EVG sein. Die meisten die ich gefunden haben hatten nur ein KVG

Grüße Peter
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

onkelhotti schrieb:
Sind die fertigen Stahler komplett mit Vorschallt gerät , oder muss man sich noch eins besorgen .
Vieleicht hast du auch ein Link für uns parrat !!!! :whistling: Wo man sich die Teile genauer anschauen kann.

Die meisten haben ein Vorschaltgerät integriert.

Solche Strahler, meist nur ein KVG:
klick (steht leider nix genaues dabei)

Die meisten Strahler mit EVG sind teurer und meist für 3-Phasenschienen gedacht, das kann man aber einfach umbauen und benötigt nur minimale Kenntnisse.

Hier ein Beispiel mit EVG , was ich Preislich auch noch im Rahmen halte:

klick

maximan36 schrieb:
Finde die Beleuchtung ziemlich spannend. Die Leuchte hat doch eine Lichtfarbe von 942, was für das Wachstum ja eigentlich nicht ideal ist. Es gibt aber doch auch die Leuchtmittel mit 6500k, wieso nimmst du nicht so eine und später für den Blütenansatz die 942

Kennst du eigentlich einen guten Shop für fertige Strahler, sollte schon mit EVG sein. Die meisten die ich gefunden haben hatten nur ein KVG

Grüße Peter

Das 4200 Kelvin nicht ideal ist, stimmt nicht so ganz.
Vorallem nicht bei bei einer Vollspektrumleuchte (die 9 am Anfang).
Es gibt auch 865er Leuchtmittel das stimmt.
Aber von mir unbekannten Herstellern, schlechterem Wirkungsgrad und einen schlechterem Farbindex, als die 942.

Zu einem Shop kann ich nicht raten, da ich nicht bei Online Shops bestelle, sindern mein Material auf der Arbeit vom Großhandel bestelle.

Ja, die meisten günstigen Strahler haben nur KVG, EVG gibt es meist nur etwas teurer und meist dann mit 3-Pfasenadapter. (Siehe Antwort an Hotti)

Wenn man etwas in der Materie ist, oder einen Elektriker hat, kann man sich auch einen gebrauchten Strahler bei Ebay&Co kaufen das KVG rausschmeißen und entweder ein EVG einbauen oder extern wie bei mir installieren. Kommt man am günstigsten weg.

Gruß Christian
 
RE: Habbi Metal 2013 // Ich habs getan

Sag mal, ist das etwa deine Red Thunder, die sich da schon so PDN-artig verzweigt?
Ich dachte, die wächst eher wie ein 7pot :blink:

Gruß
Christian
 
Zurück
Oben Unten