Habbi Metal 2014 // Saisonende (4.1.2015)

RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Ich dreh frei :w00t:
auch so ein Objektiv haben wollen*

Dazu bräuchte ich aber auch die richtige Kamera...
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Danke für die Info.


Die Fotos sind echt der Hammer, die Anzucht ist wirklich die schönste Zeit, besonders wenn es draußen richtig schlecht ist. Da geht die Sonne auf. :)
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Tolle Bilder! :clap:
Gibt es eine Tendenz bezüglich Helmträger die aus der Steinwolle schlüpfen?
Weniger? Mehr? Oder merkst da kein Unterschied im Vergleich zu konventionellen Substraten?
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Das hatte ich eine Seite vorher auch schon gefragt und Christian hat geantwortet.:whistling:
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

:lol::head:
Ich hab nur die Bilder von heute eben durch gehuscht :D
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Bislang Null Helmträger.

Bei Steinwolle kann ich mich auch nur an einen einzigen letzte Saison erinnern. Bei der Sundown war diese Saison einer dabei,der Rückwerts rauskam, also Keimblätter zuerst und die Wurzel hing in der Hülle.

Ansonsten kann ich mich wegen Helträgern nicht beschweren, das war bei Erde schlimmer.
Die Fasern bei der Steinwolle sind auch dicht miteinander verbunden, da muss es erstmal ein Korn schaffen, durch zu kommen.
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Ich schau mir die Keimlingsfotos gern an, finde die nicht nervig :) Gehört ja genauso dazu wie Fotos der "großen" Pflanzen. Man wartet ja auch nicht bis die Kinder 18 geworden sind bevor man sie das erste mal fotografiert :lol: ;)
Die Makroaufnahmen sind sehr cool geworden, und die Keimlinge sehen super aus!
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Sehe ich auch so, und die Anzucht macht mir am meisten freude.

Die Sundown Beautys gehören ja auch zur Saison, die werden gerade Erwachsen:

IMG_1978.JPG


Das hätte ich mit meiner alten Cam nicht aufnehmen können.

Ich merke jetzt schon.....das wird Full House......:whistling:
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Sind wieder mal klasse Fotos, Christian! :thumbup:
Ich seh schon, du wirst an den Pflanzen aber auch an der neuen Cam deine Freuden haben... :D
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Was ist denn die Orange Flash für ne Sorte? Der Keimling hat ja schon ne richtig knallige Farbe.
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Marleen schrieb:
Was ist denn die Orange Flash für ne Sorte? Der Keimling hat ja schon ne richtig knallige Farbe.

Das ist ein weiterer Strain der sich aus der Red Thunder gebildet hat .
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Hallo und gleichzeitig Glückwunsch zu den ersten Geschlüpften. Die Sortenwahl ist sehr erlesen und geht mit meiner teilweise konform. Ein Grund mehr für mich dranzubeleiben. Ich werde wohl erst im Dezember starten und die Anzucht in Steinwolle finde ich schon jetzt klasse. Zwei kurze Fragen an Dich: wieviel/ ab wann düngst Du deine Pflänzchen - Nährstoffe gibts ja nicht wie in Erde... Und zweitens: wie funktioniert das transplantieren der Pflanzen von kleineren Würfeln in Größere?
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

hannsemann schrieb:
:lol: Eine Symbiose zweier Welten ;)

is ja nix neues ...

jeder schnüffelt in jedes Forum um was neues zu entdecken ...

angeblich soll ja auch so ein Hanfdünger für die Chilis gut sein .. hat glaub ich mal wer nen Versuch hier gemacht statt Hakaphos

und die Quali von den Bilderchen .. wie immer grandios :blush::blush:
 
RE: Habbi Metal 2014 // Erste Keimlinge + Anzuchtecke 10.10.2013

Nein, aus der Kreuzung der 7 Pod mit Pimenta de Neyde kam in der F2 auch eine orangene Variante heraus. Das ist nun die Orange Flash.
 
Zurück
Oben Unten