Habbi Metal 2015 // Frühling, die erste darf raus.

Du hast ja super Osterwetter - Schöne Ostern Gruß Gabi

P1020942.JPG
 
Sehr schöne Chilipflanzen Du hast. Voll mit grüner Farbe sie sind. Große Macht bei Dir ich spüren kann.
 
Hm. Ist ja schon echt komisch mit den Blättern...
Also manche pflanzen sind nicht so sehr hydrogeeignet weil sie diese dauerfeuchte nicht abkönnen. Bzw man darf sich dann nicht auf die angegebene optimum Anzeige verlassen sondern sollte es etwas darunter halten. Aber bin auf dem gebiet leider selbst kein Experte.
Also Bakterien sind ausgeschlossen.
Viren?
Genügend Licht bekommt sie ja auch oder?
Ich hatte mal ne Pflanze bei der sah es ähnlich aus und ich vermutete ne Mischung aus zu feuchter Erde und zu wenig Licht... Allerdings auch auf Erde.

Du hast die ja aber auch in Steinwolle vorgezogen oder?
Also nicht von Erde auf Steinwolle überführt?
 
Vielen Dank für eure Worte!

Du hast ja super Osterwetter - Schöne Ostern Gruß Gabi

P1020942.JPG

Dir auch! Der Schneehase ist ja klasse!!!
Hier war toller Sonnenschein, und man konnte das Haus auch wieder mal ohne Jacke verlassen.


Hm. Ist ja schon echt komisch mit den Blättern...
Also manche pflanzen sind nicht so sehr hydrogeeignet weil sie diese dauerfeuchte nicht abkönnen. Bzw man darf sich dann nicht auf die angegebene optimum Anzeige verlassen sondern sollte es etwas darunter halten.

.....

Genügend Licht bekommt sie ja auch oder?
.....
Du hast die ja aber auch in Steinwolle vorgezogen oder?
Also nicht von Erde auf Steinwolle überführt?

Die haben nie Erde gesehen, sondern stehen von Anfang an in SSW.
Auch habe ich keine Wasserstandsanzeige. Ich baue rein auf Steinwolle an, nur drunter ist noch eine Schickt Blähton, wo ich eine Kanalkammer des Librakastens immer voll Wasser stehen lasse.
Zu Feucht geht nicht, bei meiner Anbauart. ;)
Licht gibt es reichlich, ansonsten hätte ich hier noch die Fluter aufgebaut.

Ich nehme das einfach so hin. Gibt immer mal eine Sorte mit Problemen.
Eine Begründung fällt mir zwar nicht ein, ist halt eine Laune der Natur. Da kommen normalerweise ja nur die Stärksten durch....bei mir werden sie weiter verhätschelt. :)
 
Joa hast schon recht. Sowas kommt immer mal wieder vor. Aber würde mich wirklich interessieren was da los ist....
Mich wurmt das immer nicht zu wissen was bei kümmerndem wuchs der Auslöser ist ^^
 
Das wird man aber leider nicht wirklich herausbekommen, da müsste ich die Pflanze schon opfern und zu einer Analyse einschicken.
Wie gesagt, bis auf die welkenden Blätter sieht sie gut aus. Die Blätter haben auch keine Symtome, gehen nur einfach ein, wenn wieder zwei neue Blattpaare vorhanden sind.

Ist eben eine genügsame Pflanze. :)
 
Super Update! Schon heftig was du da für Büsche stehen hast :)
Denke momentan auch darüber nach, meine Erde einzulagern wenn alles abgeerntet ist...
 
Dies kann einem schon den Feierabend versauern......

IMG_3672.JPG


IMG_3674.JPG


IMG_3675.JPG


IMG_3673.JPG


Eigentlich wollte ich nur Bienchen spielen. Da es schon recht dunkel war, hatte ich eine Taschenlampe angemacht.
Als erstes entdeckte ich Spinnweben und freute mich schon, Nützlinge zu haben....
...dann sah ich leider einen Belag an den Blätter.......arg....an allen, der Golden Marconi :mad:.
Scheiße, Spinnmilben. Und davon einige.

Da die Pflanzen dicht an dicht stehen, muss ich sie gleich alle einsprühen.
Bekommen gleich ne Ladung Wasser, Isopropanol, Spüli..... und dann kommen sie eine Woche ins Badezimmer in Quarantäne...dort ist die Luftfeuchtigkeit meist höher.

Ich hoffe, dass die Chinensen im anderen Zimmer keine bekommen.

Zum Glück ist schon April....dann kommen sie definitiv gleich Anfang Mai raus. Blöde Viecher.....:mad::mad::mad:
 
Schande. Ich hoffe Du bekommst das im Griff.
Aber es soll ja jetzt jeden Tag wärmer werden. Vilelleicht können sie ja noch eher raus.
 
Problem ist nur:
Einmal draußen, immer draußen. Dann kann ich nur mit Flies und Folie gegen Kälte angehen. Und das ist meist im Mai noch teils kritisch.
Mal sehen, ich hoffe die Milben werden heute Nacht schön besoffen.....und rutschen im Rausch auf dem Spüli aus.....:devilish::devilish::devilish:

Das Badezimmer ist jetzt auf jeden Fall voll.....wird morgen früh interessant in die Duschwanne zu kommen.....:)
 
Oh man, diese Mistviecher, das ist echt super ärgerlich.

Ich würde auch versuchen die Luftfeuchte hoch zu bekommen und dann so schnell wie möglich ins Freie, dann sollte sich das eigentlich bald erledigt haben oder eventuell auch mal mit Nützlingen versuchen, weis aber nicht ob das Indoor auch funktioniert.
 
Auf Raubmilben etc. jetzt noch, habe ich keinen Bock mehr. Nicht mehr so kurz vor dem Ziel.

Habe aber noch einen Luftbefeuchter, der wird gleich zusätzlich Platz im Badezimmer finden. Der hatte mir die Spinnmilben vor 2 Jahren auch gut von meinen Tomaten geholt. Jetzt gibts KRIEEEGGG!!!
 
Lasst die Spiele beginnen:
IMG_3684.JPG


Ganz rechts ist die Golden Marconi, sie ist am stärksten befallen.
Ganz so schlimm wie auf dem Foto sehen die Pflanzen in Echt nicht aus. Sie hängen nur alle etwas von der Alkoholbrause durch.
 
Zurück
Oben Unten