Habbi Metal 2016 - Saisonende

Hallo Christian,
Niederschlag soll es bis morgen Abend nicht geben. Doch der dicke Nebel ist schon nervig. Morgen wird es schon wieder milder und am Abend kann es regnen. Der Sonntag soll sonnig werden.
Ein schönes WE
S P
 
Muss gestehen dass ich noch gar keine Lust und Zeit hatte die Saison zu beginnen.
Habe auch überhaupt noch keinen Plan was ich anbauen werde und muss auch noch schauen ob ich noch irgendwo Steinwolle rumliegen habe.

Ich denke es wird nur eine sehr kleine Saison. Vielleicht sogar nur ein paar Indoor...
... wie gesagt, habe mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht.

Das mit Februar ist sogar eigentlich im Plan gewesen.
Letztes Jahr hatte ich schon sehr spät (Mitte Januar) begonnen und die Vorteile bemerkt...Sah sogar noch Luft nach oben und wollte mir vornehmen erst im Februar zu beginnen. Dies hab ich wohl auch unbewusst geschafft....:)

Also...Einen 2017 Thread wurde sicher geben, wenn auch anders wie die letzten Jahre.
 
...habe mir noch keine wirklichen Gedanken gemacht.
Ich mach mir meist auch keinen Kopf. Die nächsten Tage kommen die Annuums dran. Da steht nur fest, dass ich versuche, ein paar ältere Körner zum keimen zu bewegen, zwecks frischem Saatgut. Dann noch ein paar Standartsorten und ein paar neue. Was letztendlich dabei an Sorten rauskommen wird, wird erst kurz vorm versenken feststehen.
Muss gestehen dass ich noch gar keine Lust und Zeit hatte die Saison zu beginnen.
Jetzt, da es tagsüber langsam aber sicher immer länger hell ist, die Sonne auch wieder öfters scheinen wird, kommt auch die Lust zurück. Zeit ist relativ. Wenn keine da ist, sollte man sie sich nehmen ;)
 
full

Du schneidest die Früchte zum trocknen quer.
Ich schneide die Früchte immer längs um die Kerne entfernen zu können.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich die Kerne bei den quer geschnittenen Scheiben von alleine lösen.
Ist das der Grund für das quer aufschneiden?
 
Zurück
Oben Unten