Hakaphos Soft Spezial - Dosierung / Menge

wieso mischen und nicht einfach auf den soft umsteigen? Sobald sie ins Knospen und Blüten Alter kommen würde ich zum soft Spezial greifen.
 
2g/L wird ein bisschen viel werden, Rocotos könnten's wegstecken, die anderen würd ich nicht so stark düngen. Das Mischen ist an sich kein Problem, aber ich würd dann halt 1/2g 1/2g mischen.
 
wieso mischen und nicht einfach auf den soft umsteigen? Sobald sie ins Knospen und Blüten Alter kommen würde ich zum soft Spezial greifen.
weil von meinen 14 Pflanzen bis jetzt nur ca 5 Pflanzen Knospen u. Blüten aufweisen


BioJolokia schrieb:
aber ich würd dann halt 1/2g 1/2g mischen.
k-vielen dank für die Antworten--dann werd ich das jetzt mal so machen:)
 
Ist es denn schädlich für die Pflanzen, wenn sie trotz erster Knospen noch ne Weile den Hakaphos grün bekommen? Meine sind nämlich alle noch recht klein da ich wohl zu lang mit dem Düngestart gewartet hab, aber bei ein oder zwei Pflanzen zeigt sich die erste winzige Knospe. Mein Plan war eigentlich, jetzt trotzdem noch ein paar Wochen mit dem grünen zu düngen (hab gerade erst damit angefangen), in der Hoffnung dass die Pflanzen noch mal zulegen und erstmal noch ein wenig buschiger und grösser werden bevor sie die Power in die Blüten stecken. Ich würde sie so lange auch möglichst noch in den 10cm Töpfen lassen wollen und dann in ein paar Wochen in die Endtöpfe umsetzen. Wenn ich das richtig verstanden habe sollten sie dann ja erstmal 2-4 Wochen gar nicht gedüngt werden wegen der vorgedüngten Blumenerde, danach wollte ich dann auf den soft spezial wechseln. Während der nächsten Wochen wollte ich sie dann so langsam schonmal an den Balkon gewöhnen, damit der Umzugsschock nicht gleichzeitig mit dem Umtopfen kommt.
Kann ich das so machen oder ist das völliger Unsinn wie ich mir das hier als Anfänger zurechtreime? ;)
 
Du kannst ruhig noch weiter mit dem Grünen düngen, wenn du noch nicht so mit dem wuchs zufrieden bist.

Gruß Christian
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Sollte ich denn dann die ersten Knospen abtrennen um das Wachstum zu unterstützen oder passiert das von ganz allein?

Sorry fürs "Kapern" des Themas, aber ich dachte mir es passt hier ganz gut rein und dann muss ich kein neues aufmachen.
 
Zum Thema Entfernen der Königsblüte gibt es bereits Beiträge.

Wenn deine Pflanzen C. annuum mit größer werdenden Früchten sind kannst du die ersten Blüten abmachen, bei anderen bringt das eigentlich nichts.

Du kannst erst einmal stickstoff-betont weiter düngen, um das Wachstum anzuregen. Wenn die ersten Früchte kommen solltest du aber spätestens einen kalium-betonteren Dünger verwenden.
 
Noch ne frage zu den hakaphos soft oder allgemein über die Nährsalze. Bei vielen Dünger steht ja drauf das die Wirkung Wetterbedingt ist, je wärmer desto besser. Ist das beim Hakaphos genauso? oder wachsen die Pflanzen genauso gut bei kühleren temperaturen?
 
Die Wetterbedingte Nährstoffabgabe steht doch meist nur bei Depot oder Langzeitdüngern drauf.
Das ist dort absicht, da die Pflanzen eher bei warmen Temperaturen Nährstoffe benötigen und somit der LZD bei kalten Temperaturen nur wenig Nährstoffe abgeben muss.

Hakaphos steht sofort zur verfügung und die Pflanze entscheidet was sie aufnimmt.
Bei wärmeren Temperaturen nimmt sie halt mehr auf und damit ist auch mehr Wirkung zu beobachten.
Hat aber mit dem Dünger nichts zu tun.
 
Danke für die rasche antwort :) Ich wag mich mal heute meinen Outdoorpflanzen den Hakaphos soft zu geben. Mischverhältniss vorsichsthalber 1gr/Liter.
 
Wenn du noch Haka grün magst, wiel ein paar deiner Pflanzen in der Wachstumsphase sind, sag bescheid - LuBU is nicht weit weg, kost dich ne Flasche Gin :)

Spässle, hab von den 5 Kg noch so 4,6 Kg, also kann dir gerne was abgeben
 
hahaha ja Soniss :) danke aber die meisten haben alle schon knospen,aber wenn magst fürs nächstes Jahr oder wir tauschen paar gramm soft gegen grün ;)
 
Wo bekommt Ihr denn den Hakaphos günstig her??

Brauch nur kleine Mengen, so 1-2 KG

Bisher hab ich nur 10 KG und mehr gefunden. :(

Hat wer einen Tip
 
Zurück
Oben Unten