Harry's 13 :)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest

Ich habe heute jedenfalls 2 Keimlinge pikiert.

Einer steht im "Fach" unter der 3x36W LSR Beleuchtung und der Andere unter den LED Flutern.

Da sollte es man eigentlich am schnellsten sehen ob das Licht etwas taugt :angel:
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Das sieht höchst interessant aus. Bin gespannt wie die Entwicklung sich fortsetzt.
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Sehr interessant, bin sehr gespannt auf deine Ergebnisse, die Teile sind ja echt nicht Teuer und auch noch Stromsparend.
Hab dasselbe Modell bei Ebay für ca. 28€ gesehen incl. Versand....da juckt der Bestellfinger echt gewaltig :D

Aber ich warte mal noch ein paar Tage was du so über deine Erfahrungen postest :)

lg Roger
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest

harryp schrieb:
Ich habe heute jedenfalls 2 Keimlinge pikiert.

Einer steht im "Fach" unter der 3x36W LSR Beleuchtung und der Andere unter den LED Flutern.

Da sollte es man eigentlich am schnellsten sehen ob das Licht etwas taugt :angel:

Bin ich mal gespannt, wie sich das verhält. Bin jetzt ja nicht so der LED Typ, aber mit deinen Strahlern könnte ich mich anfreunden, 40 Euro sind zwar ein recht guter preis aber halt immer noch teurer als ne LSR. Ich sag mal für jemanden der über 40 Pflanzen anbaut schon ne option mit den LED aber für mich mit max. 30 pflanzen sind die LSR noch vorne. Aber ich bleib bei dir am Ball wie sie sich entwickeln und wie der unterschied ist :)
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Sassenach schrieb:
Sehr interessant, bin sehr gespannt auf deine Ergebnisse, die Teile sind ja echt nicht Teuer und auch noch Stromsparend.
Hab dasselbe Modell bei Ebay für ca. 28€ gesehen incl. Versand....da juckt der Bestellfinger echt gewaltig :D

Aber ich warte mal noch ein paar Tage was du so über deine Erfahrungen postest :)

lg Roger

meinst du sowas? hm hätt ich ja auch bock drauf ^^ allerdings sind 500 lumen ja echt net viel

klick me
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Ach sorry ich bin auch ein Trottel. Man sollte auch den ganzen Thread lesen. :whistling: DAS is ja noch geiler. :D Diese Fluter haben wir draußen als Ladenbeleuchtung. Wir ham sogar noch einen rumliegen aber leider nur die 2700k Version :( Sonst hätt ich den mal mit nach Hause genommen.
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Warmweiß (ca. 3000K) funktioniert ja auch :)

Ist nur mehr Rotanteil drinnen und der schadet überhaupt nicht.
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Sieht gut aus mit den LED-Flutlichtern. Harry hast du ein Spektrum von der Kaltweissen?
Ich brauche demnächst noch ein Lämpchen für meinen Hydroponic-Test, da würde so ein LED-Strahler super passen.
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Leider nein :(

Aber die LED hat zwischen 5500 und 6300K. Ich muss morgen eh einen Fluter abnhemen wegen den ganzen Innenaufnahmen.

Da werde ich versuchen, dass ich via CD/DVD Rohling ein Bild vom ca. Spektrum mache.
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Auf das Ergebnis aus dem Vergleich bin ich auch sehr gespannt. Hab mich mal etwas schlau gemacht über die Strahler. Der Wirkungsgrad ist ja wohl nicht höher als bei LSR oder HCI, hab mal die Lumen verglichen.

Der Abstrahlwinkel ist aber viel besser als bei LSR. Habe meine LSR eben mit Reflektoren aufgerüstet und bin echt beeindruckt. Die Lichtstärke bei den Pflanzen hat unheimlich zugelegt. Leider habe ich noch kein Luxmeter, würde aber sagen das sie sich verdoppelt hat.

Bei den LSR ist der Abstand zu den Pflanzen sehr wichtig, auf den Fotos finde ich den schon zu groß. Ich würde die Pflanzen näher an die LSR bringen.

Grüße Peter
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

maximan36 schrieb:
Bei den LSR ist der Abstand zu den Pflanzen sehr wichtig, auf den Fotos finde ich den schon zu groß. Ich würde die Pflanzen näher an die LSR bringen.

Grüße Peter

Nein, der Abstand passt schon :)

Ich bin mit der Temperatur bewusst ziemlich tief. So um die 20° Tagsüber und Nachts kann es auf 18° absinken.

Spargeln tut nichts :whistling:

Sonstiges:

Heute hab ich meine beiden Überwinterer (Goats Weed und Giant Rocoto) aus dem Erdkeller geholt. Zurückgeschnitten, Blätter entfernt, Wurzeln eingekürztt und umgetopft in frisches TKS2/Perlit.

Jetzt stehen sie wieder bei 20° und hell.

Bin gespannt.
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

So liebe Mitstreiter.

Gerade gemessen :cool:

LSR: 5200 lx
LED: 11880 lx

Jeweils in einem optisch "dünkleren" Bereich gemessen.

Für mich ist die Entscheidung ganz klar.
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Ah, Harry hat endlich ein Luxmeter......:P :D

Klingt ja echt gut, wenn jetzt das Wachstum noch kompakt bleibt und sie weiterhin gesund aussehen, dann scheint das Spektrum ja auch zu passen.
Werde ich weiter beobachten.

Gruß Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten