Heffer's Chilisaison/ Ein Ende ist ein Anfang!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 7072
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaube da kann man Entwarnung geben!
Vielleicht braucht die einen kleinen "Schluck" Dünger?
Ich habe auch ein paar - vA Chinense mit etwas helleren Blättern - und bei Gott ich dünge nicht wenig :p ;)
Sieht für mich also alles ganz normal aus!
 
Ja das ist mal beruhigend!:happy:
Sie sieht ja auch sonst nicht krank aus...

Mit dem Düngen bin ich vorsichtig, da die Fatalii mal eine Überdosis bekommen hat:banghead:
Die Pflanzen stehen auch erst seit ca. 1 1/2 Wochen in Compo Bio Gemüseerde.
Ich denke, dass da ja Langzeitgedöns drin ist und da das Düngen noch zu früh wäre...

Edit: Düngt ihr sofort nach dem Umpflanzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist jetzt keine sensationelle Veränderung, aber ich mache mal ein kleines Bilder Update...;)


20150604_141629.jpg
20150604_141615.jpg
20150604_141605.jpg
20150604_141534.jpg
20150604_141525.jpg
20150604_141643.jpg



Den Pflanzen geht es anscheinend gut im GWH:happy:
Der Peter lässt ganz gerne mal die Blätter hängen, aber das regelt sich immer nach ein paar Stunden...er trinkt halt zu langsam
:D
Und die Fatalii erholt sich auch ganz gut, dank der hilfreichen Hinweise auf die Ursache der Symptome...:thumbsup:
 
Edit: die 7Pot BS und die HP22B nochmal
separat. Waren auf den anderen Bildern ja nur von oben.
20150605_134040.jpg
20150605_134028.jpg
 
Muss noch was korrigieren:
Die Pflanze mit den hellen Blättern war nicht die 7Pot, sondern die HP22B...:happy:
Aber ich denke, dass die Antworten zum Thema "hellgrüne Blätter" die gleichen bleiben...:D
 
Diese Hitze gepaart mit dem Starkregen und Gewitter heut Nacht hat 2 meiner Pflanzen wohl gut getan:happy:
Sind insgesamt 4 Blüten aufgegangen...
20150606_091036.jpg
20150606_091131.jpg
:thumbsup:
 
So schnell die Freude kam, so schnell ist sie auch wieder weg...
Habe grüne Mini-Blattläuse an einer Brainstrain und an meiner HP22B gefunden:mad:
Noch dazu ist die Trauermücken Population, trotz einer SMF Kur, zu einer Kleinstadt angestiegen!

Ich weiß gar nicht, was an den Pflanzen so lecker sein soll für die Viecher:cautious:

Das bedeutet Krieg:sneaky:
 
Die Blattläuse sind schon ärgerlich :mad:
Mein "Killer-Daumen" ist derzeit auch oft im Einsatz!!
Nun tummeln sich aber schon die ersten Marienkäfer auf den Pflanzen - hoffentlich dezimieren die die Plage etwas ;)
Übringens Glückwunsch zu den Blüten :thumbup:
 
Der "Killerdaumen":D

Sehr ärgerlich sogar. Zumal das diese gaaanz kleinen grünen Läuse sind, die aussehen wie kleinste Knospen:shifty:
Da brauchste ein sehr starkes Nasenfahrrad, um die Viecher zu entdecken!
Marienkäfer/Larven und Schwebfliegen wären super, aber die Pflanzen stehen im GWH. Da kommen die doch nicht so schnell
hin, oder?
Zur Not bestelle ich mir solche Streittruppen im Internet...
 
Übrigens Danke:thumbsup:
Hoffe nur, dass das nicht, wie bei der Fatalii, nur Überlebenskampf ist mit den Blüten...
 
Wenn du draußen solche Larven findest kannst du sie ja in deinem Gewächshaus aussetzen.
 
Auch das werde ich tun:happy:

Bis jetzt habe ich aber nur Ameisen und Blattläuse gefunden;)
 
Moin Leude.

Jetzt ist Krise!
Ich verzweifle an der TM Population die in der Compo Bio Gemüse Erde
lebt, wächst und prächtig gedeiht:mad:
Ziemlich suboptimal das Ganze.
Alle Pflanzen die in Compo stehen, wollen nicht so recht wachsen.
Die Pflanzen in normaler Erde gehen dafür doppelt ab!

Die Gelbtafeln der Compo Töpfe sind jetzt schon schwarz und es wird nicht weniger.
Abgesehen davon denke ich, dass die Chilis seit ein oder 2 Wochen zu nass stehen!

Werde den ganzen Kladderadatsch erstmal Umtopfen und hoffe, dass es sich dann bessert mit dem Pflanzenwachstum!
Peter Pepper in normaler Erde:
20150619_115806.jpg


Und zum Vergleich:
20150619_120018.jpg

Die Royal Black in der Bio-Erde.

Mag auch an den Sorten liegen, dass die unterschiedlich groß sind, aber all die Pflanzen, die in der CompoBio stehen, wachsen halt nicht so, wie sie sollen.

Und ich werde dann auch endlich mal Perlite in die Erde schießen..:angelic:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten