Hier mal die versprochenen Bilder.
Zuerst mal die Bilder der Pflanzen, die an einem sehr ungünstigen Zeitpunkt
laut Mondkalender umgetopft wurden.
Wie gesagt, alle Pflanzen stehen im GWH bei gleichen Bedingungen, was
Licht, Dünger, Wasser, Erde und Wärme anbelangt.
Es handelt sich um die hinteren Pflanzen, doch ich glaube man sieht den
Unterschied ganz deutlich. :crying:
All die anderen Pflanzen wurden an einem sehr günstigen Zeitpunkt umgetopft.
Die hier wird wahrscheinlich eingehen.
Hier mal die Chinensen-Abteilung.
Kinderhabbie:
Meine Super-Chinensen:
Die Rocotos strecken sich schon mächtig gewaltig.
Die Annums haben schon einige Früchte angesetzt, obwohl sie noch ziemlich
klein sind.
Von daher habe ich mich dazu entschlossen, all die Früchte einfach mal ab zu
ernten, damit die Pflanzen endlich auch an Größe zulegen können.
Diese hatten sich vorher halt mehr auf die Ausbildung der Früchte, sowie deren
Reife konzentriert.
Einige Früchte waren kurz vor dem Farbumschlag und die anderen reifen dann
halt daheim nach.
Und hier mal noch mein erstes Erntebild, mit all diesen vorzeitig geernteten.
Es sind Nagykuti, Mustafa, Benitos Thai orange, polnische, scharfe Spitzpaprika
und Chile Negro.
Den Kollegen hier habe ich vor dem sicheren ertrinken in der Gießkanne gerettet.
Vllt. weis jemand von euch, was´das sein könnte.
Laut Körperaufbau könnt man denken es ist nen Ohrenkriecher mit Flügel:
Und hier mal noch meine brasilianische Gunnera, auch Mammutblatt oder
Riesenrabarber genannt.
Ich hatte sie von nem Bekannten im Herbst ausm Urlaub mitgebracht.
Sie kann bis zu 2,50m hoch werden und die Blätter haben nen Durchmesser
von bis zu einem Meter.
Hier mal der kleine hero Benito und die Mutterpflanze der Gunnera:
Mfg, Jens.