hero`s Sorten für 2012

Vor Jahren sind mir da auch mehr als die Hälfte eingegangen,
das ist aber ganz normal.
Man hat das dann mit der Zeit im Gefühl, wie und wo man schneidet.
Wichtig hierbei ist evtl. schon genannter Tip.
Nach Möglichkeit nie von ganz oben oder von ganz unten aus der Pflanze
Steckis raus schneiden.
Ich nehme da immer die goldene Mitte und das funzt bisher echt prima. ;)
Mfg, Jens. :)
 
lieber Jens, darf ich dich bitten nochmal ein Foto vom Knoten zu machen den du geschnitten hast?
Oder hast du schon mal Fotos gepostet und ich habs übersehen. Vielleicht von 2011 oder früher. So wage kann mich da an was erinnern...
Dann würd ich mich über den Link sehr freuen. :D
Bernd
 
Jo, auf dem Foto sieht man das recht gut.
Ich kann da aber auch noch mal ne Nahaufnahme davon machen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Danke futurbo, das Bild ist schon sehr deutlich,
aber ich dachte schon an eine Nahaufnahme.
Jens, wenn du eine Makro machen kannst?
Danke für die Mühe, denn ich hab heute extra noch keine Stckis geschnitten.
Würdest du auch eine Annuum oder eine Wildchili als Stecki über den Winter bringen?
Annuum denke ich wär sinnlos, denn die sind ja eh sehr schnell im Wachstum.
Vielleicht wenn mal keine saubere Saat mehr hat?
Und Wildchilis hab ich noch nicht gehabt.....?
 
Ja freilich, das geht eigentlich bei allen Sorten.
Hauptaugenmerk dabei ist ja, das Erbgut der Mutterpflanze zu erhalten.
Wenn ich dran denke, mache ich dir ein Makro.
Denke jedoch immer dran, Männer über 40 ... :confused::D
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Denke jedoch immer dran, Männer über 40 ... :confused::D
Mfg, Jens. :)

Jens? Wer ist Jens....... "am Kopf kratz" ......
Selbstgesprächsmodus an: Wer war dieser Jens noch? Hmmm. .. .. .. . ich muss wieder meine Verjüngungs-Medizin nehmen......... lol
Selbstgesprächsmodus aus!

Das es eigentlich bei allen Cap. funzt weiß ich schooon,
jedoch ist es eine Frage des Platzangebotes, gerade bei Annuum.
Ich wollte keinen Wald zu Weihnachten im Keller haben..... :head:
 
Anhand deiner Beschreibung glaube ich nun zu wissen warum das mit den Chili-Stecklingen bei mir wenig Erfolg hatte. Das mit dem Knoten schneiden habe ich nicht beachtet. Bei der Vermehrung meines Rosmarins mit Stecklingen war ich viel erfolgreicher.
 
Scoville-Süchtling schrieb:
Schau mal hier Onkel Hotti Klick

Alles wird gut , in der Ruhe liegt die Kraft .



So wollen wir mal Jens sein Fred nicht so belasten .

Eine Frage an Jens noch , wie lange haben die Steckis bei dir so gebraucht bist du die ersten Wurzeln entdeckt hast .
 
Scoville-Süchtling schrieb:
... Ich wollte keinen Wald zu Weihnachten im Keller haben..... :head:

Ja ich weis schon, den Keller brauchst du dann speziell für andere Pflanzen. :confused::whistling::P:D

Die Steckis bilden so etwa nach 4-6 Wochen die ersten zarten Wurzeln.
Ich lasse die Steckis jedoch meist so bis mitte Dezember in der Vase,
damit sich nen richtig schöner Wurzelballen gebildet hat. ;)
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Nach Möglichkeit nie von ganz oben oder von ganz unten aus der Pflanze
Steckis raus schneiden.
Ich nehme da immer die goldene Mitte und das funzt bisher echt prima. ;)
Mfg, Jens. :)

Ah - Danke für den Tip, muss ich in Zukunft beherzigen. Wobei sich bei mir die Erfolgsrate auch so schon gesteigert hat, bei den ersten war ich wohl zu sorglos, dachte das wird ähnlich leicht gehen wie bei Tomaten, die ja wie schon erwähnt wirklich sehr leicht wurzeln.
 
Ja, je mehr man sich damit befasst, desto mehr Erfolg sieht man dann auch.
Anfangs hatte ich da; wie schon mal erwähnt; Bewurzelungserfolge unter 50%.
Gebe da quasi auch nur meine gemachte Erfahrung der letzten 7-8 Jahre weiter.
Mit dem bewurzeln in Erde, hatte ich bisher net so den Erfolg, von daher halt meine
Methode mit dem Wasser, in ner Licht geschützten Keramikvase. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Bernd, das Makro-Bild von der Stecki kommt noch, versprochen. :blush:

Die Temps. der letzten Tagen hatten wieder so einiges reifen lassen.
Wenn man bedenkt, das man fürs WE bei uns hier Schnee gemeldet hat,
dann war das letzte WE das reinste Kaiserwetter.
Diesmal kommt auch die Farbe gelb wieder mehr zur Geltung. ;)



Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten