Hm, das ist ja gerade der Knackpunkt dabei, denn nachts fällt die Temp. da schon
mächtig weit ab und gerade bei Jungpflanzen ist das net gerade förderlich.
Musst dann halt auch aufpassen mit der Feuchtigkeit der Erde, denn sonst haben
die dann zusätzlich dazu auch noch kalte, nasse Wurzeln.
All die Jahre hatte ich es bisher immer so gehandhabt, das ich erst die ganze Erde
im großen Endtopf gewässert hatte und dann die Pflanzen darin rein gesetzt habe.
Heuer werde ich das da aber nicht mehr so machen, denn anfangs kann die kleine
Pflanze mit ihren Wurzeln das riesige Feuchtigkeitsangebot der Erde gar net nutzen.
Somit würde der Wurzelbereich dann über Wochen in kalter, nasser Erde stehen.
Dadurch kann es dann in dieser Zeit durchaus zu Wurzelfäule kommen.
Heuer wird daher beim umtopfen nur noch um den Wurzelbereich angegossen.
Außerdem achte ich dann darauf, das der Pott net direkt unten auf der Erde steht,
sondern ich stelle da noch nen Pott verkehrt rum unten drunter, damit er höher steht.
Die Heizung misst ja meist net die Temp. direkt am Boden, von daher kann es da dann
vorkommen, das die Temp. unten am Boden noch viel tiefer als gewünscht ist.
Ich nutze da ja nur nen Öl-Radiator, vllt. wäre da nen Heizgebläse besser, wegen
der besseren Luftzirkulation.
Naja, erst mal rankommen lassen, was das Frühjahr uns alles so bietet.
Mfg, Jens.