hero`s Sorten für 2013

Das Fenster Foto ist ja mal geil :) mit top 1 Pflanzen , die Pflanzen gehen glatt als sichtschutz durch :D Leider habe ich meine ersten schon in 7l Töpfen gepackt , sehe bei mir bestimmt auch top aus ;)

Wünsch dir weiterhin Viel Erfolg Jens
 
katscha schrieb:
Auf deinen Fotos der neu umgetopften Pflanzen hab ich gesehen, dass du ein paar stützt.
Bekommen die bei dir immer schon so früh ne Stütze oder hat das nen bestimmten Grund?
Ich versuche immer, das so weit wie möglich rauszuzögern.

Ne, das waren frisch umgetopfte Pflanzen, die nach dem umtopfen weiche Knie hatten.
Damit sie sich schneller wieder nach oben strecken, habe ich sie leicht gestützt.
Am nächsten Tag war dann wieder alles in Ordnung. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Ah, ok. Klingt logisch ;) Hatte mich nur gewundert, weil du ja selbst gesagt hattest, du hoffst, dass die Rocotos in der Mitte der "Hecke" durch die Stütze der äußeren Pflanzen kräftig genug bleiben. Da wärs dann bissl komisch gewesen, wenn du die Kleinen gleich gestützt hättest. Aber ich sehe, wie immer alles bestens überlegt :)
 
Ne, die kleinen Stützen werden da schon noch entfernt.
Meist haben die Baccatum`s diese Probleme, mit den weichen Knien.
Wenn diese in der Mitte einiger Pflanzen standen und dann auseinander
gepflanzt werden, dann kippen die teilweise förmlich um wie Gummi.

Am WE wurden dann auch endlich die Tommis ausgesät.
Letztes Jahr waren diese ja ruck zuck groß und ich hatte nen Platzproblem,
von daher heuer etwas später. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Sieht ja toll aus. Vor Allem die Rocotos. Die am Fenster haben auch schon eine beachtliche Größe. Haste gut gemacht.... wie immer. Meine Tomaten hatte ich ganz vergessen. Danke daß du mich dran erinnert hast.

LG Mathias
 
Jens, ich bin immer wieder fasziniert wie gut die Steckis bei dir wurzeln :w00t:
Deine Rocotos sind auch echt der Knaller.
Was gibt es denn ausser Chilis und Tomis bei euch 2013 im Garten ?
gruß matze
 
Katja, heuer habe ich herbi`s gelbe Cocktailtomate, gelbe Johannisbeer-Tomate
und die Sorte Green Grape ausgesät.
Mal sehen, wann sich die ersten unter Kunstlicht dann zeigen.
Die Tomaten stehen bei mir unter dem verlängertem GWH-Dach, draußen in Pötten.

Matze, ich ich bin auch jedes Jahr immer wieder erstaunt, wie vielen Wurzeln sich bei den Steckis bilden.
Heuer gibt es im Garten außer Chilis noch Tomaten, Patison Orfeus, Mangold Lucullus, Asia Salat Mini Pak Choi Misome, Kartoffeln, tschechischer Riesen-Knoblauch, Thymian, sibirische Maibeere, Sanddorn, Gunnera Riesen-Rhabarber und evtl. noch Okra. ;)
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Heuer gibt es im Garten außer Chilis noch Tomaten, Patison Orfeus, Mangold Lucullus, Asia Salat Mini Pak Choi Misome, Kartoffeln, tschechischer Riesen-Knoblauch, Thymian, sibirische Maibeere, Sanddorn, Gunnera Riesen-Rhabarber und evtl. noch Okra. ;)
Mfg, Jens. :)

Boar Jens, ich bin javon den Socken was Du alles tolles ziehen möchtest. :w00t:

Hast Du vor eine spezielle Kartoffel zu verbuddeln?

Tschechischer Riesen-Knoblauch hört sich gut an, wie groß wird er denn?

Habe schon von der sibirische Maibeere gehört, na die passt bestimmt gut nach Deutsch- Sibierien. :P
Ziehst Du sie selbst?

Ich bin schon wieder auf Deinen Riesen-Rhabarber gespannt, der wird bestimmt Bombastisch werden. :D

Gruß Jörg
 
Bei den Kartoffeln werde ich wieder ne rote mehlige und ne rote festkochende Sorte anbauen.
Der tschechische Riesen-Knoblauch hat einen stolzen Durchmesser von 8-10cm.
Ob allerdings diese Größe auch in Deutsch-Sibirien erreicht wird, werden wir sehen.
Die sibirische Maibeere hatte ich mir letztes Jahr zugelegt.
Habe da insgesamt 3 Sträucher und ich bis schon drauf gespannt, wann sie endlich anfangen mit blühen.
Ab März bei bis zu -10°C, können die ja schon blühen und im Mai schon reife Beeren haben.
Auch hoffe ich, das die Gunnera wieder austreibt, denn oberflächilich friet die ja kmplt. weg.
Normal müssten dann demnächst ja wieder frische Triebe aus der Erde raus kommen.

Heute mal nen kleines Foto-Update.
Hier mal die Growbox im Ganzen.



Hier die etwas größeren:



Hier teils die Kleineren:



Hier die Rocoto-Hecke am Fenster:



Und hier eine meiner Super-Chinensen-Steckis, die die 1. reife Beere 2013 trägt: ;)



Mfg, Jens. :)
 
schöne Pflanzen :thumbup: Die Rocotos machen das ganze Fenster zu :w00t: wollen die nicht größere Töpfe :whistling:
 
wow, wird langsam voll bei dir. Gratulation zur ersten reifen Beere. Laß sie dir munden.
 
Tolles Update Jens :thumbup:,

Sehe ich doppelt, oder hast Du zwei anuumm in einen Töpfchen?

Deine Rocotos sind ja der Knaller, die klopfen schon ans Fenster und wollen endlich raus. :w00t:

Ich gratuliere zur ersten Beere der Saison. :clap::clap::clap:
So was muss zelebriert werden, lass sie Dir schmecken. :devil:

Aha rote Kartoffeln, ist die Schale rot oder die Kartoffel?
Das ist mal ein anständiger Knoblauch sein bei 8-10cm. :w00t:
Muss mich auch mal nach dem umschauen, habe schon genügend Steckzwiebeln da, aber ein guter Knofi fehlt noch.

Was für ein intessanter Strauch die sibirische Maibeere, ist unfassbar was die Natur für Gewächse hervor gebracht hat, ein Strauch der bei der Kälte blüht hat schon was. :w00t:
Na wenn sie bei Dir nichts wird dann kein anderer Strauch. ;)
Ich suche auch noch einen Winterharten Strauch, dachte ehr an die grüne leckere Stachelbeere, die ich sehr gern habe.

Ich hoffe auch das die Gunnera wieder ausschlägt, freue mich schon auf die Bilder des Monsters. :D

Gruß Jörg
 
Was die Erdäpfel angeht hab ich einen Tipp: Falls Du "Ostara" beschaffen kannst, unbedingt anbauen! - Sind zwar nicht sonderlich ertragreich, noch besonders lang lagerfähig, aber was die Konsistenz und den Geschmack angeht ist mir noch nix besseres untergekommen. Rein weiß, wenn Du sie aufbrichst bröseln sie herrlich, und dieser Duft!
Vielleicht kriegst Du die Sorte ja wo, bei uns gibt es sie im Lagerhaus.
 
Zurück
Oben Unten