hero`s Sorten für 2013

Die sehen ja richtig super aus. :clapping:

Der Wintereinbruch ist aber echt krass, hoffe hier gibt es nicht sobald Schnee.
Schneeschüppen ist absolut nicht mein Ding. :D

Grüße Peter
 
Uns Erzgebiglern ist die Schneeschippe schon in den Schoß der Mutter gelegt.

Übrigens, ein Trabbi-Dach eignet sich hervorragend zum rodeln.
Man muss halt nur irgend wie wieder zum stehen kommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hallo Jens .Jetzt wirds aber Weiß bei euch.:)

80 % Keimquote bei Rocoto find ich super.Glückwunsch zu den Kleinen.:thumbup:
 
Ich schließe mich mal den Glückwünschen zu den Rocotos an. Bin schon ganz hibbelig was meine Large Red Rocotos angeht.
Wann rechnest Du mit der frühestmöglichen Ernte bei Deinen Rocotos? Muss mich an den spätest sinnvollen Aussaattermin für meine entscheiden und bin unschlüssig.

Gruß Klaus
 
Den Zeitpunkt der Ernte kann man da nicht direkt vorher bestimmen.
Je später ausgesät, je später halt auch die Ernte, zu mindestens trifft dies bei den Rocotos zu.
Ich würde da also schon als bald die Rocotos versenken. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Sauber Jens,
Ich bin schwer beeindruckt wie flott Deine pubescens Schützlinge keimen, 80% ist schon ne Hausnummer. :clap::clap:
Der Mondkalender beweißt mal wieder das Du alles richtig machst.:thumbup:

So kennt man das Erzgebirge, Schneeee und das gleich in Massen, ist ja bestes Glühweinwetter. :w00t:
Da können wir mal wieder nicht mithalten, Schnee haben wir heuer noch keinen gesehen, geschweige denn das es hier gute minusgrade gab... schnief.

Was hast Du denn mit den Trabbis gemacht?
Die Motorhauben sehen aus als ob Du ihnen einen Schornstein verpasst hast. :laugh:
Oder sind das etwa umgebaute Räucheröfen. ;) :D

Gruß Jörg
 
Jörg, nicht Räucheröfen, sondern Heizöfen. :P
Das sind aufgebaute Drugster-Trabbis. :cool:
Da schaut Luftfilter und Motor oben zur Motorhaube raus. :D

Ne, der Nachbar hat nen Allrader und das sind seine Sommerräder,
die er einfach mal so auf den Trabbis lagert. ;)
Mfg, Jens. :)
 
IlmJoe schrieb:
Hast Du davon evtl. noch 2-3 Körner übrig?
Dann könnten wir parallel auf Stabilität testen.
Gruß, Joe

Joe, haste den hier schon gesehen?

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-14990.html

Da hätteste derzeit noch die Chance an Samen der P 360 zu kommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
Katscha, na klar kannste die auch schon eher ans Fenster stellen.
Die wachsen dann halt nur nimmer ganz so schnell wie in der Growbox.
Ich warte bei meinen ab, bis sie erstmals umgetopft werden.
Das ist ja der Zeitraum ab dem 2. echten Blattpaar.

Ja coole Sache, ich hatte immer Angst, dass die mir dann davonspargeln oder eingehen, weil das Licht net reicht. Man lernt eben nie aus... ;) Das werd ich dann wohl auch mal so probieren. Der Strom wird ja auch net billiger :P
 
So nach langer Zeit wieder mal ein kleines Update.
Heute wurden die Rocotos umgetopft und am 17. oder 18.1.,
werden dann sämtliche anderen Sorten ausgesät. ;)
Mfg, Jens. :)
 
hero schrieb:
So nach langer Zeit wieder mal ein kleines Update.
Heute wurden die Rocotos umgetopft und am 17. oder 18.1.,
werden dann sämtliche anderen Sorten ausgesät. ;)
Mfg, Jens. :)

Das kann ja jeder behaupten ;)
 
Endlich mal ein Fred, bei dem man nicht zweistellig Seiten nachlesen muss, nur weil man im Festtagstrubel nicht zum Forum lesen gekommen ist

Bin auch gespannt auf die Fotos.
Eine von den P360 hat bei mir inzwischen auch gekeimt
 
Hier mal das gewünschte Beweisfoto, von meinen Rocotos. :D



Manche bilden bei ca. 10cm Höhe heuer schon die 1.Verzweigung und kleine
Blütenknubbel sind auch schon dran.
Hatte ich wahrscheinlich zu lange in den kleinen Anzuchttöpfchen drin gelassen.
Macht nix, Hauptsache sie wachsen fleißig weiter. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Die sehen super gesund und kräftig aus. Meine teilen sich auch schon und sind nicht größer. War allerdings im Vorjahr genau so. Ich denke das ist normal. :)

Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten