hero
Mondkalender-Gärtner
- Beiträge
- 7.051
Höhenmäßig, habe ich erst mal die Seite wo dann nächste Woche die Sämlinge
hinkommen, unter der Heizmatte mit ner dicken Styropurplatte höher gelegt.
Damit liegen derzeit zu mindestens alle Topfoberkanten auf gleicher Höhe,
sprich die Minitöpple ausm Mini-GWH und die der Rocotopflanzen.
Klar das die Rocotopflanzen zwar um einiges höher sind, doch vllt. holen die
zukünftigen Sämlinge das dann wachstumsmäßig auch wieder auf.
Außerdem ist auf der Seite der Sämlinge ja auch noch der Deckel des Mini-GWH.
Dieser hat ja auch noch eine dementsprechende Höhe.
Ansonsten kann Stückzahlen mäßig Abrüstung halt auch für was gut sein.
Durch diese Abrüstung passen dann halt heuer alle Pflanzen in die Growbox.
Falls die Rocotos schneller in die Höhe schießen wie gewünscht, kann ich ja
zum Glück die Kette für der Höhenverstellung der LSR noch schräg einhängen.
Irgend was fällt mir da schon ein.
Annuum und Baccatum wachsen da ja auch sehr schnell und zur Not wird unter
den etwas kleinwüchsigen Chinensen noch ne Erhöhung drunter gestellt.
Hauptsache sie wachsen mir da net alle zu schnell in die Höhe, denn ich habe
da insgesamt halt nur ca. 40-45cm Höhe zur Verfügung.
Bisher hatte das all die Jahre aber immer sehr gut geklappt.
Mfg, Jens.
hinkommen, unter der Heizmatte mit ner dicken Styropurplatte höher gelegt.
Damit liegen derzeit zu mindestens alle Topfoberkanten auf gleicher Höhe,
sprich die Minitöpple ausm Mini-GWH und die der Rocotopflanzen.
Klar das die Rocotopflanzen zwar um einiges höher sind, doch vllt. holen die
zukünftigen Sämlinge das dann wachstumsmäßig auch wieder auf.
Außerdem ist auf der Seite der Sämlinge ja auch noch der Deckel des Mini-GWH.
Dieser hat ja auch noch eine dementsprechende Höhe.
Ansonsten kann Stückzahlen mäßig Abrüstung halt auch für was gut sein.
Durch diese Abrüstung passen dann halt heuer alle Pflanzen in die Growbox.
Falls die Rocotos schneller in die Höhe schießen wie gewünscht, kann ich ja
zum Glück die Kette für der Höhenverstellung der LSR noch schräg einhängen.
Irgend was fällt mir da schon ein.
Annuum und Baccatum wachsen da ja auch sehr schnell und zur Not wird unter
den etwas kleinwüchsigen Chinensen noch ne Erhöhung drunter gestellt.
Hauptsache sie wachsen mir da net alle zu schnell in die Höhe, denn ich habe
da insgesamt halt nur ca. 40-45cm Höhe zur Verfügung.
Bisher hatte das all die Jahre aber immer sehr gut geklappt.
Mfg, Jens.