hero`s Sorten für 2016

War auch mein erster Gedanke. Ein typisches Jens-Bild :)
doch die Weichhautmilben sind da schon echt krasse Biester.
Leider ist das so.
Da wir in der Wohnung viele Pflanzen haben, kommen da über den Winter auch viele Spinnmilben vor. Gift zu sprühen kommt da nicht in Frage. Eine Lösung dafür ist die Waschnuss. Eine Nuss ca. 5 Min in 1Ltr Wasser kochen, absieben und damit die Pflanzen, Milben öfters einsprühen. Ganz weg bekommt man sie damit auch nicht, man kann sie aber etwas zurückdrängen und in schach halten. Beim zweiten Auskochvorgang nimmt man eine frische Nuss und gibt die gebraucht mit dazu. Beim nächsten auskochen wieder eine Neue und die Neue von vorher mit dazu nehmen und die ältere von vorher entsorgen, usw.
 
Danke, danke, ich geb mir die größte Mühe. :happy:

So, die ersten gelben Rocoto Riesen dieses Jahr sind reif geworden.
Sie sind zwar nicht ganz so groß und schwer, wie noch 2014,
doch ich denke sie können sich trotzdem sehen lassen.
Vergleich:
2014 hatte die größte einen Umfang von 35,2 cm und lag bei 214 Gramm.
2016 ist bisher die größte 32,5 cm und hat 178 Gramm.
Die Sonne hat heuer teils kleine Schäden oben auf den Früchten hinterlassen.
Es ist aber nix vergammelt, sondern eher eingetrocknet.
Mal sehen, was da noch alles so in den nächsten Wochen reif wird. ;)








Mfg, Jens. :)
 
Das GWH ist außer der Rocotos leer geräumt und die Stecklinge für 2017 wurden auch geschnitten.
Die Rocotos bringen zur Zeit so einiges an Ernte ein. Hier mal ein paar Bilder davon:

Gelbe Rocoto Riesen und CAP 1696.



Ein paar Ausreisser was Größe und Gewicht anbelangt, waren auch wieder mit dabei.











20 Rocoto Riesen ergeben ein Gesamtgewicht von 2710g, was ein Durchschnittsgewicht von 135,5g ergibt.
Die Tara wurde vorher natürlich erst gedrückt, als die Schüssel schon drauf stand. ;)



Mfg, Jens. :)
 
Jens, da hast Du aber ein mords Brummer dabei. Die Größe von einem üblichen Gemüsepaprika, sauber sauber.
 
ich habe für die kommende saison 10 rocotos im programm. unteranderem auch gelbe riesen. da es ja bei dir gut mit dieser sorte läuft, kannst du mir etwas zur schärfe, und ertragsmenge sagen? wann wäre der beste zeitpunkt sie zum keimen zu legen?
 
danke. ein freund von mir schwört auch auf den mondkalender. ich selbst habe mich nie damit beschäftigt. aussaat ist aber7./8.11 laut deinem link und umtopfen zwischen 21./23.11 :D
 
120 sorten? :wideyed: die arbeit möchte ich mir garnicht vorstellen :D

da liegen ja reichlich rocotos auf dem tisch!
 
Es sollte da ursprünglich 120 Pflanzen stehen.
Arbeit war es trotzdem jede Menge.
Von daher, weniger ist manchmal mehr.
Ja, Rocotos sind es heuer reichlich. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten