Herzog's Saison 2015 "Saison beendet"

RE: Saison 2015 "Hurra, erste Kringel"

Und nun die Beweisbilder.

Die erste Sorte 2015 war eine Aji Dulce Amarillo.
Hatte erst von einer Fronterra Sweet geredet. Hab die Anzuchtschalen verwechselt :head::rolleyes:

Aji Dulce Amarillo
yAwh6cil.jpg


und den zweiten Platz belegt eine Bhut Orange "Copenhagen"
3e9ZZCfl.jpg


Um den dritten Platz bewerben sich momentan:
Butch x Jonah Gold
Bahamian Goat Pepper
NuMex Suave Orange
Habanero Pastel
und zwei 7Pot White
Alle erst als kleine Kringel zu sehen.

Bei mir läuft also alles so weit nach Plan.
Gedanken mach ich mir momentan um die Annuums. Ob ich vielleicht doch schon welche Aussäen soll? Oder zumindest bis Silvester warten, oder doch erst im Januar?
Muss mir das noch mal beim Einweichen der Braunen Jalapenos durch den Kopf gehen lassen
 
RE: Saison 2015 "Hurra, erste Kringel"

Glückwunsch zu den ersten gesunden Keimlingen, sehen sehr gut aus.

Ich werde mit den annuums noch warten, sonst reicht der Platz bei mir leider nicht.
 
RE: Saison 2015 "Hurra, erste Kringel"

Herzog schrieb:
@Chilidrops
Moin Norbert,
schön mal was von Dir zu lesen :news:
Dachte Du liegst schon im Winterschlaf :yawn:

Wann legst Du los?
Wolltest Du es nicht auch mal mit Kunstlicht versuchen? Zumindest im kleinen Rahmen?
Gruß an den Rest der Familie (Katzen sind übrigens alle weg und ein Kuchenteller in Blau habt Ihr hier stehen lassen)

Hi Michael,
Winterschlaf ist gut....:D.
Hab schon losgelegt:whistling:.Mir schmecken ja Rocotos.Die hingen dieses Jahr auch gut voll,bloß mit dem Abreifen war ich nicht so zufrieden.Deßhalb hab ich mal 9 Sorten zum Keimen ins Zewa geschickt.Keimquote 90%.
Außerdem will ich die 3 Projektsorten einmal mit und einmal ohne Kunstlicht anziehen.
Lampe hab ich schon,muss nur noch Röhren besorgen;).

Freut mich für euch,das mit den Katzen.Machen ja doch eine Menge Arbeit.....
Kuchenteller:Wir sehen uns doch bestimmt noch mal;).
Hab ja auch noch n Blumenpott von dir.

Viele Grüße auch an deine Lieben....

Norbert

Edit clappingmarkey: Zitat repariert.
 
RE: Saison 2015 "Hurra, erste Kringel"

Hallo Michael,
Glückwunsch zu den schönen Keimlingen. Da werden bestimmt bald die nächsten dazukommen.
Viele Grüße
S P
 
RE: Saison 2015 "Hurra, erste Kringel"

@chilidrops
Hallo Norbert,
scheinbar haben wir dann ja einen "Tageslichtler" bekehrt und zu den "Kunstlichtlern" gezogen :):devil:

Und neun Sorten Rocotos :w00t: Was hast Du denn damit vor?

Deinen Kuchenteller bringen wir dann zum Wintergrillen in Hamburg mit. Geh mal davon aus, dass Du dabei bist. Müssen doch mal wieder etwas zu Feiern haben

Und nun zum Thema zurück.
Bisher sind 19 Keimlinge zur Welt gekommen.
Den dritten Platz der schnellsten Keimlinge hat übrigens die Butch x Jonah Gold geholt.

Ansonsten sind bisher gekeimt :

7Pot White
Aji Dulce Amarillo 3x
Aji Umba Gelb
Bahamian Goat Pepper
Black Stinger
Bhut Orange "Copenhagen" 2x
Butch x Jonah 2x
Hab. Guadelupe
Hab. White Giant
NuMex Suave Orange 2x
Red Bhutlah
Vicentes Sweet Hab. 2x
Butch x Jonah Gold

Da von jeder Sorte 2 Pflanzen geplant sind, haben einige schon Ihr Soll erfüllt.
Wenn es mehr werden, horte ich schon mal für unser Tauschtreffen im Mai 2015 :)

Michael
 
RE: Saison 2015 "Neue Sorten"

Als erstes wünsche ich allen Lesern erst mal ein Frohes Neues Jahr.
Ich hoffe, Ihr habt alle die Weihnachtstage und den Jahreswechsel gut überstanden.

Bei meinen Chilis tut sich momentan nicht viel.

Fast alle Sorten sind mittlerweile ,zumindest mit ein oder zwei Pflänzchen gekeimt.
Einige bekommen ihr erstes echtes Blattpaar. Ist aber kaum der Dokumentation würdig. Wollt nur mal schnell nen Lebenszeichen hinterlassen :)

Ach ja, dank der Samenspende von Harzchili ist mein Bestand an Sorten nun doch noch gestiegen. Er war so freundlich mir die Peach 7Pot von Pepperlover.com zu schicken. Leider waren dabei auch noch Caramel 7Pot. Beide sind gestern ausgesät worden :whistling:

Auch meine Annuums( Gorria, Nocturne, Braune Jalapeno und Pimientos de Padron) sind seit Montag in der Erde. Die ersten Padron und Braunen Jalapeno sind schon zu sehen.

Die Überwinterer sehen noch gut aus. Nur die Galapagoense long schwächelt etwas.
Die Granaten und meine "Mustard Bhutlah" tragen immer noch, bzw setzen ständig neue Früchte an.
Die Rocotos sind jetzt fast durch mit den Abreifen. Nur die Orange Rocoto, Manzano Amarillo und Grandis haben noch einige Früchte. Gott sei Dank ist dann Schluss mit den Dingern ;)

Nun noch ein paar Bilder zum Abschluß

Violet Flash mit drei Keimblättern
xlpiob9l.jpg


Erstes Blattpaar Bhut Orange "Copenhagen"
7WpCqjKl.jpg


Blick in die Baby-Station :)
8vgWUsal.jpg


Rocoto Ernte von 22.12.14
3ruFYTIl.jpg


Orange Rocotos, Manzano Amarillo und Grandis, Bilder vom 30.12.14
IwEF45ul.jpg

2A0Q7uxl.jpg

9yAqkVnl.jpg


Bis zum nächsten mal,

Michael
 
RE: Saison 2015 "Neue Sorten"

Hallo Michael,
dir auch ein gutes Neues Jahr.
Ich habe eine Frage zu den Pimiento de Padron und Nocturne, das sind Paprikas, ohne jede Schärfe?
Viele Grüße
S P
 
RE: Saison 2015 "Neue Sorten"

Und bei der Ernte gab es zu Weihnachten gleich mal Relleno?

Wir wünschen dir auch ein gutes neues Jahr!
 
RE: Saison 2015 "Neue Sorten"

@SP
Die Nocturne ist eine normale Paprika ohne Schärfe. Reift von Schwarz/sehr dunkles Violett zu Rot ab und ist recht süß, Hatte letztes Jahr drei Pflanzen mit recht hohem Ertrag. Bis zu 15 Früchte an einer Pflanze. Sie standen im Freiland und waren mehr oder weniger sich selbst überlassen. Haben mich sehr positiv überrascht.

Pim.de Padron sind kleine Paprikas die unreif/grün geerntet werden und eine unregelmäßige Schärfe haben. Viele sind null Scharf und plötzlich ist eine dabei, die zieht Dir die Schuhe aus.
Rezepte für diese super Sorte findest Du über Google und änliches in Mengen.


@Chribi
Relleno ist nicht :)
Ich mag keine Rocotos :ohmy:
Hab alle Rocotos an ein Forums-Mitglied hier in Schleswig Holstein verkauft.
Hab die Rocotos nur noch als "Zierpflanzen" ;)

Michael
 
RE: Saison 2015 "Neue Sorten"

Rocotos als Zierpflanzen......:laugh:

Das wäre ja wie eine Dogge als Schmusetier. :rolleyes: :D

Echt Schade, das du mit den Rocotos nicht zurecht kommst. Ich finde sie einfach nur lecker.
Muss aber gestehen, das ich damals 2 Jahre benötigt hatte um den Geschmack lieben zu lernen.
 
RE: Saison 2015 "Neue Sorten"

@Habbi
Na ja, vielleicht komm ich dann ja doch noch auf den Geschmack :D
Und mit Zierpflanze ist halt gemeint das sie wieder an den Terassenrand kommen und ne schöne Hecke zum Garten bilden können. Du hast letztes Jahr ja gesehen wie schön groß die Dinger waren.

Und man kann mit Doggen super schmusen :)
 
RE: Saison 2015 "Neue Sorten"

Respekt vor dem Jahreswechsel noch eine schöne Ernte:thumbup:
Ich kann nichts sagen zu den Rocotos da ich sie noch nie angebaut hatte,
finde es schade dass dir der Geschmack von den Rocotos nicht schmeckt die ganze Arbeit war umsonst irgendwie.
Als Zierpflanze würde ich keine Chilipflanze behalten die würde auf den Komposthaufen bringen,
wenn schon dann will ich mich auch an der Ernte erfreuen und an den Beeren im Kochtopf von den selbst gezogenen Pflanzen.
 
RE: Saison 2015 "Neue Sorten"

Hallo Michael,
deine Rocotopflanzen tragen ja noch immer wie verrückt!:w00t: Wahnsinn!!
Dabei wachsen die Jungpflanzen auch schon "munter" dahin!
Hast du die White Giant heuer zum ersten Mal dabei?
Wünsch dir weiterhin alles Gute, Max!
 
RE: Saison 2015 "Neue Sorten"

@Lejo
Man muss ja immer erst mal rausfinden was man mag und was nicht. Würd die Arbeit mit den Rocotos also nicht unbedingt "umsonst" nennen.
Werde jetzt versuchen die restlichen Roc.zu Überwintern da ich den Platz dazu habe. Wenn es nicht klappen sollte...und Tschüß Rocotos.
Versuche es dieses Jahr noch mal mit der Marlene. Vielleicht sagt die mir dann ja zu.

@Chili Max 67
Die White Giant hab ich das erste mal. Saatgut ist von Semillas. Hoffe das es dann auch "weiße" Habbis sind. Hab schon mehrmals glesen das die Früchte dann doch schön rot werden :)
phönix4 (Enni)hat da wohl schon schlechte Erfahrung gemacht.


Hat übrigens mal jemand was von Enni gehört? Ich hab schon ewig nichts mehr von Ihr gelesen/gehört. Hoffe das bei ihr alles in Ordnung ist.

Michael
 
Zurück
Oben Unten