Herzog's Saison 2015 "Saison beendet"

RE: Saison 2015 "Update 22.01.15"

Gute Besserung! Bis auf die paar wenigen Winzlinge sieht es doch gut aus.
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15"

Hallo Michael,
das geht ja schon gut los bei dir.
Die Lava ist ja echt schon der Hammer:).
Glückwunsch zu deinen O-Flash:clapping:

Bis dann
Norbert
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15"

Sieht alles super aus bei dir. Interessant, dass du auch mit LED anbaust.
Werde das Thema weiter mit Spannung verfolgen ;)
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15"

Sieht doch alles sehr gut aus und die paar kleinen werden schon noch, ist ja noch reichlich Zeit.

Gute Besserung auch von mir
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15"

So, nun noch schnell das Update der Überwinterer.
Leider sehen einige nicht mehr so toll aus. Werde aber weiterhin versuchen sie zu retten :)

Den Anfang macht die Galapag.long. Innerhalb kürzester Zeit hat sie alle Blätter abgeworfen und sah aus wie vertrocknet. Hab Sie jetzt im warmen Büro stehen und ihr nen guten Schluck Wasser gegönnt. Und.... seht selbst :w00t:

umeZkBBl.jpg


6ffz5Jcl.jpg


sie lebt :clap::clap::clap:

Die Hab. Hot Lemon(gegen das Licht fotografiert) setzt neue Früchte an.
Bleiben zwar klein, aber ich sehe das mal als positives Zeichen

FkqFl3wl.jpg


Ein Gesamtblick auf die Überwinterer im Keller, hauptsächlich Rocotos. Profitieren natürlich vom Kunstlicht und den gemütlichen Temperaturen. Nutze den Kellerraum zur Anzucht.

5Fgj4zXl.jpg


Roc.de Seda

oNgIuODl.jpg


Giant Roc.

aymOCa7l.jpg


Butch x Jonah

gtjyo3fl.jpg


HP22B

bsMMh8Hl.jpg


Die Überwinterer im kühlen Gästezimmer

Kiwano
cN4AVxtl.jpg


PdN, hab ich schon letztes Jahr überwintert. 2ter Versuch, mal sehen wie lange sie mitmacht. Werde sie versuchen, so viele Jahre wie möglich zu Überwintern.

SWSuHoRl.jpg


Granada de Chapada Diamantinha (oder Granate)
LM9qqYCl.jpg


Und meine Mustard Bhutlah, wieder mit reifen Früchten. Bei der liegt mir die Überwinterung besonders am Herzen, da bisher noch kein einziges Samenkorn(circa 15 Stück bisher) gekeimt ist.

i1ad3K3l.jpg


Und dann gibt es noch die Überwinterer die nichts mit Chili zu tun haben

Physalis, immer noch mit einzelnden Früchten, die sogar schmecken.
Die Pflanze hatte sich wild in einem der Chilis von 2014 ausgesät. Keine Ahnung woher der Samen kam.
Auf den ersten Bild sieht man im Hintergrund noch Maracujas, Geranien und Baumtomaten, die auch im Büro überwintert werden.

fTssngzl.jpg


eoMFGopl.jpg


Eine Peppino/Melonenbirne im Anzuchtzimmer unter Kunstlicht.

cbcl4DVl.jpg


Maracujas, davon stehen im Haus verteilt bestimmt 15 Stück. Teilweise zurück geschnitten, teilweise mit 2 Meter langen Trieben. Sie stehen dunkel, hell , kalt, oder bei Zimmertemperatur. Mal sehen welche den Winter am besten überstehen :)
Falls alle überleben, hab ich im Frühjahr einige Maracuja Pflanzen abzugeben:)

ihie85wl.jpg


Und eine Baumtomate. Riesiges Teil. Wie man an der Tür abschätzen kann, so um die zwei Meter.

bdVCrM4l.jpg


Und zum Schluß doch noch mal Chili.
Als kleines Projekt hab ich im Januar 2014 einen SHP Keimling in unser Küchenfenster gestellt. Kleiner Topf, max. 2l, kaum Dünger und Nordfenster.
Hat im laufe der Saison ungefähr 500 gr. Frücht gehabt, wurde im November radikal zurück geschnitten (bis auf den Stamm). Nun steht er mit kurzen Trieben und ner Handvoll Früchten wieder gut da. Mal sehen wie es dieses Jahr mit ihm weitergeht.

qgU33iMl.jpg


bMUHlt4l.jpg


So, geschafft. Bin Stolz auf jeden, der bis hierher noch nicht eingeschlafen ist ;)

Bis zum nächsten mal,

Michael
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15 und Überwinterer"

Sehr beeindruckend deine Überwinterer. Tragen Maracujas auch Früchte bei uns? Kenn mich damit nicht aus..
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15 und Überwinterer"

Du hast ja eine ganze Reihe Überwinterer! Ich kanns verstehen, ich finde es immer wieder cool, wenn ich eine Pflanze durch den Winter kriege und sie im nächsten Jahr wieder voll dabei ist.
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15 und Überwinterer"

Deinen Überwinterern scheint es echt gut zu gehen!!
Treiben ja schon überall wieder aus :W00t:
Und einige tragen schon wieder (reife) Früchte - Der Wahnsinn :)
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15 und Überwinterer"

@baum89
Muss mich bei den Maracujas auch überaschen lassen.Hab die vergangenes Jahr spontan ausgesät und weiß selber nicht viel darüber. Zumindest blühen sollen sie bei uns wohl. Fruchtansatz ist dann wohl schon schwieriger. Aber ich probier es einfach mal.

@VanDoom
Die Überwinterer haben nach dem reinholen Ende Oktober noch mal wie verrückt geblüht. Daher kommen die Fruchtansätze bzw die reifen Früchte. Sind aber fast alle winzig klein und schmecken nicht besonders. Aber immerhin.....

@B.J.
Viel zu viel Überwinterer. Bin aber noch in der Versuchsphase und solange es zu Hause keinen Ärger gibt wird halt viel probiert :)
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15 und Überwinterer"

Die Baumtomate wirkte erst gar nicht so groß, bis ich dann die Tür sah!!!
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15 und Überwinterer"

Schönes Update! :)
Überwintern ist ja immer so eine Wackelaktion - es kann klappen, oder es kommt irgendwas dazwischen. Aber der Großteil sieht echt gut aus. :)

Zur Baumtomate: Trägt die eigentlich schon im ersten Jahr?
Ich wollte die morgen aussäen (Saatgut aus dem Gemüse-Wanderpaket). Kann ich in diesem Jahr schon mit Ernte rechnen?
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15 und Überwinterer"

@Meteora360
Schön groß, oder??
War schwierig nen Platz für das Teil zu finden. Musste erst das ganze Zimmer umräumen um den Platz zu haben.

@clappingmarkey
Meine haben noch nicht geblüht oder gefruchtet.
Ich glaube gelesen zu haben, dass erst im zweiten Jahr Früchte angesetzt werden.

Wenn Du welche anziehen willst, empfehle ich Dir gleich einen großen Topf zu nehmen.
Die wachsen so schnell und brauchen Mengen an Wasser. Da ist man mit kleinen Töpfen schnell am Rande des Wahnsinns. Im Sommer musste ich teilweise, je nach Sonne, bis zu drei mal am Tag gießen. Und damit mein ich nicht nen Liter oder so. Nein, da ging gleich ne große Gießkanne drauf.
Und meine große Baumtomate steht schon im10 l Topf. Ich würde mindestens 20 l oder mehr empfehlen.
Werde meine im Frühjahr in einen Mörtelkübel mit 60 l umtopfen. Der Kübel steht dieses Jahr sonst leer.
Das Saatgut aus dem Gemüse-Wanderpaket dürfte dann wohl von mir sein. Zumindest hab ich welches rein gelegt :)

Viel Erfolg mit der Baumtomate :)
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15 und Überwinterer"

Danke für die Info und den Tipp mit dem großen Topf. :)
Dann werde ich mal schauen, was ich so finde. :D

Und ja, war von dir. ;)
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15 und Überwinterer"

Und meine Mustard Bhutlah, wieder mit reifen Früchten. Bei der liegt mir die Überwinterung besonders am Herzen, da bisher noch kein einziges Samenkorn(circa 15 Stück bisher) gekeimt ist.

Hattest du das Saatgut getrocknet oder aus frischen Früchten entnommen?
 
RE: Saison 2015 "Update 22.01.15 und Überwinterer"

@mph
Ich hab erst getrocknete Saat verwendet. Dachte daran, das sie vielleicht nicht in Ordnung war.
Hab deshalb bei Chili Max 67 nachgefragt. Dem habe ich von der Saat was zugeschickt und bei Ihm sind alle aufgelaufen.
An der Saat kann es also nicht gelegen haben.

Vor einer Woche habe ich dann noch mal Samen direkt aus der Frucht nachgelegt. Mal schauen ob das klappt.
 
Zurück
Oben Unten