Heuhaufen 2014: Back from Oblivion!

heuhaufen

Habanerolecker
Beiträge
309
Hallo,

Ich hab es dieses Jahr etwas ruhiger angehen lassen und grade eben die ersten Samen (4 Stück pro Sorte) für meine 2014er Saison in die Keimbeutel gepackt. Grade noch so vor der Jahreswende :D Diese Saison stehen vornehmlich aromatische Chinensen auf dem Programm. Baccatums gibt es bei mir diesmal keine. Die Lemon Drop hat mich dermaßen zugeschmissen, hab immer noch ne ganze Tupperdose in der TK. Dazu noch das ganze Pulver und die getrockneten. Daher bekommen die mal ein Jahr Pause. Meine diesjährige Liste sieht wie folgt aus:
Giant Rocoto (4/4)
Fatalii (3/4)
Datil Pepper (1/4)
Goronong (4/4)
Chocolate Habanero (0/3)
Aribibi Gusano(2/4)
Es werden sich dann in einem knappen Monat noch Tabasco und irgendeinen Jalapeno noch dazugesellen. Dieses Jahr ist es eine recht überschaubare Auswahl. Und von den meisten Sorten werde ich wohl nur eine Pflanze behalten. Der Familienrat hat eine Reduzierung der Pflanzenzahl gefordert. Ich muß zugeben, das ich teilweise auch mit der Verarbeitung nicht mehr ganz hinterherkam. :whistling:

Auf eine gute Saision 2014!
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Viel Erfolg in der Saison. Deine Auswahl ist ja richtig überschaubar geworden.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Ja ich hab dieses Jahr ganz schön zurückgefahren.
Liegt aber nicht am Platz. Da würde schon mehr gehen. Die 22 Pflanzen von der letzten Saison waren noch gut unterzubringen (plus 2 Tomaten) Aber die Verarbeitung hat mich doch phasenweise ganz schön gefordert :eek: . Das will ich diese Saison etwas entspannter angehen können. Außerdem ist noch fast ne komplette Schublade in der TK voll mit Chilis aus dieser Saison die noch vor der neuen Ernte verarbeitet werden wollen. Pulver ist schon mehr als genug da. Von daher muß ich mir noch was einfallen lassen. Es ist ja noch ein bischen hin bis der frische Nachschub kommt.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

So langsam tut sich was in den Keimbeuteln. Die ersten 2 Samen haben heute kleine Kringel, sprich Wurzelansätze gezeigt. Prompt wurden sie in Schnapsbecher mit Erde umgebettet und durften in das beheizte Minigewächshaus umziehen. Es waren je eine Datil und eine Goronong. Stehen momentan noch recht einsam da drinnen aber es wird denke ich sich jetzt schnell füllen.
In ein paar Tagen wenn die ihre Köpfe aus der Erde stecken geht damit dann die Saison 2014 richtig los.

Hier noch ein Foto des ersten Kringels.
11715806655_d8262679fd.jpg
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Nachträglich noch ein frohes neues Jahr!
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Heute haben sich die nächsten Wurzelkringel in den Keimbeuteln gezeigt.
Es haben sich 2 weitere Goronong sowie eine Giant Rocoto blicken lassen. Diese wurden dann auch gleich in Schnapsbecher umgebettet und durften im Anzuchtgewächshaus platz nehmen.
Die ersten 2 lassen leider was das erste Blattpaar angeht noch auf sich warten.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Sieht ja schon gut aus bei dir. Viel Erfolg weiterhin. Ich werde dieses Jahr auch versuchen, eine Sorte im Keimbeutel zum Keimen zu bringen. Das letzte mal hat das nicht so geklappt.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Der Keimbeutel hat bei mir letzte Saison für die Sorten, die partout nicht wollten so gut funktioniert, das ich diese Saison direkt so gestartet bin.

Heute hat der erste Keimling den Kopf aus der Erde gesteckt. Eine Goronong war der Vorreiter. Damit ist jetzt auch die Beleuchtung ab sofort wieder in Betrieb.
11782916136_4575bb8165_z.jpg


Zusätzlich haben heute noch Wurzelansätze gezeigt:
1x Goronong, 1x Giant Rocoto, 1x Fatalii
So langsam wirds im Anzucht-Gewächshaus voller. :)
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Heute hat sich zu der Goronong noch ein Datil Keimling gesellt.
Zusätzlich sind noch die letzten 2 Giant Rocoto Samen in die Anzucht-Schnapsgläser gewandert da sich da auch Wurzelansätze gezeigt haben. So langsam kommen die Chilis in Fahrt. Nur bei den Aribibbi und den Choco Habbis tut sich leider noch nichts. Aber es ist ja grade erst knapp über eine Woche seit sie eingetütet wurden.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Ich glaube ich probiere das auch nochmal mit dieser Methode aus. Diese Saison wollen die Chilis auf herkömmliche Methode nicht so keimen wie sonst.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

mph schrieb:
Ich glaube ich probiere das auch nochmal mit dieser Methode aus. Diese Saison wollen die Chilis auf herkömmliche Methode nicht so keimen wie sonst.
Ging mir letzte Saison so ähnlich. Mit dem Keimbeutel hab ich es dann doch noch geschafft das auch De Neyde und Bishops Crown die vorher rumgezickt haben noch gekeimt sind. Also bei mir hat es gut geklappt.
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Glückwunsch. Meine Rocoto ist auch in den Keimbeutel gewandert ;)
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

So langsam kommt die Saison ins rollen.
Von den Samen, die bisher Wurzelansätze gezeigt haben, ist heute die letzte geschlüpft. Damit sind bisher gekeimt:
Giant Rocoto 4/4
Goronong 4/4
Fatalii 1/4
Datil 1/4
Bei den Goronong ist interessant, das von 4 Stück 3 dabei waren, die mit 3 Keimblättern auf die Welt gekommen sind. Ist das typisch für diese Sorte? Ich hatte die bisher noch nicht.
Zusätzlich hat sich heute ein weiterer Wurzelansatz gezeigt. Eine Fatalii durfte damit dann wieder in ein Becherchen zum Schlüpfen umziehen. So bleibt das Anzuchtgewächshaus doch weiterhin bewohnt :D
Hier noch ein Foto von der kleinen Rasselbande.
11873747904_69167f3349_z.jpg
 
RE: Heuhaufen 2014: Jetzt wirds aromatisch!

Hier geht's auch schon wieder rund :D
Toll die ganzen Keimlinge!!
Hab heuer auch eine Goronong am Start - sag dir bescheid ob sie auch drei Keimblätter bekommen :)
 
Zurück
Oben Unten