Heuhaufen 2014: Back from Oblivion!

Also Fatalii und Goronong haben geschmacklich finde ich recht wenig gemeinsam.
Die Fatalii würde ich als eine meiner Lieblingssorten bezeichnen. Die hatte ich als White ja schon letztes Jahr und die mussten auf alle Fälle wieder diese Saison mit in die Auswahl.

Die Goronong ist ordentlich scharf bei sehr zurückhaltendem Geschmack. Hat in der Schärfe etwas das ich als kratzig bezeichnen würde...

Die Fatalii hat ein ganz frisches fruchtiges Aroma bei ner ordentlichen Klatsche Scharf. Beißt schnell zu, ist dann aber auch recht bald wieder erträglich.

Aber du kannst dir gerne mal selber eine Meinung bilden. Ich kann dir gerne von beiden mal einen Tester zum probieren zukommen lassen.
 
mph schrieb:
Ja, das wäre nicht schlecht.
Bekommen wir hin. Meld dich einfach mal wie du Zeit hast. ;)

clappingmarkey schrieb:
Goronong muss ich morgen erst nochmal probieren. :laugh: :)
Naja was auf alle Fälle geht finde ich: Räuchern und dann verschaffen. Da fällt das fehlende Aroma nicht so auf :whistling:
Finde es interessant was du dazu meinst nach der Verkostung. Will dich ja nicht zu sehr beeinflussen. Mal gespannt ob das nur meine Wahrnehmung ist oder oder ob die für dich auch so "flach" schmeckt.
 
Ich probier die gleich mal. :)
Ich hatte sie letztes Jahr schon mal probiert, nur finde ich die Aufzeichnungen nicht mehr... :D
 
So. Gesagt, getan. :)

Kleine Anmerkung vorweg: Die Schote hatte nur einen Samen und sehr wenig bis kaum Plazentagewebe.

Meine Einschätzung zur Goronong:
Geruch: eher schwach chinense, aber leicht fruchtig
Geschmack: moderates Chinensearoma, leicht fruchtig, aber nicht intensiv. Zunächst süßlich, dann etwas bitterer.
Schärfe: verzögert, steigert sich dann aber bis doch sehr scharf (ca.9) bleibt aber angenehm.

Fazit: Ich fand sie gar nicht übel, eine kratzige Schärfe hab ich jetzt nicht festgestellt. Mir schmeckt sie, wobei ich auch die Fatalii besser finde. :)
 
Danke für die Beschreibung. Also deine Verkostung scheint da doch etwas von meinem Eindruck abzuweichen. Vielleicht ist es dieses Bittere was im Nachklang durchkommt was mich gestört hat. Naja, ich glaube da gibt's nur eine Lösung:

Noch mal neu probieren. Vielleicht tu ich der Goronong unrecht :D
Kann auch eventuell daran liegen, das die einfach so viel weniger intensiv ist wie Datil, Fatalii, Aribibbi oder auch Scotch Bonnet. Hab vielleicht zuviel erwartet.
 
Kann gut sein. :D
Aber: Ich hab ja auch dazu gesagt, dass meine Schote kaum Plazenta hatte. Bei mehr ist sie vielleicht auch bitterer. Ich werde auf jeden Fall nochmal eine ausgewachsene probieren. :)
 
So, ich war mal im Garten und hab bei der Goronong mal Testmaterial geerntet.
Ist ne ganz hübsche Ausbeute gewesen. 787 Gramm. Also gut tragen tut sie. Da kann man nicht meckern.
14994479797_c9c8a45c83_z.jpg

So und hier der Testkandidat:
15180664852_d5c67960d7_z.jpg


Nun zu der Verkostung.
Ich hab mich erst mal dem Bereich ohne Plazenta gewidmet. Sehr frischer ganz leicht süßlicher Geschmack, leichtes Chinense Aroma. Schärfe wie zu erwarten ganz moderat. Eigentlich ganz lecker. Der Geschmack hält leider nicht so sehr lange an.
Wenn man dann die Plazenta mitnimmt ist der chinense Geschmack stärker ausgeprägt. Allerdings kommt dann eine für mich recht bittere Note mit dazu, ähnlich wie bei grünen unreifen Paprika würde ich es beschreiben. Da kommt dann auch ne ordentliche Schärfe mit.
Also ich glaub das war es was mich stört. Diese bittere Note in Kombination mit dem doch recht flüchtigen Aroma. Wird nicht meine Lieblingssorte aber für ne dekorative Zierchili doch akzeptabel.
 
Zurück
Oben Unten